Gesucht nach "eier".
Es wurden 95 Ergebnisse in 232 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 95 von 95.
Dr. Katrin Lattner
die haben wir alle vermisst" - Kita-Normalitätskonstruktionen pädagogischer Fachkräfte. In F. Beier, A. Epp, M. Hinrichsen, I [...] " auf der Fachtagung zur Feierlichen Eröffnung der Forschungs- und Lehrkindertagesstätte in Leipzig
Stellenangebote
Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen, Selbstständige, zuverlässige und freundliche
Promotionsfinanzierung
(Stipendien, Zuschüsse, Kredite), die Sie nach kostenfreier Anmeldung nutzen können. Fördermöglichkeiten
Enzberg, Sebastian von
und Validierung” . In: Intelligenter Separator, Springer Vieweg, 2019. Andre Lipsmeier, Thorsten Westermann,
Forschung
Ottensmeier, Hanna Soder, Theresa Tappe, Marvin Theilig, Leila Wölfel, Isabelle Wüstefeld, Anke Zipprich [...] Mittwochs - 10 bis 13 Uhr (in vorlesungfreier Zeit geschlossen) 09.04.25 | 16.04.25 | 23.04.25 |
Firmenkontaktmesse
Bild: Matthias Piekacz Am 9. Mai 2012 feierte die Firmenkontaktmesse
Promotionszentrum Umwelt und Technik
Antennenentwicklung und EM Simulationen Prof. Dr.-Ing. Björn Kampmeier WUBS
Prof. Dr. Rahim Hajji
Beltz-Juventa, S. 22–25. Bleier, H. Böhm, F., Ender, L., Funke, J., Hajji, R., Halt, A., Haug, L [...] ist es, die Krankheitsbewältigung zweier seltener Netzhauterkrankungen im biografischen Kontext
Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Journalismus Hochschule MD-SDL freier Moderator, Schwerpunkt Pflege & Soziales, Wirtschaftspolitik,
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
. Durch die Bündelung zweier sehr erfolgreicher Veranstaltungsformate wurden neue, fruchtbare Schnittstellen [...] und Transfer) wurde das h2-Forschungsinformationssystem (FIS) feierlich freigeschaltet. Prof. Dr
Prof. Dr. Jörn Borke
. (2025). Wünsche für die Zukunft. Familiendynamik, 50(2), 130-135. Kärtner, J., Borke, J., Maasmeier K
Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
Promovierten Im Oktober 2025 pflanzten wir feierlich auf dem Campus Stendal einen Baum für unsere ersten beiden Stendaler Promovierten, Dr. Janine Jänisch und Dr. Niels Schmidtke. Auf viele weitere Bäume! Video der Baumpflanzaktion (LinkedIn) Erste Disputation in Stendal erfolgreich! Zum ersten Mal überhaupt gibt es eine abgeschlossene Promotion in Stendal ! Wir gratulieren unserem ehemaligen Doktoranden Niels Schmidtke! Foto: Matthias Piekacz Kolloquium 2024 an der Hochschule Merseburg Im Oktober 2024 fand das vierte Forschungskolloquiums des Promotionszentrums an der Hochschule Merseburg statt. 34 Promovierende, Betreuungspersonen und Gäste gaben Feedback auf die Promotionsprojekte. Bericht zum Kolloquium 2024 Foto: Hochschule Merseburg, Urheber Vincent Grätsch Zweite erfolgreich bestandene Disputation am PromZ SGW Im Februar 2024 verteidigte der Doktorand Felix Grumbach an der Hochschule Anhalt in Bernburg seine Dissertation. Titel seiner kumulativen Dissertation ist: "Feldsynchrone Ablaufplanung dynamischer Fertigungsprozesse mit Techniken des maschinellen Lernens“. Bericht zur Disputation Foto: Hochschule Anhalt Unsere Doktorandin im Interview: Promotion an einer HAW – „Optimal, um zu promovieren und meinen Beruf auszuüben“ Janine Jänisch promoviert seit März 2022 in Gesundheitswissenschaften am Promotionszentrum SGW. Nun hat sie ein Interview bei hochschul-job.de gegeben. Interview Janine Jänisch Foto: Johanniter-Krankenhaus Stendal Ansprechpartnerin Referentin des Promotionszentrums Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften Josephin Winkler Tel.: 03931 2187 38 12 Fax: 03931 2187 48 70 E-Mail: josephin.winkler@h2.de Besucheradresse: 39576 Stendal Osterburger Straße 25 Haus 3, Raum 1.18 Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin. Telefonische Sprechzeiten für Promotionsinteressierte und Promovierende: Montags 12:00 - 13:00 Uhr Mittwochs 11:00 - 12:00 Uhr Sitzungen des Promotionsausschusses und Fristen Die Antragsdokumente sollten vier Wochen vor dem Sitzungstermin per Mail zur Prüfung bei Josephin Winkler eingereicht werden. Danach können noch Unterlagen nachgereicht werden. Wenn die Unterlagen vorgeprüft wurden und vollständig sind, senden Sie diese per Post an Fr. Winkler. Die Unterlagen sollten postalisch zwei Wochen vor der Ausschuss-Sitzung eingehen. Nächste Termine des Promotionsausschusses: 10.10. 21.11. 09.01.2026 06.02. Zentrumsleitung Leiterin Prof. Dr. habil. Gabriele Helga Franke Tel.: 03931 2187 4826 Fax: 03931 2187 4870 E-Mail: gabriele.franke@h2.de Besucheradresse: Besucheradresse: 39576 Stendal Osterburger Straße 25 Haus 1, Testothek Telefonische Sprechzeiten: Mittwochs 8:00 - 9:00 Uhr Stellvertretender Leiter Prof. Dr. Fabian Behrendt Hochschule Magdeburg-Stendal Stellvertretende Leiterin Prof. Dr. Ulrike Starker Hochschule Harz Nachwuchsförderung gefördert von:
Partizipation und Transfer
(KI) in wenigen Momenten kreieren. Ein Astronaut auf einem Pferd im malerischen Stil der Renaissance
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
. In diesem feierlichen Rahmen betonte auch die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes
Sitemap
Studium Bachelor AI Engineering Angewandte Kindheitswissenschaften Bauingenieurwesen Elektrotechnik Gebärdensprachdolmetschen Gesundheit