Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "will a check bounce or pull from savings".
Es wurden 781 Ergebnisse in 186 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 160 von 781.

Expertenliste
Relevanz:
 
9%

in pädagogischen Institutionen; Reflexion pädagogischer Praxis; qualitative Forschung, u.a. Bildforschung [...] mit chronischen Erkrankungen u./o. Behinderung Expertin: Dr. Melanie Jagla-Franke Professur: LfbA


Mitarbeiter
Relevanz:
 
9%

M.A. Tel.: (0391) 886 45 34 Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: cordula [...] 2d2“ XperiMaker-Lab (XLAB) Nils Suhr M.A. Tel.: (0391) 886 42 75 E-Mail: nils


FAQ
Relevanz:
 
9%

regelmäßig einen Qualitätszyklus (Plan-Do-Check-Act) durchläuft – also einen kontinuierlichen Prozess


Ueberschär, Olaf
Relevanz:
 
8%

. Fercher, J. Bartsch, S. Kluge, F. Schneider, A. M. Liedtke, A. Schleichardt, O Ueberschär: Applying Multi [...] 48 K. Dunst, C. Hesse,O. Ueberschär: Understanding Optimal Cadence Dynamics: A [...] 47 Ch. Lang, A. Schleichardt, F. Warschun, N. Walter, D. Fleckenstein, F. Berkel, O


Prof. Dr. Elke Grittmann
Relevanz:
 
8%

Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Aktuelle Publikationen u.a. Band [...] Gesellschaftsanalyse. Bielefeld: transcript, S. 215-238. From Pity to Control: Regulated Humanitarianism in German [...] Eine ethische Perspektive auf visuelle Kommunikation in den Medien. In: Werner, Petra, u.a. (Hg.):


Prof. Dr. Sevasti Trubeta
Relevanz:
 
8%

. European experiences after 1989 in a global perspective" 2010 (3 Monate) Humboldt Universität Berlin [...] 'Moslemischen Minderheit', Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a. 1999, S. 259, ISBN 3 [...] , https://comdeg.eu/master_essay/griechisch-deutsche-rassenanthropologische-begegnungen-1886-1950-complete/ 2018 "Vaccination and the refugee camp: exercising the free choice of vaccination from


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
8%

zu: Friedrich, W. u.a., Zur Kritik des Behaviorismus, 7-11. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M [...] , Marburg 1984. Forum Kritische Psychologie 15, 110-163. Maiers, W. (1985). A. Einleitende Bemerkung; B. Menschliche Subjektivität und Natur. Zum wissenschaftlichen Humanismus in den Ansätzen A. N. Leontjews


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
8%

zu: Friedrich, W. u.a., Zur Kritik des Behaviorismus, 7-11. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M [...] , Marburg 1984. Forum Kritische Psychologie 15, 110-163. Maiers, W. (1985). A. Einleitende Bemerkung; B. Menschliche Subjektivität und Natur. Zum wissenschaftlichen Humanismus in den Ansätzen A. N. Leontjews


Michael Bertram-Maikath
Relevanz:
 
7%

Abschluss: B.A. Soziale Arbeit, staatliche Anerkennung 2017 – 2020 Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität, Abschluss: M.A. Sozialwissenschaften 2019 – 2025 [...] Kontakt LfbA Soziale Arbeit Michael Bertram-Maikath M.A. Tel


PA LCO
Relevanz:
 
7%

-Mail: anne.lequy@h2.de Wissenschaftliche Mitarbeiter LfbA Fabian Schwarz E


PA Journalismus
Relevanz:
 
7%

-Mail: claudia.nothelle@h2.de N.N. Wissenschaftliche Mitarbeiter LfbA Leigh Love
 E


Institut für Journalismus
Relevanz:
 
7%

und mediale Produkte gemeinsam erstellen. Dazu stehen u.a. ein Hörfunk- und ein TV-Studio sowie [...] Rüstungsbeschaffung und Konfliktlösungen vorbereitet. Vermittelt werden dazu Kenntnisse u. a. auf den Gebieten globale [...] Vermittelt werden dazu Kenntnisse u.a. zu den rechtlichen Grundlagen der Sozial- und Gesundheitssysteme,


Senat
Relevanz:
 
7%

und berät über den Hochschulentwicklungsplan. Die Aufgaben des Senats ergeben sich aus § 67a HSG LSA und § 6 [...] Umwelt, Bau und Sicherheit Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / LfbA N


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
7%

auf die folgenden (heterogenen) Einflussfaktoren: a. Klimaneutrale Produktion mittels Lösungen der Industrie 4 [...] Forschungs- und Wissensmanagementlösung“ Im Rahmen des Metavorhabens werden a. Ansätze des Forschungs- [...] voranzutreiben. So sollen im Vorhaben u.a. zuckerhaltige Seitenströme aus der regionalen Produktion


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
7%

ist das kollegiale Beschlussorgan des Fachbereichs. Er entscheidet u. a. über Studien- und Prüfungsordnungen [...] Wissenschaftliche Mitarbeiter/LfbA Dr.-Ing. Cornelia Breitschuh E-Mail: cornelia.breitschuh@h2.de


Transferlabore
Relevanz:
 
7%

Lisa König LfbA h2 Gesundheitspraxis & und -bildung [...] /25 Kontakt Projektkoordination Maren Huhle M.A. Telefon:


Studentenjobs
Relevanz:
 
7%

sevasti.trubeta@h2.de ) Job - Physiotherapie A. Rothenbeck Stendal Du bist Physiotherapeut [...] a / 19348 Perleberg Tel. (03876) 781 405 / Fax (03876) 781 415 [...] bei der Literaturrecherche (u.a. für Publikationen) •Unterstützende Mitwirkung bei der Aufbereitung und Erstellung


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
7%

/25 LfbA Heil- und Sonderpädagogik Claudia Nicolaus Tel.: (0391) 886 43 18 Fax: (0391) [...] in einem eigens für forschungsethische Fragen eingerichteten Moodle-Kurs. Dort finden Sie u.a.: Hinweise


Projekte
Relevanz:
 
7%

Ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal und des TdA Nachdem die erste Projektwoche »Leben(s)Zeit« im Mai 2018 auf große Resonanz gestoßen war, haben Cordula Jung, stellvertretende Intendantin des TdA [...] Magdeburg-Stendal), Wolf E. Rahlfs (TdA) und Student*innen der Rehabilitationspsychologie im Anschluss


Angebote für Promovierende
Relevanz:
 
7%

des Forschungsdatenmanagements kennen, u.a. Rechtliches, Dokumentation und Datenspeicherung. Im zweiten Teil schreiben [...] .winkler@h2.de . Über die Trainer*innen: Die Trainerin Josephin Winkler M.A. ist ausgebildete Schreibtrainerin und Hochschuldidaktikerin. Der Trainer Ralf Regener M.A. ist ebenfalls ausgebildeter Schreibtrainer und Bibliotheks-


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild