Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "reit#".
Es wurden 928 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 540 von 928.

Auslandsinformationen
Relevanz:
 
2%

viel Wert gelegt. Das Essensangebot an der Hochschule war ein Traum, denn es war stets frisch zubereitet,


Lina Rieck
Relevanz:
 
2%

-Working und Veranstaltungen, hat sie bereits eine Merchandise-Serie aus T-Shirts und Beuteln kreiert .


Verbundprojekt HET-LSA
Relevanz:
 
2%

entwickelt und Instrumente zu Dokumentation, Aufbereitung und Transfer lokaler Wissensbestände sowie


Ombudsperson
Relevanz:
 
2%

Breitscheidstraße 2, Magdeburg, Haus 8, Raum 1.03


KliMSA
Relevanz:
 
2%

und auch chemischen Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Fließgewässer zu lindern, ist es wichtig bereits bekannte


Internationale Forschungsprojekte
Relevanz:
 
2%

Internationale Forschungsprojekte Eine Übersicht der aktuell zu bearbeitenden oder bereits abgeschlossenen internationalen Forschungsprojekte am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist nachfolgend aufgelistet. Aktuelle Internationale


Geotechniklabor
Relevanz:
 
2%

Geotechniklabor Geotechnik Labor - Praktikum mehr erfahren .... Leistungen Georadarverfahren Das Georadarverfahren (GPR) ist ein elektromagnetisches Impulsreflexionsverfahren. Durch breitbandige Dipolantennen werden hochfrequente


Berufsperspektiven im Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
2%

Wir haben einen Fragenbogen für eine erste Orientierung bereitgestellt. mehr erfahren Kenntnisse


Bildungsfreistellung
Relevanz:
 
2%

Besuchsadresse: Forschungs- und Entwicklungszentrum FEZ, Breitscheidstraße 51, Raum 3.02, 39114 Magdeburg


Kindheitswissenschaftlicher Fachtag: „Professionalisieren - aber wie?"
Relevanz:
 
2%

das daraus entstehende Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis bereits im Studium stärker bearbeiten


Infopoint Stendal
Relevanz:
 
2%

: Montag bis Donnerstag Von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Juliana Goncalves
Relevanz:
 
2%

12:00 Uhr | 14:00 - 15:00 Uhr Freitag 11:00 - 12:00 Uhr weitere


Stuve e.V. und Fet-Bar
Relevanz:
 
2%

Stuve e.V. Wir sind der Studierendenverein an der Hochschule Magdeburg-Stendal, am Standort Stendal, der sich für die Interessen der Studierenden und das kulturelle Angebot in der Region stark macht. Kultur. Party. Politik. Neben den klassischen Feiern präsentieren breit


Straßenbau
Relevanz:
 
2%

einzupassen und um wichtige Punkte sicher anzuschließen. Dazu können bereits vorhandene Straßen, Ortschaften


Stahlbetonbau
Relevanz:
 
2%

Durch die große Bandbreite der Anwendungsbereiche reicht dies von Einzelbauteilen wie z.B. Fundamenten, Balken


Infrastrukturmanagement
Relevanz:
 
2%

mit der Betreuung und Wartung von baulichen Anlagen. Dabei reicht die Bandbreite von Wohngebäuden über Brücken


Projektentwicklung
Relevanz:
 
2%

du dem Bauherrn beratend zur Seite und unterstützt ihn in der Vorbereitung der Bauausführung, z


Spannbetonbau
Relevanz:
 
2%

Stahlbetonbau liegt bereits im Material: Statt Baustahl kommt sogenannter Spannstahl zum Einsatz, der deutlich


Ausschreibung und Vergabe
Relevanz:
 
2%

und stellst die Unterlagen bereit, damit Firmen alle Leistungen preislich im Wettbewerb bewerten können.


Beleuchtungsplanung
Relevanz:
 
2%

von Simulationsprogrammen und einem breiten Wissen über Leuchtmittel und Lampen entwirfst du Beleuchtungslösungen,


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild