Gesucht nach "Formulare soziale arbeit".
Es wurden 551 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 551.
Forschungsnetz Frühe Bildung (FFB)
Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Breitscheidstr. 2 39114 Magdeburg Tel.: (0391) [...] unter Beteiligung vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt am 21. April 2017 [...] ein Vortrag von Frau Susi Möbbeck, der Staatssekretärin des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
Prof. Dr. Anne Wihstutz
von Kindern; Arbeitende Kinder; Care-Theorien; Intersektionalität; Soziale Ungleichheit; Gender; NS [...] Hochschule Berlin. SOZIALE ARBEIT. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, Mai/Juni2015, 64 [...] zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung. SOZIALE ARBEIT. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete
Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
Kita, Hort und Schulsozialarbeit Hand in Hand arbeiten. Einen Anstoß dazu gab die landesweite [...] dem Ministerium für Bildung und dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration in den jeweiligen [...] bildeten sich in den drei Regionen Stendal, Magdeburg und Halle/Saale offene Arbeitskreise. Diese finden
Friction Welding Symposium
Arbeitsgruppen AG V11.1 und AG V11.2 ab 18:30 Abendveranstaltung [...] .1.15 Sitzung Arbeitsgruppe AGV11.1 - Reibschweißen 09:00 - 12:00 Uhr - Moderation: Dr.-Ing. Christoph Heering, Dr.-Ing. David Schmicker Sitzung Arbeitsgruppe AGV
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
sich primär an Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen. Aufgrund der aktuellen Situation können externe [...] für Arbeit, Jobcenter, Jugendamt, Amt für Wirtschaftsförderung, Sozialverbänden, Wirtschaftsunternehmen [...] Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt (KIB) an der Hochschule Magdeburg-Stendal arbeiten Menschen
Fördermöglichkeiten
Kompetenzen entwickeln. Dieses im Sommer 2023 vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit [...] Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung startet im Sommer 2023 eine neue Förderung [...] von Aufstiegsfortbildungen mit angestrebten beruflichen Abschlüssen über dem Niveau einer Facharbeiter-, Gesellen-
Samuel B. Kaupp
KAUPP Arbeitssicherheit – Arbeitsschutz-Rundumpaket Zu Beginn [...] Systeme – in Geesthacht in der Abteilung Arbeitssicherheit und half unter anderem bei der Auswahl neuer Arbeitsschutzmittel, Implementierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems sowie dem Explosions- und Brandschutz mit.
Services
sich vor Formulare und Vordrucke Formulare, Vordrucke und Informationen zur Arbeitszeit, Ausbildung [...] Magdeburg-Stendal bei der Personalverwaltung und -betreuung. Das Team Personal steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule zu Fragen und Anliegen der Fort- und Weiterbildung, der Arbeitszeitregelung,
Absolvent:innenbefragung
und Industriedesign Auswertung für den Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] Interaction_Design_MA Maschinenbau_MA Soziale Arbeit, Gesundheit [...] Internationale Fachkommunikation und Übersetzen Journalismus Soziale Arbeit
Datenprofile
Datenprofil für den Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Zusammenfassendes [...] Maschinenbau_MA_2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] Soziale Arbeit Masterstudiengänge: Europäischer Master
Team
mit uns auf. Vorstand AOK-Stiftungsprofessur Arbeit und Gesundheit [...] Psychosoziale Gesundheit und psychosoziale Versorgung im Lebenslauf Prof. Dr. Katharina Kitze Tel [...] Informationen Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt
Prof. Dr. Nicole Zaruba
Prof. Dr. Nicole Zaruba Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte Arbeitsschwerpunkte Implementation von Ganztag (multiprofessionelle) Kooperation in Schule und früher [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmitarbeiterin an der Universität Potsdam, im Arbeitsbereich Empirische
Arbeitsschutzausschuss
, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien E-Mail: maik.zwernemann@h2.de Vera Horn [...] Arbeitsschutzausschuss Der Arbeitsschutzausschuss (ASA) ist eine Handlungshilfe als Teil der von der Hochschulleitung einzurichtenden Arbeitsschutzorganisation. Maßgeblich für die zu behandelnden Themen im ASA
Lehrveranstaltungsevaluation
Maschinenbau_MA_SoSe_2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] Mensch-Technik-Interaktion Soziale Arbeit SoSe 2024 [...] -Technik-Interaktion Soziale Arbeit WiSe 2023/24 Bachelorstudiengänge:
Studierendenbefragung
_2022 Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Ergebnisse 2024 Bachelorstudiengänge: [...] Journalismus (Bachelor) Mensch-Technik-Interaktion Soziale Arbeit (Bachelor) [...] Soziale Arbeit (Master) Ergebnisse 2023 Bachelorstudiengänge:
Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes
(auch dual) Mensch-Technik-Interaktion Soziale Arbeit Staatliche Anerkennung für den Studiengang Soziale Arbeit Sustainable Resources, Engineering and Management [...] Servicebereich für Studium und Internationales Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes
Exkursionen
links. Studiengang Soziale Arbeit 1.-10. Juli 2019 Besuch einer Studierenden-Gruppe aus Peresjaslaw (Ukraine) Studiengang Soziale Arbeit Ende Oktober 2019 Exkursion in die Ukraine Studiengänge Soziale Arbeit
AI.Teach-Lab
unterschiedlicher Methoden der empirischen Sozialforschung systematisch, partizipativ und praxisbezogen erforscht [...] .Teach-Lab Prof. Dr. Rahim Hajji (Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden)
Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen
Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen Das Zentrum für Weiterbildung koordiniert die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Magdeburg-Stendal. Die Anrechenbarkeit auf die Arbeitszeit und die Beantragung der Teilnahme sind in der Dienstvereinbarung über die Weiterbildung
Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes
und Gefahrenabwehr, Soziale Arbeit, Gesundheitsförderung und -management, Gebärdensprachendolmetschen Bewerbung [...] Servicebereich für Studium und Internationales Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes bearbeiten Bewerbungen, erstellen Zulassungs-