Gesucht nach "studie".
Es wurden 873 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 873.
Bereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft
im Bachelor- als auch im Masterstudiengang anbieten. Der Bachelor-Studiengang Wasserwirtschaft, der Bachelor-Studiengang Recycling und Entsorgungsmanagement als auch der Master-Studiengang Ingenieurökologie stellen nahezu einzigartige Studienangebote in der Hochschullandschaft dar. Die Einzigartigkeit ergibt
Kiwi hoch zehn
Der Bachelor-Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften feiert sein 10-jähriges Jubiläum und veranstaltet dazu am 20 [...] Angewandte Humanwissenschaften Prof. Dr. Raimund Geene, Studiengangsleitung, Fachbereich Angewandte [...] ! Workshop VII: Master-Studiengang „Kindheitswissenschaften und Kinderrechte” (Prof. Dr. Beatrice Hungerland)
Eine Amtszeit geht zu Ende. Im Gespräch mit Prof. Dr. Anne Lequy
, denn bei der Akkreditierung von Studiengängen wird nun das gesamte Qualitätssicherungssystem der Hochschule begutachtet. [...] . Im Mittelpunkt von Studium und Lehre steht der Studienerfolg. Welche Aktivitäten hat es hier gegeben [...] attraktiv. Dafür sollte ein Studienangebot interdisziplinär, innovativ und international
CHE-Ranking
Magdeburg-Stendal bietet aus Sicht der Studierenden hervorragende Studienbedingungen in den Studiengängen "Nachhaltige BWL" und "BWL dual". Die allgemeine Studiensituation, die Betreuung und Unterstützung, [...] und Lernklima am Fachbereich und bestätigen die hohe Attraktivität unserer neu ausgerichteten Studiengänge",
Karrierewege von Absolventinnen und Absolventen
und Jugendhäusern tätig. Bachelor-Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften [...] in Stendal tätig. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre [...] Magdeburg-Stendal. Danach hat er den Masterstudiengang Risikomanagment begonnen. Er ist als Assistent im Bereich
International
des Fachbereichs geben. Ansprechpartner ECTS-Beauftragter für den Bachelor-Studiengang [...] , Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0.01 ECTS-Beauftragte für den Bachelor-Studiengang Duale [...] -Beauftragte für die Studiengänge des Fachbereiches Wirtschaft am Standort Magdeburg Prof. Dr. Fabian Behrendt Tel
Master
Sie sich bei unseren Master-Studiengängen um. Bitte beachten Sie die Zuordnung des gewählten Studienganges zum jeweiligen Studienort: Magdeburg oder Stendal! Die Master-Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal sind akkreditiert und haben das Qualitätssiegel der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen
5 Fragen an: Dekan:innen
für neue Studiengänge. Welche Ziele verfolgen Sie als neuer Dekan? Den Studiengang [...] orientiert, innovative Studiengänge und hoffentlich noch in gleicher Größe als eigenständige, erfolgreiche [...] Sie als die größte Herausforderung an? Deutschlandweit sind die Zahlen in den Ingenieur-Studienfächern
Rehabilitationspsychologie: Stephan Krüger
auf“, sagt Absolvent Stephan Krüger, der auch nach seinem ersehnten Studienabschluss seiner Alma Mater [...] -Jährige verließ dafür seine Heimatstadt Essen und studierte von 2008 bis 2013 den Bachelor- und Master-Studiengang [...] . Was hat Sie motiviert, gerade das zu studieren? Mein größter Wunsch war es immer, Psychologie zu studieren
Kontakt und Anfahrt
Kindheitswissenschaften zwei in ihrer Form in der deutschen Hochschullandschaft einzigartige Studiengänge. Diese werden durch die Studienrichtung Elementarpädagogik ergänzt, wodurch drei wichtige soziale Kompetenzfelder abgedeckt werden. weitere Informationen zum Fachbereich Studiengänge
Fachbereich
Humanwissenschaften bietet Vollzeitstudiengänge mit 6 Semestern (Bachelor of Science [B.Sc.] und Bachelor of Arts [BA]) bzw. 4 Semestern Regelstudienzeit (Master of Science [M.Sc.] und Master of Arts [MA]), [...] sich ein weiterer Studiengang mit 6 Semestern Regelstudienzeit: Leitung von Kindertageseinrichtungen –
Sport- und Gesundheitszentrum
Studieren und Arbeiten! Jedes Semester bietet die Hochschule zusammen mit der Otto [...] des Hochschulsports Projekt "Bewegt studieren 2.0" Hier erhalten Sie alle Informationen rund um unser aktuelles Projekt "Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.0" was allen Studierenden unserer Hochschule
Studium und Internationales
und Internationales ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte. Die Teams des Immatrikulations- und des Prüfungsamtes, die Studienberatung sowie das International Office unterstützen [...] zu allen Prüfungsangelegenheiten der Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule. mehr erfahren
Leitung und Gremien
die Gestaltung und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnung, [...] Straße 25, Haus 2, Raum 2.21 Pro- und Studiendekan Prof. Dr. Michael [...] unter anderem über Studien- und Prüfungsordnungen, die Setzung von Schwerpunkten und die Koordination
Tipps für Home Studying und Home Office
How to Home Office der VBG Tipps für einen bewegten Studien- [...] für alle Hochschulangehörigen KomPass (Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation
FEM Power
im Studiengang Industrial Design Förderung der wissenschaftlichen Karriere einer Absolventin [...] Der Studiengang Interaction Design im Institut Industrial Design, Fachbereich IWID hat in Kooperation mit dem Studiengang Computervisualistik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA)
.lippmann@h2.de Eindrücke von geförderten KIA-Exkursionen der Studiengänge Prof. Thies Krüger
Kommission für Internationale Angelegenheiten (KIA)
.lippmann@h2.de Eindrücke von geförderten KIA-Exkursionen der Studiengänge Prof. Thies Krüger
Anträge, Formulare & Vorlagen
eines Studiengangs (PDF) Checkliste für Studien- und Prüfungsordnung: Formale Kriterien & Systemdurchlauf (PDF) Berichtsvorlagen Studiendekan:in an Kommission für Studium [...] Externe Expertise in der Studiengangskonferenz: Honorarverträge für externe Expert
Berichte
Berichte Zentrale:r Qualitätsbeauftragte:r an Kommission für Studium und Lehre Bericht 2022/23 (PDF) Bericht 2023/24 (PDF) Bericht 2024/25 (PDF) Studiendekan:innen an Kommission für Studium und Lehre Berichte 2024/25 Bericht AHW