Gesucht nach "tier".
Es wurden 815 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 360 von 815.
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
an den beiden Standorten garantieren eine sehr gute Betreuung. Mit sanierten Gebäuden, hochmodernen Labors [...] Wirtschaft. Davon können auch Sie als Studierende profitieren: Industriepraktika, Praxissemester
Zentrale Ziele und Handlungsfelder
und Berufungsprozessen sowie Maßnahmen zur Steigerung der Prozessqualität im Rekrutierungs- und Onboardingverfahren. [...] zu präsentieren, sind neue Strukturen, Maßnahmen und Instrumente zu entwickeln, die einen klar erkennbaren
Familie und Soziales
hochschule". Dafür durchlief sie ein umfangreiches Audit sowie 2013 die Re-Auditierung. Hier erfahren Sie mehr
Podcasts
mit verschiedenen Sounds entwickelt, mit Sounds experimentiert und Grundlagen der auditiven Wahrnehmung erforscht [...] präsentiert in ihrem "Podcast für Ein- und Aussteiger" Reisetipps und inspirierende Aussteigergeschichten
Mandy Mattke - Betriebswirtschaftlehre (berufsbegleitend)
den sehr praxisorientierten Studiengang in Stendal an. Doch zunächst musste Mandy Mattke mit dem Glaubenssatz aufräumen [...] und die kurzen Wege an der Hochschule. Vor dem Studium fiel mir das Präsentieren schwer. Das ist heute ganz
Konstantin Ratai - Bauingenieurwesen
zum Bereichsleiter. Zufahrt: Firmenkontaktmesse Heute steht er auf der anderen Seite und rekrutiert [...] Bahnwesen' angemessen präsentieren.“ Er selbst weiß noch gut, was einen als Student umtreibt
Führungskräfteentwicklung
an der Hochschule Magdeburg-Stendal möchten wir einen nachhaltigen, bedarfsorientieren und zielführenden Prozess für die Führungskräfteentwicklung implementieren. Unser Programm besteht aus vier zweitägigen Modulen mit den Themenschwerpunkten [...] ) Rollenverständnis als Führungskraft klären Rolle und Persönlichkeit mit dem Fokus auf Führung reflektieren
Prof. Dr. Claudia Dreke
Fachkräfte. Die Arbeit mit dem Online-Forum “Praxis reflektiert”. In: Studer, Judith [...] https://publikation.bild-netzwerk.net "Gesellschaftliche Vorstellungen und politische Orientierungen [...] an der Hochschule Magdeburg-Stendal Theorie-Praxis-Transfer: Online-Forum "praxis reflektiert", gemeinsam
SEFKOV
der Effektivität und Effizienz von Verwaltungsprozessen im Sinne einer kundenorientierten Dienstleistung. [...] am Leitbild der Bürgerkommune orientiert und fragt nach den Auswirkungen auf andere Generationen [...] wie Seniorenfreundlichkeit als Prozess gestaltet werden kann, dabei wurden Beratung, Bildung, Quartiersgestaltung
Prof. Dr. Jörn Borke
Der interkulturelle Aspekt in den Bildungs- und Orientierungsplänen. In H. Keller (Hrsg.), Interkulturelle Praxis [...] Projekte Projekte Kultursensitive Frühpädagogik - Implementierung und Evaluierung [...] im Säuglings- und Kleinkindalter. Manuskript, präsentiert auf der 19. Tagung der Fachgruppe
Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Diese Dienstleistungsorientierung sollte als Kernaussage im Leitbild verankert und von allen Führungskräften und Mitarbeitern gelebt [...] und Beschwerdemanagement Kundenorientierte Leitbilder Testanrufe (Mystery Calls) 3. Privater Non-Profit-Sektor: Mitgliederbefragungen, Mitgliederbindungsprogramme Leitbildentwicklung, Mitgliederwerbung Mitgliederorientierte
Digital Business Management
Lehre hilft den Studierenden ihren beruflichen Alltag systematisch und kritisch zu reflektieren. [...] werden von den Studierenden selbstgesteuert eigenständige forschungs- oder anwendungsorientierte Projekte gestaltet, geplant [...] und eigene Arbeiten mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren, zu bewerten und zu reflektieren sowie
Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
und Herausforderungen miteinander diskutiert und gemeinsam Lösungswege gefunden werden. Neben der direkten Vernetzung [...] zum Ganztag“ teil und gestalten im Austausch mit den Teilnehmer*innen den Orientierungsrahmen guter [...] Sie bietet eine praktische Orientierungshilfe für alle, die an der Gestaltung eines guten Ganztags beteiligt
Leitbild und Leitlinien
praxisorientierte akademische Ausbildung, die sowohl Höchstleistungen abfordert als auch Breitenwirkung ermöglicht [...] . 2. Qualität in der Forschung Wir stehen für hochwertige anwendungsorientierte [...] steigert. Wir stehen aber auch für humanwissenschaftlich orientierte Praxis, die in einer friedlichen
KomFö-h²d²
Zusammenfassung Ziel des Projektes h²d² ist eine kompetenzorientierte [...] von Studium und Lehre" projektorientiert mitwirken. Was ist das Ziel der Kom [...] oder Erprobung von neuen Lehr-Lernformaten (z.B. Forschungs-/Lernwerkstätten, Projektorientiertes Lernen,
Frauen gesucht!
Lehrverpflichtung aus als an Universitäten, jedoch können Sie durch den hohen Anwendungsbezug praxisorientiert [...] und Medien. Foto: h2 Lehrform Seminar. Foto: h2 Praxisorientierte Lehre [...] in Fächern in denen Frauen immer noch unterrepräsentiert sind, ist dies besonders wichtig. Zudem
Partizipation und Transfer
Schreibprozess kennenzulernen, auszuprobieren und zu diskutieren. Entdecken Sie die vielfältigen [...] der Künstlichen Intelligenz und den daraus resultierenden Chancen und notwendigen Schritten [...] diskutieren wir Potenziale und Grenzen dieser Technologien und entwickeln Strategien für deren ethischen
DAAD-Preis für Studierende
Studierender an den deutschen Hochschulen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird über das Auswärtige [...] /sozialen Bereich für den DAAD-Preis bewerben. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. BEWERBUNG Bitte [...] Engagement neben dem Studium beeindruckt. Der DAAD-Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. mehr erfahren
Prof. Dr. Claudia Wendel
. & Wendel, C. (2013). Besonderheiten des Suizid im höheren Lebensalter und daraus resultierende [...] Schenk zu Schweinsberg, E. (2012). ICF-orientierte klinische Dokumentation und Evaluation [...] Lebensalter und daraus resultierende Anforderungen an die Präventionsarbeit. Poster im Rahmen der 14
Aktuelles
Herausforderungen und innovative Lösungsansätze diskutiert. Es gibt außerdem die Möglichkeit, Fragen [...] , vorbeizukommen, mitzudiskutieren und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. [...] haben und ein Klimaschutzkonzept entwickelt haben, das öffentlich konsultiert wurde (30. Mai 2022