Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "praxisreferat+soziale+arbeit".
Es wurden 486 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 340 von 486.

Demokratieforschung
Relevanz:
 
2%

Auch im Archiv ist die Arbeit im Team unschätzbar wichtig: Prof. Katrin Reimer Gordinskaya, Justine Henschel [...] Mitarbeiter am Institut zu rassistischer Gewalt in Sachsen- Anhalt forscht. Ebenfalls konnten die Forschenden Dr. Anton Hieke für ihr Projekt gewinnen, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin


BGM im Dialog
Relevanz:
 
2%

Verwaltungen, Verbände, ...) der Region nachhaltig zu fördern. Das Projekt und seine Mitarbeiterinnen [...] einer menschengerechten und gesundheitsförderlichen Gestaltung der Arbeitsbedingungen sowie entsprechend geeigneter [...] Projektangestellte Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Claudia Bindl Dipl


Teilprojekt „Inhouse-Fortbildung und Lehrweiterentwicklung“
Relevanz:
 
2%

insbesondere zwei Arbeitsbereiche verfolgt: zum einen die Etablierung von fachgebietsübergreifenden [...] Arbeitsbereich I: Qualitative Forschung Vorrangiges Ziel ist die Vernetzung von Lehrenden, die mit qualitativen Methoden arbeiten, um Möglichkeiten der Kooperation auszuloten, insbesondere mit Blick


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
2%

und Bauingenieurwesen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Bewerben [...] Grundlage für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Das Jobeinstiegs-Netzwerk , [...] vorwiegend den regionalen Arbeitsmarkt bedienen. Es wird jedoch kontinuierlich erweitert


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
2%

aber auch der eigenen Mitarbeiter tatsächlich kennt, können bedarfsgerechte Leistungen erstellt und Erfolge gemessen werden. Schriftliche und telefonische Befragungen von Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern [...] Diese Dienstleistungsorientierung sollte als Kernaussage im Leitbild verankert und von allen Führungskräften und Mitarbeitern gelebt


Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes
Relevanz:
 
2%

(auch dual) Mensch-Technik-Interaktion Soziale Arbeit Staatliche Anerkennung für den Studiengang Soziale Arbeit Sustainable Resources, Engineering and Management [...] Servicebereich für Studium und Internationales Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes


Das Gehirn, Meister der Ablenkung
Relevanz:
 
2%

Aus treffpunkt campus Nr. 101, 01/2019 Konzentriertes Arbeiten ist nicht immer einfach [...] , soziale oder motorische Entwicklung auswirken kann. Wenn wir wissen, wie die neuronalen Mechanismen [...] Ablenkung der Aufmerksamkeit führen. Wir vermuten, dass Faktoren wie Motivation, Emotion und der soziale


Forschungsethik
Relevanz:
 
2%

Auf dieser Seite wird der Umgang mit solchen Fragen am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit, Medien erläutert [...] ) und Wissenschaftsinstitutionen (Deutsche Forschungsgemeinschaft, Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten): DFG [...] und Prüfverfahren in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften DGPs/BPP: Berufsethische Richtlinien


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
2%

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektteam von BiGeTA. Digitale Souveränität Denn ein Mensch [...] der Zielgruppe ermittelt und entsprechende Angebote für Bildung im Alter, soziale Teilhabe und Partizipation erarbeitet werden. Ein Thema für alle! Die Themen Gesundheitskompetenz und soziale Teilhabe


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
2%

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektteam von BiGeTA. Digitale Souveränität Denn ein Mensch [...] der Zielgruppe ermittelt und entsprechende Angebote für Bildung im Alter, soziale Teilhabe und Partizipation erarbeitet werden. Ein Thema für alle! Die Themen Gesundheitskompetenz und soziale Teilhabe


Träume
Relevanz:
 
2%

, und als die Welle dich erreicht, brauchst du nur noch sicher aufzuspringen und das Meer übernimmt die Arbeit [...] Sozialsystem, einem nicht profitorientierten Krankenkassensystem, und dass Mobilität ein Grundrecht ist, [...] Sozialarbeit, und dass auf Sozialisation und nicht Freiheitsentzug gesetzt wird. Ich träume


„Angst(frei)“ – Eine Ausstellung in den ehemaligen JVA-Zellen und im öffentlichen Stadtraum
Relevanz:
 
2%

Sozialwissenschaft. Veröffentlichungen: Mey, Günter (2011). Angst - Intimes Bekenntnis im öffentlichen Raum. Chancen einer performativen Sozialwissenschaft. Theater der Zeit (Beilage), 12/2011, 29 [...] die Performative Sozialwissenschaft, bei der es darum geht, Wissenschaft und Kunst zusammenzuführen - mit dem Ziel,


Leitbild und Leitlinien
Relevanz:
 
2%

ausgebaut worden ist, zu einer Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen und für die soziale [...] , menschenachtenden und nachhaltigen Gesellschaft die Verbesserung von Lebens- und Arbeitszusammenhängen für Menschen [...] und arbeiten in erster Linie mit Firmen, Ämtern und Einrichtungen in der Region zusammen. Zu unserer


Prof. Dr. habil. Markus Zenger
Relevanz:
 
2%

Arbeitsschwerpunkte Durchführung und Auswertung deutschlandweit repräsentativer Erhebungen [...] Datensätze Sächsische Längsschnittstudie - Gesundheitspsychologische Perspektiven - Arbeitslosigkeit [...] und Lebenszufriedenheit - Psychosoziale Belastungen - Betreuungsbedarf - (In-)Stabilität von Bewertungsmaßstäben


Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
2%

sozialwissenschaftliche Kompetenzen und fördern ebenfalls das interdisziplinäre Denken und Arbeiten. Im Rahmen des Ai [...] Gesundheitssysteme sowie die ergonomische und technische Optimierung moderner Arbeitswelten bieten vielfältige [...] Partner aus Industrie, Gesundheitswesen, Sport und Gesellschaft. Module wie Arbeit und Technik


Zu träge zum Aufstehen?
Relevanz:
 
2%

Lebensweise als Lebensidee der GRÜNEN, die pragmatische Gestaltung des Sozialstaats als Erbe der SPD. Davon [...] , der sie abspult: Die anderen Parteien machen einfach weiter. Die Mitarbeiterstäbe produzieren zuverlässig Papiere, [...] über mehrere Semester. Dafür muss man Raum schaffen. Ja, daran arbeiten schon viele. Oft ist das zäh


Alumni-Management
Relevanz:
 
2%

:innen-Verabschiedungen 2025 17.05.2025 Absolvent:innen-Verabschiedung FB Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] ehemaligen Mitarbeiter:innen, die mit der Hochschule und deren (ehemaligen) Angehörigen in Verbindung [...] Sie sind interessiert daran, wo es andere ehemalige Studierende und Mitarbeiter:innen der Hochschule Magdeburg-Stendal


Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes
Relevanz:
 
2%

in Organizations, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Soziale Arbeit, Gesundheitsförderung und -management Bewerbung [...] Servicebereich für Studium und Internationales Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes bearbeiten Bewerbungen, erstellen Zulassungs-


Fachbereich
Relevanz:
 
2%

Umweltschutz, Immissionsschutz, Gewässerschutz, Sicherheitsmanagement, Arbeits- und Betriebssicherheit, Psychosoziale Aspekte der Gefahrenprävention, vorbeugender baulicher Brandschutz, Elektrosicherheit, [...] In Magdeburg werden Ingenieure mit höchster Sozialkompetenz ausgebildet, die später prädestiniert


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
2%

zur Bachelor-Arbeit (Nachhaltige BWL) Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Arbeit (BWL dual) Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Arbeit (BWL berufsbegleitend) Antrag auf Zulassung [...] /2023] Bachelor-Studiengang Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement Studien-


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild