Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "praxis".
Es wurden 506 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 380 von 506.

Prof. Dr. Ingrid Fehlauer-Lenz
Relevanz:
 
3%

hatten einen klaren Bezug zur Berufspraxis. Endlich machte das Studium richtig Spaß. Fünf Jahre nach jenem ersten


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
3%

also Non-Profit-Dienstleister. Die hatten ein sehr praxisorientiertes Forschungsinstitut, an dem ich später


Prof. Dr. habil. Günter Mey
Relevanz:
 
3%

Ich habe sehr viel gelesen, allein für das Vordiplom über 10.000 Seiten, noch mehr geforscht und über die Forschungspraxis


Leitung von Kindertageseinrichtungen: Brigitte Genz
Relevanz:
 
3%

am Studium gefallen? Die Verbindung von Theorie und Praxis war toll. Alle Erkenntnisse, die wir im Studium


Journalistik/Medienmanagement: Johanna Thetmann
Relevanz:
 
3%

haben mir die Praxisprojekte. Besonders geprägt hat mich der Krimifilm „Das Vermächtnis“ über Johann Joachim Winckelmann


Cross Media
Relevanz:
 
3%

praxisorientiert und arbeitet mit Partnern wie dem Mitteldeutschen Rundfunk, dem Rundfunk Berlin


Elektrotechnik: Steffen Greisler
Relevanz:
 
3%

gemacht haben, war ein Mehrwert für mich, weil sie mir viel Input aus der Praxis geben konnten. Zudem


Sicherheit und Gefahrenabwehr: Bernhard Linseisen
Relevanz:
 
3%

im Ausland absolvieren. Das Praxissemester ist die beste Zeit dafür. Gut ist auch disziplinenübergreifend


Prof. Dr. Michael Kraus
Relevanz:
 
3%

Mitarbeiter in einer niedergelassenen verhaltenstherapeutischen Praxis in Berlin. 6/1981 - 9


B Energieeinsparung, Ressourcen- und Materialeffizienz
Relevanz:
 
3%

-Grundschule in Passivhausbauweise. Es gibt im Land Sachsen-Anhalt keine Projekte, aus denen vergleichbare Praxiserfahrungen gewonnen


Mentorinnen und Mentoren
Relevanz:
 
3%

Theorie-Praxis Transfer und werden gut auf das Arbeitsfeld mit Kindern vorbereitet. Hast du Fragen, Probleme


Forschung zu Gebärdensprachen
Relevanz:
 
3%

führen in ihrem Studium des Gebärdensprachdolmetschens eigene Forschungs- und Praxisprojekte durch. [...] Abgeschlossene Projekte Abgeschlossene studentische Forschungs- und Praxisprojekte:


PA Soziale Arbeit
Relevanz:
 
3%

Praktische Studiensemester Für die praktischen Studiensemester ist das Praxisreferat (Michael Bertram [...] die an anderen Hochschulen hauptamtlich lehren und Personen aus der Praxis, die über ausreichende Erfahrungen


PA Gesundheit und Gebärdensprachdolmetschen
Relevanz:
 
3%

Studiensemester ist das Praxisamt (Katja Mann) in Abstimmung mit dem Ausschussvorsitzenden zuständig [...] und Personen aus der Praxis, die über ausreichende Erfahrungen mit der Bewertung von Abschlussarbeiten verfügen


Forschung
Relevanz:
 
3%

durch mehr Praxisnähe, Anregungen zum Abbau von Barrieren auf baulicher und technischer Ebene bspw. in Form [...] und Gelingensbedingungen einer inklusiven Praxis in den Kindertagesstätten Sachsen-Anhalts zu eruieren. Auf der Grundlage [...] einer gelungenen inklusiven Praxis im frühpädagogischen Feld. Auf der Grundlage dieser Best-Practice-Beispiele


Journalismus
Relevanz:
 
3%

Das Studium vereint Theorie und Praxis. Module zu Medientheorie und Mediengeschichte sind ebenso fester [...] ihr erworbenes Grundlagenwissen auf konkrete praxisorientierte Fragestellungen anwenden und mediale Produkte


Elektrotechnik
Relevanz:
 
3%

Semestern umfangreiches praxisorientiertes Wissen und Kompetenzen für das anspruchsvolle Spektrum [...] , für Sie Theorie und Praxis einfach zusammengehören, Sie später eine große Bandbreite an beruflichen


Projektsteuerung, Präsentationen auf Tagungen
Relevanz:
 
3%

in Studium und Lehre“ und „Implementierung von Anforderungen aus der regionalen beruflichen Praxis“ - [...] . Die Handlungsfelder „Qualitätsmanagement in Studium und Lehre“ und „Anforderungen aus der beruflichen Praxis“


Forschung
Relevanz:
 
3%

und hochwertiger gerätetechnischer Ausstattung, die eine Verknüpfung von Studium, Ingenieurpraxis und Forschung ermöglichen. Zur Sicherstellung einer hohen Qualität und Praxisrelevanz verfügt das Institut über 16


Prof. Dr. Lisa Schröder
Relevanz:
 
3%

Jahre): Grundlagen und Praxis für pädagogische Arbeitsfelder. Vandenhoeck & Ruprecht. Schröder, L [...] Kita-Pädagogik: Praxiseinblicke sowie entwicklungspsychologische, sprachwissenschaftliche [...] Zentrale Themen und Herausforderungen in der interkulturellen Praxis. In H. Keller (Ed.) Interkulturelle


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild