Gesucht nach "schäfer".
Es wurden 1183 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 320 von 1183.
Großgerätebestellungen
finanziert werden, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bzw. der IT-Kommission der Hochschulen [...] des Großgeräteantrages und parallel zu planen. Bei Beantragung der Haushaltsmittel für die Großgerätebeschaffung [...] Die Begutachtung der CIP-Beschaffungen erfolgt durch die IT-KOM. Die Anträge sind beim im MW zuständigen Referat
Wege an die Hochschule
können. Auch internationale Wissenschaftler sind an der Hochschule Magdeburg-Stendal herzlich willkommen [...] Internationale Wissenschaftler Sie interessieren sich für einen Forschungs- oder Lehraufenthaltes [...] für ihre herausragende Studienleistungen und ihr gesellschaftliches Engagement erhalten haben. mehr erfahren
h2 International
: 26. April | Internationalisierung in den Ingenieurwissenschaften Inhalte
h2 International
: 26. April | Internationalisierung in den Ingenieurwissenschaften Inhalte
Projekte zur Internationalisierung
Magdeburg-Stendal leitet eines der wichtigsten Projekte der Außenwissenschaftspolitik Deutschlands: den Aufbau [...] und Interessierte – mit landestypischem Buffet. mehr erfahren Studienbotschafterprogramm Studienbotschafter:innen-Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal mit Deutschen Schulen im Ausland mehr erfahren
DAAD-Förderprogramme
über die "Vermittlungsstelle für deutsche Wissenschaftler im Ausland im DAAD". Die Förderung erfolgt mit Mitteln [...] Studien- und Forschungsaufenthalte (bilaterale Wissenschaftleraustausch-Programme) [...] von Wissenschaftlern aus Deutschland und seinen Partnerländern gefördert. Fördermittel stehen nur dann zur Verfügung
Kooperationsstudiengänge
mit Mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen und EDV Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Allgemeinen Betriebswirtschaft Ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen Forschung und Lehre [...] oder dem Vertrieb. Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen 7 Semester
Links
Gewerkschaften und Verbände DGB ver.di ver.di Sachsen-Anhalt [...] für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit
Unternehmen und Institutionen
ins Berufsleben. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft unterstützten wir die Vermittlung [...] ideale Voraussetzungen für die Realisierung des Transfers zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. mehr erfahren Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Das Zentrum
Zander Publikationen
Beiträge zur Erziehungswissenschaft, 6, 2,51-61. Buchkapitel [...] -Learning.: Das aktuelle Nachschlagewerk aus Wissenschaft und Praxis. Beitrag 5.34. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst [...] -Learning: Das aktuelle Nachschlagewerk aus Wissenschaft und Praxis, 74, Beitrag 4.62. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst
Nebentätigkeiten
für alle Tarifbeschäftigten , einschließlich der wissenschaftlichen Mitarbeiter/*innen sowie der Lehrkräfte [...] Sie sich ehrenamtlich in Parteien, Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften o.ä. engagieren, ist es nicht erforderlich anzugeben, um welche Partei, Gewerkschaft etc. es sich dabei handelt. Ausreichend ist die Angabe
Petra Schneider
Lehr- und Forschungsgebiete Internationale Wasserwirtschaft und globaler Wandel [...] Ressourcenbewirtschaftung, Nachhaltigkeitsstrategien Ökologisch orientierte Planung, Umweltplanung und Ökologisches [...] Wasserwirtschaft und Leiterin des Masterstudiengangs „Ingenieurökologie“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Torsten Schmidt
Torsten Schmidt Professur Siedlungswasserwirtschaft/ Infrastrukturentwicklung Die Professur Siedlungswasserwirtschaft/Infrastrukturentwicklung ist eine durch die Städtischen Werke Magdeburg, [...] und Definition geeigneter Erneuerungsstrategien Wirtschaftlichkeit: Tarifsysteme
Juergen Wiese
Jürgen Wiese Professur Siedlungswasserwirtschaft Schwerpunkt Abwasser Die Professur Siedlungswasserwirtschaft/ Schwerpunkt Abwasser ist seit dem 01.01.2016 besetzt mit Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese und bietet unter anderem folgende Forschungs- und Dienstleistungsangebote: Kanalisation, wie z. B.: Hydrologische
Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Studierendenschaft. Das praxisnahe Studium und die hervorragende Ausstattung ziehen unvermindert Studierende an. [...] in der Region und sorgt für Innovationen, von denen Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Am Standort [...] und Elbe. Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Daniel Bachmann
Nov 2003 - Juli 2014 Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, RWTH Aachen University Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Leitungsfunktion [...] Mitgliedschaften und Gremienarbeit BWK – die Umweltingenieure Seit 2018 Referent
Sascha Kayser
auf die Dauerhaftigkeit von Verkehrsflächen mit Asphaltdecke. Beitrag in der wissenschaftlichen Zeitschrift der TU Dresden [...] Mitgliedschaften Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
Büro für regionale Zusammenarbeit
Humanwissenschaft und Wirtschaft. Anfragen in Bezug auf Campus- und Museumsführungen auf dem Stendaler Campus [...] von Themen für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, von Stellenangeboten und, Nebenjobs für Studierende [...] von Anfragen an die Professorinnen und Professoren der Fachbereiche Angewandte Humanwissenschaft
Wissenswertes
und Prüfungsordnungen u.a. Im Senat sind vier gewählte studentische Vertreter für die Studierendenschaft anwesend [...] Hochschulforschung Fachschaftsräte In allen sieben Fachbereichen werden einmal im Jahr studentische Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Die 11 gewählten Mitglieder des jeweiligen Fachschaftsrates (kurz: Fas
Evaluation OnlineLehre
Angewandte Humanwissenschaften B2 FB Angewandte Humanwissenschaften B1 FB [...] und Sicherheit B2 FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit B1 FB Wirtschaft B2 FB Wirtschaft B1 Hochschule gesamt B2 Hochschule gesamt B