Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "sprache".
Es wurden 414 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 414.

Angebote für Unternehmen und Fachkräfte
Relevanz:
 
35%

und Elementarpädagogik Schlüsselkompetenzen sowie Sprachen Weiterbildungs-


Kooperationen und Partnerinstitutionen
Relevanz:
 
33%

Sprachenzentrum der OVGU Sie möchten Ihr Französisch auffrischen oder Ihr Spanisch optimieren? Dann empfehlen wir Ihnen den Besuch der Seminare des Sprachenzentrums der Otto-von-Guericke-Universität. Weitere Informationen zum Angebot des Sprachenzentrums hoch & weit –


GSD goes MED
Relevanz:
 
33%

auch Gebärdensprachdolmetschen (GSD) studieren kann? Wir, eine kleine GSD-Gruppe von der Hochschule, möchte euch einen Einblick in die deutsche Gebärdensprache geben, euch zeigen, was es mit der Gehörlosenkultur [...] Es gibt spannende Vorträge von Gastdozenten, Rollenspiele und Gebärdensprachübungen. Das genaue Programm


Veranstaltungen
Relevanz:
 
30%

/Main) ist Professor für Sprache und Kultur Koreas. Er hat sich in Deutschland um die Koreanistik in herausragender [...] Landesmeisterschaften sowie die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Mit seinem Slamteam Textstreet Boys


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
30%

Prüfungsausschuss Gesundheit und Gebärdensprachdolmetschen Prüfungsausschuss Soziale Arbeit Fachschaftsrat Der Fachschaftsrat, kurz Fasra, ist das Sprachrohr der Studierenden. Der Fasra [...] Nikita Junker (BA Gebärdensprachdolmetschen) Social-Media Beauftragte: Theresa Heinemann-Much (BA


Sommerschulen
Relevanz:
 
30%

. 20. Juli – 07. August 2020 Sommerschule Stendal: Sprachkurs oder Sprachkurs mit Projektwoche [...] der Grundlage eines Sprachtests werden die Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt. Der Deutschunterricht wird von erfahrenen Deutsch als Fremdsprache-Lehrenden geleitet und findet Montag bis Freitag jeweils 4-6 Stun


International
Relevanz:
 
30%

in die internationalen Aktivitäten des Bereichs geben. Gebärdensprachdolmetschen Gebärdensprachdolmetschen Land Hochschule Kontakt Finnland HUMAK University of Applied


BA Internationale Fachkommunikation und Übersetzen - FAQ
Relevanz:
 
30%

die einzige Fremdsprache? Englisch ist derzeit die einzige Fremdsprache. [...] die Sie im Rahmen dieses Studiums erwerben, sind auf andere Sprachen, die Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt [...] noch andere Fremdsprachen belegen? Prinzipiell könnten Sie im Rahmen der Hochschulangebote


Expertenliste
Relevanz:
 
24%

der ersten Lebensjahre und Anwendungsbezüge für die pädagogische Praxis, Sprachentwicklung und literacy


Angebote im Überblick
Relevanz:
 
24%

als Fremdsprache (DaF) für internationale Studienanfänger:innen und Austauschstudierende


Erasmus+ Studium
Relevanz:
 
24%

Unterstützung bei der Vorbereitung (kulturell, sprachlich, organisatorisch) Sonderzuschüsse (Top-Ups) [...] Zeugnis über die Kenntnisse in deiner Hauptunterrichtssprache an der gewünschten Gasthochschule (siehe auch unten) Studierende, die an der Hochschule Magdeburg-Stendal in einem englischsprachigen Studiengang


Studium mit Abschluss
Relevanz:
 
24%

Sprachanforderungen Unterrichtssprache an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist in der Regel Deutsch. Ausnahme sind internationale Studienprogramme , hier wird der Unterricht auch in anderen Sprachen [...] . Weitere Informationen zu den erforderlichen Sprachkenntnissen finden Sie hier:


Internationale Studienprogramme
Relevanz:
 
24%

. Englischsprachige Studiengänge Mit der Wahl eines englischsprachigen Studiengangs erlangst du neben dem Hochschulabschluss an der Hochschule Magdeburg-Stendal gleichzeitig auch interkulturelle und sprachliche Kompetenzen, [...] die Hochschule folgende Studienprogramme an, die in englischer Sprache gelehrt werden: Bachelor


Studienangebot
Relevanz:
 
24%

Sprachkenntnisse zu erbringen. Für unsere Studiengänge gibt es unterschiedliche Vorgaben zum Sprachniveau, [...] : Sprachniveau 1 Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche


Austauschprogramme
Relevanz:
 
24%

Sprachanforderungen Unterrichtssprache an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist in der Regel Deutsch. [...] So kannst du Ärzte zum Beispiel nach ihrem „Fachgebiet“ aussuchen oder nach den „Fremdsprachen“, [...] Studienbegleitende Deutschkurse: Deutsch als Fremdsprache (DaF) Begleitend zu lhrem Fachstudium bietet


Ellen Heymans
Relevanz:
 
24%

Austauschsemester in den Studiengängen Fachdolmetschen für Behörden und Gerichte und Gebärdensprachdolmetschen, [...] , wartet das gemütliche Café Frösi auf die Studenten. Das Angebot in Gebärdensprachdolmetschen [...] Dolmetschstunden für gesprochene Sprachen angenehm überrascht. Dazu bieten sich auch Gelegenheiten an,


Studieren an Partnerhochschulen - Weltweit
Relevanz:
 
24%

an einer Partnerhochschule außerhalb der EU ermöglicht, den Blickwinkel zu wechseln, sich sprachlich, sozial, kulturell sowie [...] in das Bewerbungsportal hochladen musst Sprachzeugnis über die Kenntnisse in deiner Hauptunterrichtssprache an der gewünschten Gasthochschule (siehe auch unten) Studierende, die in einem englischsprachigen Studiengang


Projekte
Relevanz:
 
21%

prädiktiver Modelle zur Absatzprognose und Zielgruppenanalyse. Verbesserung der Kundenansprache [...] Use Cases - Entwicklung von Use Cases für KI im HR-Management (z. B. Leichte-Sprache-Übersetzer, [...] Leichte Sprache Innovatives KI-gestütztes Übersetzungstool, das es ermöglicht, wichtige


Studium
Relevanz:
 
21%

Darunter sind einzigartige Studienangebote wie Rehabilitationspsychologie und Gebärdensprachdolmetschen, [...] Unterrichtssprache Deutsch, teilweise englischsprachige Lehrveranstaltungen gebührenpflichtig [...] Bemerkungen internationaler, englischsprachiger Studiengang besondere


Hochschule Magdeburg-Stendal
Relevanz:
 
21%

Zum Nachwuchsmarkt Gendersensible Sprache Am 17.03.21 hat der Senat „Handlungsempfehlungen zu gendersensibler Sprache sowie gender- und diversitätsgerechten Visualisierungen“ verabschiedet. Hier finden Sie weitere Informationen zur Nutzung gendersensibler Sprache auf der Webseite. Mehr


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild