Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "moderation".
Es wurden 43 Ergebnisse in 183 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 43.

Prof. Dr. Claudia Wendel
Relevanz:
 
10%

in der klinischen Praxis. Organisation und Moderation des Symposiums auf der 26. Jahrestagung der Gesellschaft [...] , 22.-24.9.2011. Wendel, C. ICF in der klinischen Praxis. Organisation und Moderation [...] Organisation und Moderation des Symposiums auf der 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie, 30


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
8%

Führung" vom 24.-25-02.2003 in Kassel Moderation des Workshops "Kommunikationsmanagement" [...] .06.2003 in Kärnten (Österreich) Moderation des Seminars "Lobbying in europäischer Dimension". 9. Forum - Politik,


Ringvorlesung
Relevanz:
 
8%

: Intel für die Altmark - Großansiedlungen: Chancen und Risiken für eine Region Moderation


Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
8%

, Moderation und Mediation sowie Teamarbeit Praktika Das Studium enthält ein 4


Language and Communication in Organizations
Relevanz:
 
8%

Professionell arbeiten Methodik der Moderation und Gruppenkommunikation Präsentation und Rhetorik (2)


Gesundheitsförderung und -management
Relevanz:
 
8%

) Kompetenztraining für Studium und Beruf (Schlüsselkompetenzen wie z. B. Rhetorik, Präsentation, Moderation


Dorothee ging nach Großbritannien
Relevanz:
 
8%

/ Moderation sowie Sales/ PR/ Marketing erhalten, die sich in künftigen Positionen sicher bezahlt


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
7%

Prof. Dr. habil. Günter Mey Sprechstunde: Donnerstag 10:30-11:30 Uhr (in der Vorlesungszeit; bitte um vorherige Anmeldung) und nach Vereinbarung Lehr- und Forschungsgebiete


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
7%

Institut für demokratische Kultur Das Institut Das Institut für demokratische Kultur (IdK) wurde mit Beschluss des Senats der Hochschule im Juli 2022 von Prof. Dr. Matthias Que


h2-Science-Days
Relevanz:
 
7%

Interdisziplinär ging es anschließend in der Podiumsdiskussion weiter. Unter der Moderation von Prorektorin Prof


Apokalyptisches Frühstück
Relevanz:
 
7%

“ nicht wohlfühlen! Deshalb treffen wir uns in kleiner Runde von 4 bis 5 Personen plus Moderation. Wir freuen


Kiwi hoch zehn
Relevanz:
 
7%

Universität Wuppertal Moderation: Luisa Fischer, Kompetenzzentrum Frühe Bildung 13.30 - 13


Video- / Telefonkonferenzen
Relevanz:
 
5%

Zoom die Möglichkeit einen oder mehrere Co-Moderationen zu benennen. Diese können bei größeren


Christoph Stamann
Relevanz:
 
5%

Moderation des gleichnamigen Themenstrangs am 26.9.2019 im Rahmen des Bildungs- und Schulleitungssymposiums


ausstellung-begleitprogramm
Relevanz:
 
5%

, miteinander ins Gespräch zu kommen. Moderation: Donald Lyko, Volksstimme Stendal Der Eintritt


Dein Studienstart
Relevanz:
 
4%

Dein Studienstart '25/26 Du bist jetzt ein Teil von "uns" und wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen. Damit du bester Laune und zuversichtlich in dein Campusleben starten kannst, ha


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr. Jörg Meier Lehrgebiete: Öffentliches Recht insbesondere Sozialrecht/ Sozialversicherungsrecht, weitere Schwerpunkte im Verwaltungsrecht/ Hochschulrecht. Gesundheitswissens


Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
4%

unter wissenschaftlicher Begleitung und Moderation des KFB mehrmals jährlich an den jeweiligen Standorten statt und richten


Systematik der Bibliothek Magdeburg
Relevanz:
 
4%

Rhetorik, Präsentation (auch Visualisierung, Körpersprache) Gespräch, Moderation


ZHH-Weiterbildung und Service
Relevanz:
 
4%

ZHH - Weiterbildung und Service Das Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH) richtet sich an alle Mitglieder und Angehörigen der Hochschule. Es berät und unterstützt,


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild