Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 599 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 500 von 599.

Hochschule in der Pandemie
Relevanz:
 
2%

Arbeit – besonders sein Wirken gewann an Ansehen unter den Mitarbeitenden, da erkannt wurde, dass


Journalismus/Medienmanagement: Eva-Luise Volkmann
Relevanz:
 
2%

es unsere Mitarbeit und unser Mitdenken benötigte. Wir hatten das große Glück, uns ausprobieren zu können,


Lehrende und ihre Studienanfänge
Relevanz:
 
2%

. Nach seiner Promotion 1983 war er mehrere Jahre in Mosambik tätig und Mitarbeiter an der TH Leipzig


Rassistische Denkmuster durchbrechen
Relevanz:
 
2%

. Sie wird als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Göttingen Teil eines Forschungsverbundes, wo sie ihre spätere Doktormutter Prof


Rassistische Denkmuster durchbrechen
Relevanz:
 
2%

. Sie wird als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Göttingen Teil eines Forschungsverbundes, wo sie ihre spätere Doktormutter Prof


Neues Wirtschaftswundern
Relevanz:
 
2%

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Für das Projekt NachLeben


Expertenliste Wassermanagement
Relevanz:
 
2%

in Forschung und Praxis im In- und Ausland Niedrigwasserrisikomanagement: Erfahrungen dank der Mitarbeit


Hannah ging in die USA
Relevanz:
 
2%

durch meinen Betreuer empfangen, der mir das gesamte Großraumbüro und fast alle Mitarbeiter vorstellte.


Christina ging für ein Praktikum nach Spanien
Relevanz:
 
2%

besteht aus etwa zehn Mitarbeitern sowie regelmäßig ein bis zwei Praktikanten. Zu meiner Zeit


Leitlinien Lehren Lernen
Relevanz:
 
2%

und Servicemitarbeiter/innen. einmal jährlich ihr Zusammenleben und das Lehren und Lernen auf dem Campus. Die Verantwortlichen


Prof. Dr. Lisa Schröder
Relevanz:
 
2%

-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin als Postdoktorandin am LVR-Klinikum Essen, Kliniken/Institut der Universität [...] -2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe e.V.), Forschungsstelle "Entwicklung, Lernen und Kultur", Osnabrück 2008-2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Dipl. Päd. Marius Mader
Relevanz:
 
2%

Dipl. Päd. Marius Mader Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Elementare Bildung und Distinktion“ am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Arbeitsschwerpunkte


Dr. Jeanne Rademacher
Relevanz:
 
2%

Dr. Jeanne Rademacher Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Lehrstuhl Klinische Entwicklungspsychologie Arbeitsschwerpunkte Interventionen und (Evaluation) ihre(r) Wirkungen mathematische Frühförderung


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
2%

Gründe und sozioökonomische Faktoren sein“, erläutert Eric Simon, wissenschaftlicher Projektmitarbeiter


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
2%

Gründe und sozioökonomische Faktoren sein“, erläutert Eric Simon, wissenschaftlicher Projektmitarbeiter


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
2%

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektteam von BiGeTA. Digitale Souveränität Denn ein Mensch


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
2%

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektteam von BiGeTA. Digitale Souveränität Denn ein Mensch


Neues Wirtschaftswundern
Relevanz:
 
2%

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Für das Projekt NachLeben


Auf E-Motion programmiert
Relevanz:
 
2%

. Das Laden dauert eine Tasse Kaffee“, erklärt Dr.-Ing. Christoph Wenge, wissenschaftlicher Mitarbeiter


Auf E-Motion programmiert
Relevanz:
 
2%

. Das Laden dauert eine Tasse Kaffee“, erklärt Dr.-Ing. Christoph Wenge, wissenschaftlicher Mitarbeiter


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild