Gesucht nach "leiters".
Es wurden 942 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 581 bis 600 von 942.
UniNow
UniNow | Deine Campus-App Foto: UniNow UniNow begleitet dich durch deinen Studienalltag und führt alle wichtigen Informationen an einem Ort zusammen. Ob du deine Mails lesen oder Bücher aus der Bibliothek verlängern möchtest, alles das kannst du mit UniNow. Auch den aktuellen
Angewandte Kindheitswissenschaften
grundlegende Reformprozesse anstoßen, planen und begleiten zu können. [...] in Kinderbüros und als Kinderbeauftragte in Kommunen, Ländern und im Bund, in der Leitung [...] mit Kindern und Familien sowie für Fachkräfte, in der Kinder- und Familienberatung und -begleitung,
SCIENCE TALK
vor dem Hintergrund von globalen und regionalen Veränderungen. Die Veranstaltung mit dem Leitthema "Forschung [...] Im Wintersemester 2020/21 erschien unser SCIENCE-TALK-Magazin unter dem Leitthema "Durchlässig - [...] -TALK-Magazin mit dem Leitthema "Durchlässig - Über die Permeabilität des Hochschulsystems im Land Sachsen-Anhalt" als pdf
Neuausstattung flexibler Seminarräume
und eine kleine Bedienungsanleitung zum Mobiliar findet sich hier: Handout "Flexibles Mobiliar"
SCIENCE TALK
vor dem Hintergrund von globalen und regionalen Veränderungen. Die Veranstaltung mit dem Leitthema "Forschung [...] Im Wintersemester 2020/21 erschien unser SCIENCE-TALK-Magazin unter dem Leitthema "Durchlässig - [...] -TALK-Magazin mit dem Leitthema "Durchlässig - Über die Permeabilität des Hochschulsystems im Land Sachsen-Anhalt" als pdf
Hochschulsteuerung und -marketing
Prorektorat für Hochschulsteuerung und -marketing Das Prorektorat hat eine systematische hochschulweite Leistungserfassung eingerichtet. Diese stellt der Hochschulleitung, aber auch der interessierten Öffentlichkeit detailliert, kontinuierlich und aktuell Informationen über Inhalte und Qualität von Studium, Lehre
Career Service international
Willkommen bei den Career Services für Internationals! Das Projekt „Career Starters“ begleitet Studierende mit Fluchterfahrungen und internationale Studierende bei ihrem individuellen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Während des Semesters organisieren wir Workshops
Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter
Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter Der Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragte berät die Hochschulleitung sowie die Fachverantwortlichen und Beschäftigten der Hochschule Magdeburg-Stendal zu allen Themen des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes und unterstützt in allen Fragen
AGU - Managementsystem / Gefährdungsbeurteilung
Handlungsvorschrift für alle Angehörigen der Hochschule einschließlich der Hochschulleitung. Im Intranet
Dürr, Robert
-2021 Teamleiter, "Prozesssynthese und Prozessdynamik", MPI-MD seit 10/2021 Professor
Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck
und Mitarbeiterzufriedenheit lassen sich Empfehlungen für Unternehmen ableiten. Integration von KI
Internationalisierung zu Hause
der Hochschule und spricht Empfehlungen an die Hochschulleitung, die Fachbereiche und den Senat aus.
Kooperationsstudiengänge
können sie die Entwicklung und Produktion nicht nur technisch begleiten, sondern auch finanziell steuern. Neben
Behindertenbeauftragter
und berät Gremien und Hochschulleitung in diesen Angelegenheiten. Die Schwerbehindertenvertreterin
Gründungsprojekt binaryagi
des EXIST-Gründerstipendiums und begleitet sie auch weiterhin auf ihrem Weg. Dass sie Anfang 2020 tatsächlich
Individuelles Teilzeitstudium
auf Individuelles Teilzeitstudium Nach positivem Entscheid kann in Abstimmung mit der Studiengangsleitung
Bachelor
Wintersemester 6 Semester Magdeburg Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen
berufsbegleitendes Teilzeitstudium besondere Zulassungsvoraussetzungen gebührenpflichtig
Psychosoziale StudierendenBeratung
Leitung der PSB Magdeburg: Dipl.-Psych. Mareen Eisenblätter Tel.: (0391) 67 51 553 E
Maria Pfützner
Maria Pfützner Arbeitsschwerpunkte Zu ihren aktuellen Arbeitsschwerpunkten zählen die wissenschaftliche Beratung und Begleitung für das Modellprogramm „Von der Hochschule in den Klassenraum“, die Koordination der Projektabläufe und Organisation von Lehrerfortbildungen zum Thema