Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "arbeiter".
Es wurden 403 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 400 von 403.

EU-Programm Erasmus+
Relevanz:
 
2%

wenden sich Studierende und Mitarbeiter der Hochschule bitte an das International Office


2024
Relevanz:
 
2%

einen Vortrag über lebensrettende Arbeit im Mittelmeer. Die Veranstaltung markierte den Start einer neuen Reihe


Andreas Witt - REM
Relevanz:
 
2%

oder Anlagenbau zu vermarkten. Das fachliche Knowhow für diese Arbeit hat er in seinem Studium an der Hochschule


Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Relevanz:
 
2%

von Abwasser ist Energie. Und zwar in gigantischen Mengen. Doch noch immer arbeiten die meisten Kläranlagen


Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Relevanz:
 
2%

von Abwasser ist Energie. Und zwar in gigantischen Mengen. Doch noch immer arbeiten die meisten Kläranlagen


Jonas Strunk - Betriebswirtschaftslehre
Relevanz:
 
2%

. Ich arbeite jetzt als „Prüfungsassistent - Bereich Banken“ beim Genossenschaftsverband – Verband der Regionen


Forschungsethik
Relevanz:
 
2%

Auf dieser Seite wird der Umgang mit solchen Fragen am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit, Medien erläutert


Neue Wege für den Einzelhandel
Relevanz:
 
2%

sich das Vorhaben unter dem Arbeitstitel „ROLAND – regionaler Online-Handel“. Vertrauen gewinnen


Neue Wege für den Einzelhandel
Relevanz:
 
2%

sich das Vorhaben unter dem Arbeitstitel „ROLAND – regionaler Online-Handel“. Vertrauen gewinnen


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
2%

Mitarbeiter im Projekt. Eine der Messstationen steht in seinem eigenen Kleingarten in Niederndodeleben.


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
2%

Mitarbeiter im Projekt. Eine der Messstationen steht in seinem eigenen Kleingarten in Niederndodeleben.


Science Day
Relevanz:
 
2%

, der an die Mitarbeiterinnen Doreen Behrens, Ina Hanke und Annekathrin Romanowsky vom Servicebereich Finanzen ging [...] und Nachwuchswissenschaftler Einblicke in ihre Arbeitswelt gaben: „Wir sind auch immer auf der Suche nach frischen, innovativen


Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang
Relevanz:
 
1%

Magdeburg Initiator:in: Prof. Petra Schneider mit der Arbeitsgruppe Ingenieurökologie Finanzierung: [...] ein längeres digitales Arbeiten an diesem Standort. Stendal Initiator:in: Förderkreis [...] für Arbeitsförderung und Sanierung des Landkreises Stendal Entwurf und Bauleitung: Planungsbüro Hubertus von Rundstedt


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
1%

ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien [...] der Hochschulen und die Mitarbeiter:innen im EU-Hochschulnetzwerk auch zukünftig eine ideale Ausgangsposition im Rahmen ihrer Integration in den regionalen Arbeitsmarkt erreichen sowie von einer kontinuierlichen


Dr. Michael Graßl
Relevanz:
 
1%

an der Hochschule Macromedia 2019-2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Journalistik [...] Meier) 2020-2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im internationalen, DFG-geförderten Projekt


Studierende
Relevanz:
 
1%

sind eine ideale Möglichkeit, um sich fit für die internationale Wirtschafts- und Arbeitswelt zu machen. [...] Herausgeber ist die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (ZAV) in Kooperation


Veranstaltungen
Relevanz:
 
1%

sind nicht von Natur aus Arbeit, sie sind Lust, Unstetigkeit, Fest, Ruhe, Bedürfnisse, Zufälle, Begierden [...] haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten vollzogen? Welche neuen Herausforderungen ergeben sich daraus in der Arbeit


Führungskräfteentwicklung
Relevanz:
 
1%

mit dem Fokus auf Führung reflektieren Eigenen Arbeits- und Führungsstil reflektieren Überblick


Expertenliste
Relevanz:
 
1%

Regionale Kooperation: Hortarbeitskreise Kompetenzzentrum für geschlechtergerechte Kinder-und


Open Access
Relevanz:
 
1%

und Umsetzung entsprechender Schritte ist dabei die Arbeitsgemeinschaft Open Access


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild