Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "schäfer".
Es wurden 1185 Ergebnisse in 221 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 1185.

Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
Relevanz:
 
47%

Betriebswirtschaftslehre in der Pflege MD Magdeburg [...] und wirtschaftliche Betriebsführung von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen erfordert eine qualifizierte Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Neben der fachlich-methodischen Qualifikation


Mensch-Technik-Interaktion
Relevanz:
 
46%

zielgruppenorientierte Markteinführung der Produkte durch die Schaffung von Akzeptanz für geeignete technische Lösungen [...] , Technik und Sozialwissenschaften sowie durch interdisziplinäre Praxisprojekte auf diese vielfältigen [...] sich aus den Fachgebieten Psychologie, Elektrotechnik und Sozialwissenschaften zusammen. Jedes Semester beinhaltet


Ueberschär, Olaf
Relevanz:
 
46%

für Forschung und Technologietransfer des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (FB IWID), Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis der Hochschule, Vorsitzender der Ethikkommission des FB IWID [...] und Exoskelette. Derzeit umfasst das Team von Prof. Ueberschär 9 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen


Interviews zum Lesen
Relevanz:
 
46%

Kindheitswissenschaften Angewandte Kindheitswissenschaften Dr. Susanne Borkowski [...] Kindheitswissenschaften. Zum Interview Christian Sehagen Christian Sehagen hat 2016 den Bachelorstudiengang Angewandte Kindheitswissenschaften absolviert. Er ist 38


ECTS-Beauftragte und Internationalisierungsbeauftragte
Relevanz:
 
45%

Besuchsadresse: Haus 7, Raum 1.02 Wasser- und Kreislaufwirtschaft Prof. Dr [...] , Raum 2.13 Fachbereich Wirtschaft [...] .01 Betriebswirtschaftslehre (dual) Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck Tel.: (03931) 2187 38 25 E


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
43%

und der Behörden), eine bedarfsgerechte, wirtschaftliche Versorgungsstruktur sowie das Wissen in Medien, Facheinrichtungen und Gesellschaft über die Bedeutung früher Bildung. Dazu hat das KFB umfangreiche [...] Literaturrecherche, Einbeziehung wissenschaftlicher Untersuchung sowie einer Befragung von Expert:innen. Ebenso wurden


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
43%

Schwarzes Brett Wasserwirtschaft & Recycling und Entsorgungsmanagement Schwarzes Brett Sicherheit [...] Recycling und Entsorgungsmanagement (gültig ab WiSe 14/15) SPO Bachelor Kreislaufwirtschaft [...] /15) MHB Bachelor Kreislaufwirtschaft (gültig bis WiSe 14/15) Bachelor


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
40%

wissenschaftlichen Praxis (9/2019 - 6/2024) Vorsitzender der Ethikkommission des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften (5/2020 - 3/2024, zuvor Mitglied seit 2009) Mitglied im Fachbereichsrat Angewandte Humanwissenschaften (seit 10/2021, zuvor stellvertretend seit 10/2017) Lehre Einführungen


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
40%

SCIENCE TALK - Wissenschaft kompakt. Welche Forschungs- [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Journalismus-Studierenden in kurzweiligen SCIENCE TALKS [...] Der h2-Science-Day fokussierte im letzten Jahr aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
40%

Ungleichheiten in pädagogischen Institutionen Kinder und Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen [...] in den Kindheitswissenschaften", Hochschule Magdeburg-Stendal 2013 - 2015 Vertretungsprofessur für "Sozialpädagogik und Soziologische Grundlagen in den Kindheitswissenschaften", Hochschule Magdeburg-Stendal 2010 Promotion


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
40%

SCIENCE TALK - Wissenschaft kompakt. Welche Forschungs- [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Journalismus-Studierenden in kurzweiligen SCIENCE TALKS [...] Der h2-Science-Day fokussiert in diesem Jahr aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen


Prof. Dr. Sevasti Trubeta
Relevanz:
 
40%

und Gesundheits- bzw. Krankheitsdiskurse Werdegang Wissenschaftlicher und beruflicher [...] der Dissertation mit dem Förderpreis der Südosteuropa- Gesellschaft (20.02.1999) 1986-1992 Soziologiestudium, Fachbereich Sozialwissenschaften Humboldt-Universität zu Berlin 1992 Diplom in Soziologie 1985


Mitarbeiter
Relevanz:
 
40%

und Mitarbeiter des Instituts für Elektrotechnik in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung vor. Lehrende [...] .17 weitere Informationen Vertr.-Prof. Sozialwissenschaftliche Technikforschung [...] .09 weitere Informationen Lehrbeauftragte Alternswissenschaften (MTI)


Mitarbeiter
Relevanz:
 
40%

und Mitarbeiter des Instituts für Elektrotechnik in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung vor. Lehrende [...] .17 weitere Informationen Vertr.-Prof. Sozialwissenschaftliche Technikforschung [...] .09 weitere Informationen Lehrbeauftragte Alternswissenschaften (MTI)


Institutskolloquium 2021
Relevanz:
 
40%

Anmeldung zum Institutskolloquium 2021: „Auswirkung des Klimawandels auf Gewässerökologie und Wasserwirtschaft“ Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der 3G-Regelung stattfinden. Daher können Personen, die einen gültigen Covid-19-Impfnachweis, eine Bescheinigung über eine Genesung


Projektsteuerung, Präsentationen auf Tagungen
Relevanz:
 
40%

die Projektstruktur bereits in der 1. Förderphase strukturell um eine Lenkungsgruppe und einen wissenschaftlichen [...] Wissenschaftlicher Beirat Der Wissenschaftliche Beirat des Projekts "Qualität hoch 2" wurde zum 01 [...] . Eva Cendon Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Lebenslanges Lernen, Projekt:


Dr. Melanie Jagla-Franke
Relevanz:
 
40%

/2010-03/2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Flensburg (Abteilung Gesundheitspsychologie & Gesundheitsbildung) [...] : Bundesverband Bunter Kreis e.V. Arbeitsschwerpunkte und Mitgliedschaften Arbeitsschwerpunkte und Mitgliedschaften Arbeitsschwerpunkte Belastungen und Ressourcen von Geschwistern


Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya
Relevanz:
 
40%

und Sozialisation Forschungs- und Publikationsschwerpunkte Subjektwissenschaftliche [...] Vergesellschaftung Perspektiven emanzipatorischer Praxis in ländlichen und urbanen Räumen Brüche und Bündnisse [...] Qualitativ-subjektwissenschaftliche Studie zur Erfahrungen von und Umgangsweisen mit (antimuslimischem) Rassismus. In: Reimer


Prof. Dr. habil. Markus Zenger
Relevanz:
 
40%

und Persönlichkeitspsychologie" an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2007 - 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Preis 2010 "Sabine-Grüsser-Sinopoli-Preis" für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie mehr... Publikationen 2025


Prof. Dr. Thomas Hering
Relevanz:
 
40%

Prof. Dr. Thomas Hering Werdegang Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit [...] Angewandte Humanwissenschaften (Standort Stendal) 03.2014-02.2019 Professor für Quantitative Methoden an der staatlichen Hochschule für Gesundheit in Bochum Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften 02


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild