Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 325 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 160 von 325.

Andreas Felgenhauer
Relevanz:
 
6%

.-Sept.2002 Vertretungsprofessur für Mathematik an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Fachbereich Wasserwirtschaft seit 1.10.2002 Professor für Mathematik (Numerische Mathematik und Informatik) am Fachbereich Wasserwirtschaft


Information und Beratung
Relevanz:
 
6%

Barrierefreiheit. Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau [...] des Senats Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser,


Geotechniklabor
Relevanz:
 
6%

des Untergrundes, den herrschenden Witterungsbedingungen, der Höhe des Grundwasserspiegels und dem Gehalt des Bodens [...] z.B. feuchte Tone und Schluffe, Wasser mit Salzfracht, eisenhaltige Schlacken, stark durchfeuchteten


Berufsbilder
Relevanz:
 
6%

Tunnelbau V Vermessung W Wasserbau [...] Tunnelbau Wasserbau Prüfwesen Allgemeines Prüf-


Vermessung
Relevanz:
 
6%

und Versorgungsmedien wie Wasser-, Abwasser-, Gas- oder Stromleitungen. Dabei helfen dir zahlreiche Vermessungsgeräte


Kommission für Forschung, Entwicklung und Transfer
Relevanz:
 
6%

Mitglieder Prof. Dr. Ulrike Ahlers, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Prof. Dr. Sascha Kayser, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Prof. Dr. Steffen Doerner, FB Ingenieurwissenschaften


Andreas Witt - REM
Relevanz:
 
6%

Unitechnis dafür verantwortlich, Produkte und Dienstleistungen rund um Fremdwasser, Abluftsysteme [...] an der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit erlangt. Angefangen 2010 im Studiengang Wasserwirtschaft, wechselte er 2014 zu Kreislaufwirtschaft (heute der Bachelorstudiengang


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
6%

und Gewässerentwicklung: Theoretische Ökologie und Renaturierungsökologie Naturnaher Wasserbau [...] und Umweltpolitik Praktische Verfahrenstechnik: Umweltverfahrenstechnik, Sanierungstechnologien Wasser und Boden [...] in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Landschaftsplanung,


Forschungspreis
Relevanz:
 
5%

Schneider arbeitet an zahlreichen Forschungsprojekten im Bereich Vegetation und Wasser. Für ihre besonderen [...] Wasserwirtschaft am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit und leitet dort den Master-Studiengang [...] . Zu ihren vielfältigen Lehr- und Forschungsgebieten gehören Internationale Wasserwirtschaft und globaler Wandel,


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
5%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen Wasserbau-Projekten. Mit seiner Dissertation geht er in die Tiefe, beschäftigt sich mit dem Sandtrans- port in Flüssen. Ein Thema, das künftig an Relevanz gewinnen könnte, wenn Extreme wie Hoch- und Niedrigwasser auch in unseren


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
5%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen Wasserbau-Projekten. Mit seiner Dissertation geht er in die Tiefe, beschäftigt sich mit dem Sandtrans- port in Flüssen. Ein Thema, das künftig an Relevanz gewinnen könnte, wenn Extreme wie Hoch- und Niedrigwasser auch in unseren


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
5%

. Altlastensanierungen, Flächenrecycling, moderne Deponietechnik und Hochwasserschutz. Ein maßgeblicher Standortfaktor [...] im Straßenbau Wasserbau Umweltgeotechnik/Schadensfälle Projektstudium Wahlpflichtfächer [...] Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA)
Relevanz:
 
5%

. Dr. Petra Schneider, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: petra [...] .lottmann@h2.de Prof. Dr. Sven Schwerdt, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E [...] Prof. Dr. Volker Lüderitz, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: volker


Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA)
Relevanz:
 
5%

. Dr. Petra Schneider, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: petra [...] .lottmann@h2.de Prof. Dr. Sven Schwerdt, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E [...] Prof. Dr. Volker Lüderitz, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: volker


Bauingenieurwesen: Monique Behne
Relevanz:
 
5%

-jährige Magdeburgerin mit anderen Mitgliedern u. a. die Wasser- und Stromversorgung für soziale Projekte in Afrika. [...] wir auf den Gebieten der Wasser- und Sanitärversorgung, dem Brückenbau und der Stromversorgung für soziale [...] die Wasser- und Sanitärversorgung eines Schul- und Waisenhauses in Uganda sicherzustellen. In Tansania planen


Firmenkontaktmesse
Relevanz:
 
5%

Überraschungspaketen mit z.B. einem Thermobecher, einem Regenschirm, einer Wasserflasche oder auch kleineren [...] im Gesundheitswesen GmbH ART GmbH Assmann Beraten + Planen GmbH Avacon Wasser GmbH Avacon Netze Gmb [...] Umwelttechnik & Wasserbau GmbH VHS Bildungswerk GmbH Wissenschaftliche Weiterbildung + Studium Generale


Lehrende und ihre Studienanfänge
Relevanz:
 
5%

war ihr immer nur, ihren eigenen Weg zu gehen. Heute ist sie Professorin am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau [...] .-Ing. Bernd Ettmer und die Wasserwirtschaft vor 30 Jahren zusammen. Heute ist er Leiter des Instituts für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. In treffpunkt campus erzählt er, warum


Träume
Relevanz:
 
5%

sich deine Alltagsklamotten wie von selbst in ein Schwimmoutfit. Mit dem Brett unter dem Arm gehst du in das warme Wasser [...] Welle auf dich zugerollt. Mit einigen Armbewegungen im Wasser gewinnst du an Geschwindigkeit [...] für dich. Ganz gelassen kannst du die Fahrt genießen und schaust hinunter in das Wasser. Eine wunderschöne


Anrechnung von Leistungen
Relevanz:
 
5%

Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Fachbereich Wirtschaft


Martin Neumann
Relevanz:
 
5%

„Wasserverbrauch im Haushalt – Alternativen“ Fernsehbeitrag ORB, Oktober 2004


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild