Gesucht nach "prüfungsordnungen soziale arbeit".
Es wurden 510 Ergebnisse in 116 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 510.
Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
/2017 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit [...] Gesundheitsförderung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gesundheitsgefährdungen im Setting Arbeitsplatz (betriebliche) Gesundheitspolitik Methoden der empirische Sozialforschung Akkreditierung
Prof. Dr. habil. Markus Zenger
Arbeitsschwerpunkte Durchführung und Auswertung deutschlandweit repräsentativer Erhebungen [...] Datensätze Sächsische Längsschnittstudie - Gesundheitspsychologische Perspektiven - Arbeitslosigkeit [...] und Lebenszufriedenheit - Psychosoziale Belastungen - Betreuungsbedarf - (In-)Stabilität von Bewertungsmaßstäben
Journalismus
mit den Bereichen Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule angeboten. Voraussetzungen [...] /2019 Regelstudien- und Prüfungsplan Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] : Internationale Konflikte und Soziales und Gesundheit. Das viersemestrige Studium vermittelt nicht nur fundiertes
Karrierewege
Weiterlesen Mehr Kritik in der Sozialen Arbeit Demografischer Wandel, Kinderarmut oder Flüchtlingsarbeit: Tom Bruchholz sieht die Soziale Arbeit vor großen [...] große Motoren – das ist der Arbeitsplatz von Marc Willecke, der als Prüfstandingenieur
Services
für Maschinenbau Prof. Dr. Frank Trommer Fachbereich Soziale Arbeit [...] Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Sozial- und Gesundheitswesen (bis 30.09.2023) Vorsitzender Prof. Dr. Sascha Weber Stellvertreter Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt Soziale
International
. Baumgarten Soziale Arbeit Soziale Arbeit Land Hochschule [...] International Der Bereich Sozial- und Gesundheitswesen unterhält Kontakte zu einer Vielzahl ausländischer Partnerhochschulen und Forschungseinrichtungen, mit denen der Austausch von Studierenden
Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule
§ 3 Aufgaben (7) Die Hochschulen wirken an der sozialen Förderung der Studierenden mit. [...] Studierender sowie von behinderten und schwerbehinderten Beschäftigten. § 13 Prüfungsordnungen (4) Prüfungsordnungen müssen die besonderen Belange behinderter Studierender zur Wahrung ihrer Chancengleichheit
Jugendkulturen – (Über-) Leben in der Provinz
(Friedrich-Schiller-Universität Jena): wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und außerschulische [...] (Über-)Leben in der Provinz Sozial- und kulturwissenschaftliche Betrachtungen der Peripherie [...] debattiert werden. Zwei Fragen sind dabei - insbesondere aus einer sozial- und kulturwissenschaftlichen
Aufgaben / Services
Aufgaben / Services des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragten Hier finden Sie weitere Informationen zu den Aufgaben des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragten. Brandschutz [...] Unterweisungsvorlage Studierende (Englisch) Notfallplanung Arbeitssicherheit
Hochschule
und der Verwaltung der Hochschule mit ihren Arbeitsbereichen, Services sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
MIASA
.39.3 Projektleitung und Kontakt Grundlagen und Handlungstheorien Sozialer Arbeit [...] gelingt es bislang kaum, Menschen mit Migrationsgeschichte nachhaltig in den Pflegearbeitsmarkt [...] Veränderungen in Praxis und Politik anzustoßen. MIASA steht damit für eine sozialwissenschaftlich
Weiterbildende Studienprogramme
Kommunikation und Medien, Wirtschaft sowie Sozial- und Gesundheitswesen an. mehr erfahren [...] zur Weiterbildung von Hochschulmitarbeiter:innen
Weiterbildung
von Hochschulmitarbeiter:innen Kooperationen und Partnerinstitutionen Wir sind vernetzt und arbeiten mit Verbänden und Partnerinstitutionen zusammen. mehr erfahren
Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
und Elbe. Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] sich an der Arbeit in verschiedenen Netzwerken. Dazu zählen die NEMO-Netzwerke InnFütecRS – Innovative [...] der Hochschule Magdeburg-Stendal Mitarbeiter Laborleiter Prof. Dr
Wissenswertes
Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien (SGM) Tel.: (0391) 886 43 11 E-Mail: fasra@sgm.h2.de Haus [...] und Prüfungsordnungen u.a. Im Senat sind vier gewählte studentische Vertreter für die Studierendenschaft anwesend [...] Die Kommissionen sind vom Senat gewählte Arbeitsgruppen, die sich aus qualifizierten Lehrenden und Mitarbeitern
Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
Weitere Informationen Studien- und Prüfungsordnung 22/2016 Feststellungsverfahren 03/2013 Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Zentrum
Language
Language Alexander Berg, Hanna Loesmann, Shana Sharon Bartel Kognitive Verarbeitung Linguistic Human Rights
Communication
Communication Lorena Vetter, Lara Lorenz, Luise Scholz Visuelle Kommunikation International Sign
Deaf Space
Deaf Space Laura Gessing, Rieke Brach, Laura Piethe, Lilith Baeßler Einleitung Deaf Geographies
Deaf Education
Deaf Education Lené Michelle Warkentin, Line Hartenstein, Wiebke Radmann Video 1 Video 2