Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "wort".
Es wurden 539 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 280 von 539.

Language and Communication in Organizations
Relevanz:
 
3%

(deutsch/englisch) Dokumentieren in Wort und Bild Technologie fach- und prozessbezogen einzusetzen [...] und Wissensmanagement Unternehmenskommunikation (vorwiegend intern) Projektmanagement / Projektverantwortlichkeit [...] des Studiengangs? Die Studienfachberatung beantwortet gern Ihre Fragen. Prof. Dr. Reinhard


Depression
Relevanz:
 
3%

mit einer Psychotherapeutin beantwortet Morton Mies bereitwillig Fragen. Seine Antworten zeigen, wie die Depression Einfluss und Macht auf das Leben ausübt. Weniger bereitwillig antwortet Morton Mies, wenn es um seine Schwächen geht


Schritt für Schritt zur inklusiven Hochschule
Relevanz:
 
3%

„Problem“. Wird der lautsprachliche Satz „Du hast ein Problem“ wortwörtlich in die Gebärdensprache übersetzt [...] oder gar als Vorwurf verstanden werden. Das liege daran, dass allein das Wort bzw. die Gebärde „PROBLEM“ [...] , welche große Verantwortung Gebärdensprachdolmetscher: innen haben und wie wichtig es ist,


Wirtschaftsingenieurwesen
Relevanz:
 
3%

Karrierewege von Absolventinnen und Absolventen Zum Interview mit Absolvent Bastian Boesner-Worth: [...] Informationen über Studieninhalte und einzelne Fächer des Studiengangs? Die Studienfachberatung beantwortet gern


Forschung und Entwicklung
Relevanz:
 
3%

? Wie können uns Studierende dabei tatkräftig unterstützen? werden in diesem Block beantwortet. Forschungsfokus [...] auch die Wasserwirtschaft: Stichwort Wasserwirtschaft 4.0. Ein Schwerpunkt unserer Arbeiten liegt deshalb [...] die bearbeitet werden können. Stichworte sind u.a.: Hydrologische / hydrodynamische Modellierung,


Betriebliches Eingliederungsmanagement
Relevanz:
 
3%

Sie vor Ihrer Entscheidung zum BEM zunächst noch ein Informationsgespräch, können Sie dies auf dem Rückantwortbogen vermerken. Ansonsten teilen Sie bitte über den Rückantwortbogen Ihre Entscheidung zum BEM sowie ggf [...] des Rückantwortbogens nicht reagieren, ist dies als Ablehnung zum BEM Ihrerseits und somit ebenfalls als Beendigung


Rent-a-Prof
Relevanz:
 
3%

Das Wort "Radar" kennt sicher jeder vom Auto. Wenn es um Kollisionswarnsysteme geht [...] Antworten auf diese Fragen werden im Vortrag gegeben. Erklärt werden die wichtigsten Schallkenngrößen, [...] durch praktische Versuche beantwortet. In den Laboren werden Messungen aus dem Bereich der elektromagnetischen


Arbeiten mit Kind
Relevanz:
 
3%

Die Zeiterfassung nehmen die Beschäftigten eigenverantwortlich im elektronischen System vor. Das Gleizeitkonto [...] Vertrauensarbeitszeit wählen. Kerngedanke der Vertrauensarbeitszeit sind die eigenverantwortliche Verteilung [...] Die Beschäftigten steuern eigenverantwortlich Dauer und Lage ihrer vertraglichen Arbeitszeit unter Beachtung


Stellenangebote
Relevanz:
 
3%

Einrichtung Fachliche und persönliche Führung der Mitarbeiter Konzeptionelle Verantwortung [...] Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne des Trägers Ein hohes Maß an Motivation und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Pädagogische Begleitung durch Fachberatung des Trägers


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
3%

-Mail: olaf.ueberschaer@h2.de Prof. Dr.-Ing. Michael Markworth E-Mail: michael.markworth@h2.de


Informationen für Unternehmen
Relevanz:
 
3%

und Unternehmen benennt das Unternehmen eine festen Ansprechperson oder eine Ausbildungsverantwortliche bzw. einen Ausbildungsverantwortlichen, schließen Hochschule und Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung. [...] zu, das sich für ein duales Studium entscheidet? Diese Fragen sollen nachfolgend kurz beantwortet


Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Relevanz:
 
3%

zur Wahrnehmung der gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung nötig. Dies kann im besten Fall [...] Soziales Die Stärkung der sozialen Verantwortung und der Zufriedenheit aller Hochschulangehörigen [...] Stärkeres Hinterfragen der Notwendigkeit einer Dienstreise (eigenverantwortlich und durch den/die


PA LCO
Relevanz:
 
3%

für ein bestimmtes Modul vorliegen, werden diese der jeweils verantwortlichen Lehrkraft vorgelegt,


Silvia Hinze – Management im Gesundheitswesen (berufsbegleitend)
Relevanz:
 
3%

beantworten. „Und für meine ganz eigene Sichtweise auf das Gesundheitswesen war das Studium an der Hochschule


Henning Schreiber - Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
3%

als auf stupides Auswendiglernen zu setzen. Henning Schreibers Schlusswort bringt es auf den Punkt: “Bleibt


Kathrin Voigt - Soziale Arbeit
Relevanz:
 
3%

Kathrin Voigt - Soziale Arbeit „Ich weiß, dass die Arbeit Früchte trägt“ „Ich soll mich in nur drei Worten beschreiben? Authentisch, entspannt und zuverlässig“, kommt es der 44-jährigen Wahlmagdeburgerin Kathrin Voigt schnell über die Lippen. Die Alumna


Peng Xiao - Elektrotechnik und Gebäudesysteme
Relevanz:
 
3%

haben wir ein Sprichwort das heißt „Versagen ist die Mutter des Erfolgs‘‘. Absolventen und Absolventinnen achten am Anfang


Dr. Susanne Borkowski - Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
3%

Verantwortung für die Hochschule Magdeburg-Stendal und wird in das Amt der Prorektorin für Studium, Lehre


Aktuelles
Relevanz:
 
3%

Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof


Pflewak
Relevanz:
 
3%

mit Pflegebedürftigkeit beeinflusst. Datenerhebung Um unsere Forschungsfragen zu beantworten, planen wir ab


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild