Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "raumes".
Es wurden 1049 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 961 bis 980 von 1049.

Buddyprogramm
Relevanz:
 
1%

.boek@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.18 weitere Ansprechpersonen


Mosaik h² - Netzwerk für Diskriminierungsschutz
Relevanz:
 
1%

. Damit soll ein Sensibilisierungsprozess und dadurch ein Umdenken im hochschulöffentlichen Raum bewirkt werden. Die Mitglieder


Leitbild und Leitlinien
Relevanz:
 
1%

-Mail: rektorin@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.15 Leitung und Gremien der Hochschule


BGM-Wissenstage: Arbeit und Gesundheit
Relevanz:
 
1%

und Entwicklungszentrum FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 3.02, 39114 Magdeburg Weiterbildungsangebote


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
1%

verbunden | Ein Kofferraum fürs Fahrrad | Ein Schaukelpferd aus Pilzen | Aus Fehlern ohne Schaden lernen


Prof. Dr. Ralf Lottmann
Relevanz:
 
1%

, Raum 2.31 Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail oder Moodle weitere Informationen


Gebärdensprachdolmetschen
Relevanz:
 
1%

Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten


Pressegespräch
Relevanz:
 
1%

E-Mail: pressestelle@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03


Prof. Dr. Jonas Schäuble
Relevanz:
 
1%

.schaeuble(at)h2.de Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.10 Sprechzeit online: Freitag, 12:00 - 14


Studiengänge
Relevanz:
 
1%

2187 48 41 E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 2


Schritt für Schritt zur inklusiven Hochschule
Relevanz:
 
1%

einer Dolmetschsituationen auf, um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Zum Beispiel darüber, dass man trotz Dolmetscher:in


Prof. Dr. Anne Lequy
Relevanz:
 
1%

, Raum 2.13 Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail weitere Informationen


Nebentätigkeiten
Relevanz:
 
1%

. Kenntnisnahme gültig? Die Kenntnisnahme der Nebentätigkeit gilt für den angezeigten Zeitraum.


Torsten Schmidt
Relevanz:
 
1%

: (0391) 886 4430 E-Mail: torsten.schmidt@h2.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.16 Kontakt


Statements
Relevanz:
 
1%

.fischer@h2.de Besuchsadresse: FEZ, Breitscheidstraße 51, Raum 3.02, 39114 Magdeburg Zur Onlineanmeldung


Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
1%

-Mail: annegreth.fritze@h2.de Besucheradresse: Campus Stendal, Haus 2, Raum 2.02 weitere


Erasmus+ Lehraufenthalte
Relevanz:
 
1%

Campus Stendal, Haus 2, Raum 2.02 weitere Ansprechpersonen


Archiv Konstruktionswettbewerb
Relevanz:
 
1%

ist ein uralter Menschheitstraum, den sich mittlerweile jeder erfüllen kann. Dabei geht es immer höher, immer


Dr. Heidi Suess
Relevanz:
 
1%

Raum. Mainz: Ventil, S. 129-147. Süß. H. (2021): Sexuelle Erwachsenenbildung durch Rapmusik. In:


Kälte
Relevanz:
 
1%

habe ich ich gerade das seltsame Verlangen, zu ihr ins warme Bett zu kriechen, so wie früher, wenn ich einen Albtraum


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild