Gesucht nach "prüfungsordnungen soziale arbeit".
Es wurden 510 Ergebnisse in 436 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 510.
Exkursionen
links. Studiengang Soziale Arbeit 1.-10. Juli 2019 Besuch einer Studierenden-Gruppe aus Peresjaslaw (Ukraine) Studiengang Soziale Arbeit Ende Oktober 2019 Exkursion in die Ukraine Studiengänge Soziale Arbeit
AI.Teach-Lab
unterschiedlicher Methoden der empirischen Sozialforschung systematisch, partizipativ und praxisbezogen erforscht [...] .Teach-Lab Prof. Dr. Rahim Hajji (Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden)
Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes
und Gefahrenabwehr, Soziale Arbeit, Gesundheitsförderung und -management, Gebärdensprachendolmetschen Bewerbung [...] Servicebereich für Studium und Internationales Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes bearbeiten Bewerbungen, erstellen Zulassungs-
Arbeiten mit Kind
Arbeiten mit Kind Eine familienfreundliche Betriebskultur ist ein wesentlicher Faktor, der zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beiträgt. Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle und die Möglichkeiten flexibler Kinderbetreuung - vor allem aber die Offenheit und Akzeptanz
BGM-Wissenstage: Arbeit und Gesundheit
Ein problematischer Suchtmittelkonsum bei Mitarbeitern stellt das betriebliche und soziale Umfeld vor besondere [...] Gesundheitsmanagement in der modernen Arbeitswelt? Wie sind rechtliche Voraussetzungen für Mitarbeiter:innen, die sich für Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzen wollen? Was sagt die Forschung und welche Maßnahmen
Prof. Dr. Claudia Dreke
Arbeitsschwerpunkte: Kindheitssoziologie, insbesondere generationale (Macht-)Verhältnisse Soziale [...] -57. https://www.soziologie.uni-jena.de/sozmedia/arbeitsbereiche/ab-qualitative-methoden-und-mikrosoziologie/aktuelles/publikationen/postsozialistische-maennlichkeiten-in-einer-globalisierten-welt.pdf Dreke, Claudia (2008): Irritationen diesseits und jenseits disziplinärer Grenzen: [...] " in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit Kompetenzzentrum Frühe
Dr. Katrin Lattner
Osnabrück, Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) 03/2014 - 05/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] des Fachkongresses NRW-Familienzentren - Mehr Chancen im neuen Jahrzehnt, Institut für soziale Arbeit e [...] Dr. Katrin Lattner Arbeitsschwerpunkte Systemische Professionalisierung
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
mehr erfahren Arbeitsgruppen Hier findest Du Arbeitsgruppen der Hochschule, [...] zur sozialen Ausgestaltung der Energiewende. Angeboten wird der Stromspar-Check vom Deutschen Caritasverband [...] Soziales Die Stärkung der sozialen Verantwortung und der Zufriedenheit aller Hochschulangehörigen
Systematik der Bibliothek Magdeburg
Organisation von Studium und Beruf Arbeits-und Lerntechniken, allgemein Studienanleitungen, ~förderung Wissenschaftliches Arbeiten, Diplomarbeiten Hochschule, Hochschul-und Bildungspolitik Weiterbildung Berufe, Allgemeines Arbeitsmärkte,
Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
Arbeitsgruppe „Plastik, Recycling und Mee(h2)r – Die Rohstoffwerkstatt“ Willkommen bei „Plastik, Recycling und Mee(h 2 )r – Die Rohstoffwerkstatt“! In unserer Arbeitsgruppe arbeiten Ingenieure, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende gemeinsam an unterschiedlichen Projekten, deren Ziel die Vermeidung
Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft / Abwasser Willkommen auf der Website der Arbeitsgruppe für Siedlungswasserwirtschaft mit dem Schwerpunkt Abwasser! Die Arbeitsgruppe [...] der Biogastechnologie anwendungsbezogene Forschung. Dabei konzentriert sich unsere Arbeit auf Forschung und Lehre
Gesundheitsportal
Verstimmung und Depression Studieren und arbeiten mit depressiver Verstimmung: [...] Selbst(motivation)- und Zeitmanagement Einfacher studieren/arbeiten und gelassener leben [...] beim Studieren und Arbeiten sowie im Alltag integrieren. Hier erhältst du hilfreiche Informationen.
Gesundheitsportal
und arbeiten mit depressiver Verstimmung: Wie kann das gehen? Wann brauche ich Hilfe und wer kann helfen? [...] studieren/arbeiten und gelassener leben! Klingt gut? Wir stellen dir vor, mit welchen Tipps, Tricks [...] lässt sich auf viele Wege beim Studieren und Arbeiten sowie im Alltag integrieren. Hier erhältst
Dokumente für Studierende
für Elektrotechnik Fachbereich IWID – Institut für Maschinenbau Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien – Kommunikation und Medien Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien – [...] für Elektrotechnik Fachbereich IWID – Institut für Maschinenbau Fachbereich Soziale Arbeit
Studienorganisatorisches
für alle Studierenden mit Studienbeginn ab SoS 2009) SPO - Studien- und Prüfungsordnung SO - Studienordnung PO - Prüfungsordnung Praktikumsordnungen ab 2019 Praktikumsordnung gültig [...] (für wissenschaftliche Arbeiten/Prüfungsleistungen) Eigenständigkeitserklärung
PA Gesundheit und Gebärdensprachdolmetschen
praktisches Studiensemester (BA Soziale Arbeit) Dazu regelt die SPO: „Das zweite praktische [...] Verlängerungsmöglichkeiten bestehen im MA-Studiengang Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft. Im MA-Studiengang [...] Aufgaben sind die Auslegung der Studien- und Prüfungsordnung (SPO), die Klärung von grundsätzlichen Fragen
DB(I)R-Tagung
Arbeitstagung „Design-Based (Implementation) Research - Innovative Lösungen für das Lernen [...] Magdeburg statt. Die Arbeitstagung 2023 - in Bildern Fotos: Sebastian [...] Das war die DB(I)R-Arbeitstagung 2023 Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung von Prof. Dr. Susanne Borkowski
Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen Kindheitssoziologie Familiensoziologie [...] an der BU Wuppertal. 1983 - 1992 Studium der Sozialwissenschaften an der Bergischen Universität [...] Kindheitswissenschaften an der HS Magdeburg - Stendal 2002 - 2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin
Ringvorlesung
Landesarbeitsgemeinschaft Mecklemburg-Vorpommern e.V. - Georgi Ivanov Sozialarbeiter und Koordinator der Anlaufstelle [...] Sozialarbeiter BBZ-Berlin, Aktivist und Mitbegründer von "Jugendliche ohne Grenzen" 19 [...] und Integrationsbeauftragte, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt 26
Prof. Dr. Thomas Hering
.2010-02.2014 Referent im Sozialministerium Sachsen-Anhalt, Gesundheitsabteilung. Arbeitsbereiche Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitsberichterstattung 01.2003-09.2009 Zunächst Projektmitarbeiter, dann wissenschaftlicher Mitarbeiter in drei aufeinander folgenden Drittmittelprojekten im Auftrag des Bundesamts