Gesucht nach "-Texturas+de+paredes+pdf".
Es wurden 610 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 360 von 610.
Spagat zwischen den Disziplinen
Spagat zwischen den Disziplinen Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität: Damit lassen sich die Forschungsprojekte „ZEB4ZEN“ und „SmartRegion LSA“ von Prof. Dr.-Ing. habil.
KI in der angewandten Forschung
KI in der angewandten Forschung Seit 2023 ist Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg Professor für Künstliche Intelligenz und Technische Informatik an der Hochschule Magdebu
KI in der angewandten Forschung
KI in der angewandten Forschung Seit 2023 ist Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg Professor für Künstliche Intelligenz und Technische Informatik an der Hochschule Magdebu
"Der Glaube, KI sei objektiv, ist nur ein Glaube"
"Der Glaube, KI sei objektiv, ist nur ein Glaube" Welche Rolle spielen die Folgen von KI für unsere Gesellschaft in den Medien? Prof. Dr. Elke Grittmann und Dr. Lina Brink
"Der Glaube, KI sei objektiv, ist nur ein Glaube"
"Der Glaube, KI sei objektiv, ist nur ein Glaube" Welche Rolle spielen die Folgen von KI für unsere Gesellschaft in den Medien? Prof. Dr. Elke Grittmann und Dr. Lina Brink
Deutschlandstipendium
Deutschlandstipendium Stipendiat:innen 2024/25. Foto: Matthias Piekacz Die Hochschule Magdeburg-Stendal möchte im Rahmen der Bundesinitiative des nationalen Stipendienpro
KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark Künstliche Intelligenz verstehen und ihr Potenzial entdecken, dafür will ein Team um Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt vom Fachb
KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark Künstliche Intelligenz verstehen und ihr Potenzial entdecken, dafür will ein Team um Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt vom Fachb
Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre Das Forschungsmagazin erscheint jährlich unter einem neuen Leitthema und zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und
Mit künstlicher Intelligenz gegen die Fluten
Mit künstlicher Intelligent gegen die Fluten Mit dem Einsatz von KI im Katastrophenschutz lassen sich vielleicht zukünftig Unglücke vermeiden, wenn Gefahren frühzeitig erk
Mit künstlicher Intelligenz gegen die Fluten
Mit künstlicher Intelligent gegen die Fluten Mit dem Einsatz von KI im Katastrophenschutz lassen sich vielleicht zukünftig Unglücke vermeiden, wenn Gefahren frühzeitig erk
Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre
Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre Das Forschungsmagazin erscheint jährlich unter einem neuen Leitthema und zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und
Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre
Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre Das Forschungsmagazin erscheint jährlich unter einem neuen Leitthema und zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und
Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Forschungsmagazin treffpunkt forschung Das Forschungsmagazin erscheint jährlich unter einem neuen Leitthema und zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und Beschäft
Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Forschungsmagazin treffpunkt forschung Das Forschungsmagazin erscheint jährlich unter einem neuen Leitthema und zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und Beschäft
Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre Das Forschungsmagazin erscheint jährlich unter einem neuen Leitthema und zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und
Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten
Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten treffpunkt forschung zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und Beschäftigte an der Hochschule Magdeburg-Stendal den Hera
Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen treffpunkt forschung zeigt, wie vielfältig Studierende, Lehrende und Beschäftigte an der Hochschule Magdeburg-Stendal Antworten auf di
Forschungsgeist für die Region
Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertreten
Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten
Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten treffpunkt forschung zeigt, wie vielfältig sich Studierende, Lehrende und Beschäftigte an der Hochschule Magdeburg-Stendal den Hera