Gesucht nach "schäfer".
Es wurden 1183 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 1183.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
.bauer@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1.19 weitere Informationen Wissenschaftliche [...] .04 weitere Informationen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Marius Buschmann [...] .06 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt Tino Fauk Telefon: 0391/ 88 64 703 E
News-Archiv
.01.2025 Die Weiterbildungsstudiengänge "Management im Gesundheitswesen" und "Angewandte Gesundheitswissenschaften" stellen sich vor! [...] Bewerbungsfrist für berufsbegleitenden Bachelor "Betriebswirtschaftslehre in der Pflege" verlängert [...] Die berufsbegleitenden Studiengänge Betriebswirtschaftslehre in der Pflege (BA) und Management im Gesundheitswesen (MA)
Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften [...] am Promotionszentrum SGW Am Promotionszentrum für Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften können Nachwuchswissenschaftler*innen folgende akademische Grade erlangen: Doktor*in der Philosophie (Dr. phil.) Doktor*in
Hochschule
und für eine engagierte Studierendenschaft. Das praxisnahe Studium und die hervorragende Ausstattung ziehen [...] die Mehrzahl bleibt auch nach dem Abschluss in der Region und sorgt für Innovationen, von denen Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Portrait
Hochschule Magdeburg-Stendal
Ende Juni ging es für eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften [...] in Unternehmen Daniel Menschulin (27) ist seit Mai als wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Stellenausschreibungen Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, Nebenjobs an der Hochschule
Hochschule Magdeburg-Stendal
in Unternehmen Daniel Menschulin (27) ist seit Mai als wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] und wissenschaftliche Hilfskräfte, Nebenjobs an der Hochschule Zum Nachwuchsmarkt
Weiterbildung
Säule ihres Angebotsspektrums. Sie gehört zu den Pionieren der wissenschaftlichen Weiterbildung im Land [...] der wissenschaftlichen Weiterbildung. mehr erfahren Angebote zur Weiterbildung
News-Archiv
Humanwissenschaften 2025 2024 2023 2022 [...] . Der Preis würdigt herausragende Bildungsinitiativen von Hochschulen, die durch besondere gesellschaftliche [...] Mit fünf Beiträgen war die Hochschule auf der 25. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz vertreten,
Dein Studienstart
Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften (AHW) Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) Fachbereich Soziale Arbeit [...] und Sicherheit (WUBS) Fachbereich Wirtschaft
Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Nachhaltige BWL - Digital Business/ Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie [...] zum einen umfassende Grundlagen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und zum anderen fundierte sowie [...] und studiert Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Wasserwirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen: Bastian Boesner-Worth
. 86, 05/2015 IT, Software und Betriebswirtschaft und das gleich in mehreren Projekten: Hätte der gebürtige Oschersleber Bastian Boesner-Worth nicht Wasserwirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen studiert, wäre er vermutlich Programmierer geworden. Heute lebt der 37
Expertenliste
Expertiseliste des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften Hier sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften mit ihren jeweiligen [...] -Mail: susanne.borkowski(at)h2.de Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen; Soziale Ungleichheiten
Forschung
Nachfolgend stellen wir einen Teil der Forschungsarbeit am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften vor. [...] Gesellschaft Die Stelle der Inklusionskoordination soll die Umsetzung der UN-BRK an allen Hochschulen [...] sollen die Studierenden- und Fachschaftsräte zum Thema Inklusion und Diversität sensibilisiert
Mitarbeiter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Von hier aus lassen sich alle für den Fachbereich Wirtschaft [...] und Professoren, externen Lehrenden sowie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wissenschaft und Verwaltung [...] Produktionswirtschaft und Logistik Prof. Dr.-Ing. Harald Apel Tel.: (0391) 886 4642 E
ELENA
ALene Finanzierung: Bundesministerium für Wirtschaft [...] Wirtschaftsbereiche prägen das Leben in der Region im 21. Jahrhundert. Bisher wurden wichtige Bereiche wie Energie, [...] der Landwirtschaft und die Verkehrsinfrastruktur in der Region mit einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil
Leitung und Gremien
der Prüfungsausschuss und die weiteren Gremien am Fachbereich Wirtschaft vor. Die Hochschulgremien tagen [...] Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 2.22 Institute Am Fachbereich Wirtschaft [...] dieser wissenschaftlichen Einrichtungen. Institut für Management Institutsdirektor
Leitung und Gremien
der Prüfungsausschuss und die weiteren Gremien am Fachbereich Wirtschaft vor. Die Hochschulgremien tagen [...] Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 2.22 Institute Am Fachbereich Wirtschaft [...] dieser wissenschaftlichen Einrichtungen. Institut für Management Institutsdirektor
Bewerbung Studienbotschafter:in
Bewerbung als BIDS-Studienbotschafter Werde Studienbotschafter für dein Heimatland und erhalte ein Stipendium über 325 Euro pro Monat in deinem ersten Semester! Die Hochschule Magdeburg-Stendal vergibt [...] mit dem Stipendium steht der Titel des "Studienbotschafters" für die Hochschule. Jährlich werden zwei
Hydrologische Forschungsstation Siptenfelde
durch landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt ist, ist der Waldbach, wie der Name schon sagt, ein reines Waldeinzugsgebiet. [...] Wissen über die sich durch die Eingriffe der menschlichen Gesellschaft vollziehenden [...] Problembewusstseins sowie ihrer wissenschaftlichen und ökonomischen Möglichkeiten vorgenommen. Damit wurde
Termine und News
Ende Juni ging es für eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften [...] . Der Preis würdigt herausragende Bildungsinitiativen von Hochschulen, die durch besondere gesellschaftliche [...] Mit fünf Beiträgen war die Hochschule auf der 25. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz vertreten,