Gesucht nach "sc magdeburg 2. mannschaft".
Es wurden 65 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 65.
Mitarbeiter
-Mail: ulrich.kaftan@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.13 mehr erfahren Prof. em [...] Nancy Brinkmann, M. Sc. Projekt: „PlatinA“ Tel.: (0391) 886 - 4757 E [...] .de mehr erfahren Matthias Neise, M. Sc. Projektmitarbeiter Reibschweißen
Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
-Mail: christa.wetzel@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2 [...] Über eSALSA - Podcastfolge im Science Talk Der SCIENCE TALK Podcast der Hochschule Magdeburg [...] zusammen. Hier finden Sie Kontaktdaten und Ansprechpartner:innen an der Hochschule Magdeburg
Studiengänge
mit seinen Studienrichtungen Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation(B.Sc.) und Rehabilitationspsychologie (M.Sc [...] Magdeburg Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation [...] mit dem Schwerpunkt Rehabilitation (vormals: Rehabilitationspsychologie), B.Sc. Master-Studiengänge
Klimaschutzmanagement
M. Sc. Ing. Julia Marie Zigann Tel.: (0391) 886 45 33 Fax: (0391) 886 42 13 E [...] Klimaschutzkonzept der Hochschule Magdeburg-Stendal. In diesem werden der Ist-Zustand, potenzielle Maßnahmen [...] Der Klimabeirat der Hochschule Magdeburg-Stendal hat die Funktion, die Entwicklung der Klimaziele mit Blick
Projekt Study and Thrive - Zusammen.Wachsen
Schnittstellenmanagement Lisa König M.Sc. Telefon: (0391) 886 4331 E-Mail: lisa.koenig@h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 3, Raum 1.16 Projektleitung [...] (0391) 886 4107 E-Mail: susanne.borkowski@h2.de mehr erfahren
Team ZAKKI
Telefon: (0391) 886 44 72 E-Mail: sebastian.von.enzberg@h2.de Besucheradresse: Magdeburg [...] .A. Telefon: (0391) 886 43 72 E-Mail: saskia.sohal@h2.de Besucheradresse: Magdeburg [...] Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 6, Raum 1.13 weitere Informationen zur Person
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
vom Institut für Ökotechnologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal für ihr „flexigast“-Verfahren. [...] -Kühnhausen Kläranlage Magdeburg-Gerwisch Belebungsanlage und Turbo zur Erzeugung von Druckluft [...] von Abwasserkanälen und Schächten“ diverse Kleinprojekte in Kooperation mit Städtische Werke Magdeburg SWM
qualitativ_diskursiv digital
Humanwissenschaften, Hochschule Magdeburg-Stendal, guenter.mey@h2.de Wissenschaftliche Mitarbeitende: Anna-Luise Bausch, B.Sc., anna-luisa.bausch@h2.de Dr. Sandra Maria Geschke [...] auf die Erfahrungen des Netzwerks " qualitativ diskursiv " soll im q_d2-lab die Entwicklung und Implementierung
AGs der Hochschule
Josefine Heusinger (Ansprechpartnerin Magdeburg) josefine.heusinger@h2.de Maike Simla [...] Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 15, Raum 1.07 Sitzungstermine 1 bis 2 mal pro Semester (nach [...] Servicebereich für Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung Campus Magdeburg|Haus 4|Raum 2
AGs der Hochschule
Mitglieder Josefine Heusinger (Ansprechpartnerin Magdeburg) josefine.heusinger@h2.de Maike [...] Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 15, Raum 1.07 Sitzungstermine 1 bis 2 mal pro Semester (nach [...] Servicebereich für Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung Campus Magdeburg|Haus 4|Raum 2
Wissenschaftliche Begleitung
.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2.12 Projektleitung [...] .de Besucheradresse: Forschungs- und Entwicklungszentrum FEZ, Raum 4.02 Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg Christin Deinert M.A./M.Sc. Projekt „eSALSA“: E-Prüfungen und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4414
Die AG FRM
Magdeburg-Stendal (HS-M) und ist dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS) angegliedert. Fokus [...] Bin Ghomash (M.Sc.) im BMBF-HoWMan-Projekt: Hochwasserrisikoanalyse Kan-Einzugsgebiet (Iran); [...] -Mail: daniel.bachmann@h2.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.13 weitere Informationen
Team eSALSA
-Mail: christa.wetzel@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2.12 Wissenschaftliche [...] und Entwicklungszentrum FEZ, Raum 4.02 Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg Christin Deinert M.A./M.Sc. Projekt „eSALSA“: Elektronische Prüfungen Telefon: (0391) 886 4414 E
KliMax: Das Treibhausgas-Bilanzierungstool
. Die Hochschule Magdeburg-Stendal betrachtet den Klimaschutz als eine fortlaufende Verpflichtung, [...] verfügbar Mindestens jährliche Anpassung der Daten durch M.Sc. Ing. Julia Zigann [...] , anschließend an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Projekt "KlimaPlanReal" getestet und seit 2024
Projektinhalt
-Mail: christa.wetzel@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2 [...] und Entwicklungszentrum FEZ, Raum 4.02 Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg Christin Deinert M.A./M.Sc. Projekt „eSALSA“: E-Prüfungen und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4414
Prof. Dr. Kateryna Fuks
und Gesundheit an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2019 – 2021 Wissenschaftliche Referentin [...] Weltgesundheitsorganisation (WHO) Zentrale, Genf (Schweiz) 2007 – 2008 Masterstudium Epidemiologie (M. Sc [...] Biologie (B. Sc.), Nationale Universität Kyjiw-Mohyla Akademie, Kyjiw (Ukraine)
Elektronische Prüfungen
-Mail: christa.wetzel@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2 [...] .07.2024 Kontakt Christin Deinert M.A./M.Sc. Projekt „eSALSA“: E [...] Forschungs- und Entwicklungszentrum FEZ, Raum 4.02 Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg
Papier
und Energie und trägt zum Klimawandel bei. Die Hochschule Magdeburg-Stendal setzt sich deshalb aktiv [...] ) Papierverbrauch an der Hochschule Magdeburg-Stendal von 2016 bis 2024 in DIN A [...] von den vollen 100 % entfernt! Recyclingpapierquote an der Hochschule Magdeburg-Stendal seit
Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] Magdeburg-Stendal. Akkreditierung Dieser Studiengang ist akkreditiert [...] Stefanie Gutt studierte Rehabilitationspsychologie an der Hochschule Magdeburg
Fahrradrouten
Fahrradrouten Hochschule Magdeburg-Stendal. Foto: Jan Göldner [...] den Norden Magdeburgs erreichen möchte oder einen Ort zum Entspannen und Schwimmen sucht. Die Strecke [...] an dem kleinen Fluss der "Schrote" entlang. Weiter geht der Weg auf Magdeburgs bisher einzigen