Gesucht nach "studie".
Es wurden 873 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 873.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
einer Untersuchung zur Kompetenzorientierung im Studium Beratung zur kompetenzorientierten Studiengangsentwicklung [...] Lehre im Grundstudium ingenieurwissenschaftlicher Bachelorstudiengänge Einführung [...] Qualitätsentwicklung und Begleitung der Lehrentwicklung am FB AHW in den Studiengängen der angewandten
Scouts und Mentoren
Infos aus erster Hand: Scouts und Mentoren Damit Ihnen die Studienorientierung und der Start [...] sich nicht allein durch das "Abenteuer Studium" kämpfen. Für Studieninteressierte und -bewerber: Unsere [...] an der Hochschule Magdeburg-Stendal oder haben Ihren Studienplatz bereits sicher? Unsere Hochschulscouts beantworten
Fachbereichsprojekte
Zur Erhöhung des Praxisbezugs bei den BA-Studiengängen wird in den Sozialwissenschaften des Fachbereichs AHW [...] eine Weiterentwicklung. SGM: Kompetenzorientierte Studiengangsentwicklung [...] für und über die Re-Akkreditierung hinaus Empirische Untersuchung des Studienganges sowie Ableitung von Maßnahmen zur curriculare
Wirtschaft
Business/ Personalmanagement/ Wirtschaftspsychologie Informationen zum Studiengang [...] Mitarbeiter Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen oder interessieren sich für eine Forschungskooperation? Sprechen Sie uns an! Ansprechpartner finden Studiengänge
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Demokratiebildung oder Hort . Auch wurde der Studiengang Kindheitspädagogik auf- und ausgebaut [...] mit der Durchführung von wissenschaftlichen Studien bei Entscheidungsfindungen begleitet, wie beispielsweise [...] und Fortbildner:innen sowie Lehrenden einschlägiger Studiengänge und Fachschulausbildungen Video-, Audio-
Prozesse
Prozesse Einrichtung und Schließung eines Studiengangs Einrichtung und Schließung eines Studiengangs (PDF) Mitgeltende Unterlagen: Leitfaden zur Einrichtung und Schließung eines Studiengangs (PDF) Erlass für die Genehmigung zur Einrichtung und Schließung
Prozesse
Prozesse Einrichtung und Schließung eines Studiengangs Einrichtung und Schließung eines Studiengangs (PDF) Mitgeltende Unterlagen: Leitfaden zur Einrichtung und Schließung eines Studiengangs (PDF) Erlass für die Genehmigung zur Einrichtung und Schließung
Teilnahme und Gebühren
sich an alle deutschen und internationalen Studienanfänger*innen der beteiligten Bachelor-Studiengänge, die ihr Studium im Wintersemester beginnen, sowie internationale Austauschstudierende aller Studiengänge der Hochschule, die ihr Austauschsemester im Wintersemester an unserer Hochschule beginnen. Die Studienvorbereitungskurse
Team
.19 Koordinatorin internationale Studiengänge „Water Engineering“ und „Entrepreneurship and Innovation Management [...] .jaworek@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.1 Koordinatorin internationaler Studiengang
2023
an einer HAW in Sachsen-Anhalt.
Zur News-Meldung 7. Juni: Neuer Studiengang: Language [...] Mit einem neuen Studiengang reagiert die Hochschule auf veränderte Bedingungen in Unternehmen. Der neue Bachelor-Studiengang Language and Communication in Organizations wird zweisprachig studiert.
Zur News
Angewandte Humanwissenschaften
Angewandte Humanwissenschaften bietet Vollzeitstudiengänge mit 6 Semestern (Bachelor of Science [B.Sc.] und Bachelor of Arts [BA]) bzw. 4 Semestern Regelstudienzeit (Master of Science [M.Sc.] und Master of Arts [...] sich ein weiterer Studiengang mit 6 Semestern Regelstudienzeit: Leitung von Kindertageseinrichtungen –
Studierende
Studieren an Partnerhochschulen Austauschprogramme haben den Vorteil, dass viele organisatorische Fragen bereits für dich geregelt sind. Im Allgemeinen zahlst du keine Studiengebühren und die Anerkennung deiner im Ausland erbrachten Studienleistungen ist einfacher. Einige Programme bieten zudem Teil-
Leitung und Gremien
und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnung, die Erarbeitung [...] Studiendekanin Prof. Dr. Beate von Velsen-Zerweck Tel.: (03931) 2187 3825 E [...] unter anderem über Studien- und Prüfungsordnungen, die Setzung von Schwerpunkten und die Koordination
Leitung und Gremien
und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnung, die Erarbeitung [...] Studiendekanin Prof. Dr. Beate von Velsen-Zerweck Tel.: (03931) 2187 3825 E [...] unter anderem über Studien- und Prüfungsordnungen, die Setzung von Schwerpunkten und die Koordination
Unsere Storys im Überblick
Mehr anzeigen Lehrende und ihre Studienanfänge Kurze Nächte [...] und ihre Studienanfänge“ blicken sie zurück auf ihre Studienzeit. Mehr anzeigen treffpunkt campus [...] Studieren Wer studiert, führt mitunter aufregende Projekte durch, lernt
Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
und Sicherheit verbinden sich Ingenieur- und Naturwissenschaften zu Studienangeboten wie Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Recycling und Entsorgungsmanagement oder dem einzigartigen Studiengang Sicherheit [...] dieser Studienrichtungen ein wichtiger Partner für die Qualifikation des Nachwuchses an Fach- und Führungskräften. Zudem
Schulnetzwerk
Unser Schnulnetzwerk Studienorientierung Hand in Hand [...] schon vorab gemeinsam mit Ihnen Formate und Maßnahmen der Studienorientierung. Mit folgenden [...] Kontakt Mitarbeiter der Studienberatung Felix Welz
Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
Magdeburg Studienabschluss Master of Arts Studienart weiterbildendes Masterstudium Studienbeginn Der nächste Studienbeginn steht derzeit noch nicht fest. Bei Interesse können Sie sich gern an Prof. Okan
Informationen für Unternehmen
an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Studienmodelle An der Hochschule Magdeburg-Stendal werden ausbildungsintegrierte und praxisintegrierte Studiengänge angeboten. Im Folgenden werden die Unterschiede [...] Studium wird zeitgleich zum Studium an der Hochschule eine Ausbildung in einem der Studienrichtung
Mitarbeiter
des dualen und des berufsbegleitendenden Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre Anke Peine [...] Scouts und Mentoren Sie haben sich für einen Studiengang beworben oder Ihren Studienplatz schon in der Tasche? Unsere Hochschulscouts helfen Ihnen beim Einstieg ins Studium und unsere