Partizipation und Transfer

Wie wir an der h² (zu)künftig Lehren und Lernen wollen, können wir nur gemeinsam entscheiden.
Daher werden Studierende, Lehrende und Mitarbeitende an vielen Stellen des Projekts h²d² aktiv eingebunden.
Mitmachen bei der KomFö-h²d² 2022!

Die KomFö-h²d² unterstützt Lehrende und Studierende, die die Entwicklung von Kompetenzen unter Einsatz digitaler Möglichkeiten, mit eigenen Projekten fördern wollen.
Dazu können in einer in den Themenfeldern der Lehr-Lern-Labore sowie im Themenfeld "Strategien der Digitalisierung von Studium und Lehre" Projekte entwickelt und beim Projektteam h²d² eingereicht werden.
Hochschulforum
Das neue "Hochschulforum" reiht sich ein in die Reihe bisherige partizipativer Formate der Hochschule Magdeburg-Stendal und soll künftig einmal im Semester stattfinden.
Das h²-Futurium an den Stendaler Reflexionstagen 2022
Ein erster Aufschlag des neuen Hochschulforums erfolgte im Rahmen des h²-Futuriums an den Stendaler Reflexionstagen am 11./12.05.2022. Gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden diskutierte das Projekt h²d² entlang der MegaTrend-Map des Zukunfstinstitut welche Megatrends Studierende, Lehrende und Mitarbeitende bewegen und wie wir diesen aktiv, kreativ und vorausschauend begegnen können.
Was dabei heraus kam und was sonst noch an den Reflexionstagen 2022 debattiert wurde, erfährt man im zugehörigen Moodle-Kurs Reflexionstage Mai 2022 (nur für Hochschulangehörige).
Vernetzung mit den Lehr-Lern-Laboren
Vernetzung und Community-Building
Alle Lehr-Lern-Labore verstehen sich als hochschulweite Anlaufstelle für ihre jeweiligen Themenbereiche.
Lehrende und Studierende, die sich gerne mit den Laboren zu ihren Fragen und Themenstellungen vernetzen möchten, sind eingeladen sich jederzeit an die Laborteams zu wenden.
Erfahren Sie hier mehr zu den Themenbereichen und Ansprechpartner:innen
h2d2 - didaktisch und digital kompetent Lehren und Lernen
Projektträger:
Dieses Projekt wird gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Förderdauer:
01.08.2021 - 31.07.2024
Lehr-Lern-Labore
Im Projekt h2d2 arbeiten vier Lehr-Lern-Labore an themenspezifischen Herausforderung von Studium und Lehre. Das fünfte, dazu im Querschnitt angelegte Lehr-Lern-Labor begleitet sie dabei im Rahmen des Design Based Research Ansatzes.