Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "1".
Es wurden 892 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 892.

PC-Pools Magdeburg
Relevanz:
 
8%

zur Verfügung: Raum 0.01, 21 Arbeitsplätze, 1 Arbeitsplatz mit Flachbettscanner Raum 0.10, 15 Arbeitsplätze, 1 Arbeitsplatz mit Flachbettscanner Raum 1.03, 16 Arbeitsplätze, 1 Arbeitsplatz mit Flachbettscanner Raum 1.13, 36 Arbeitsplätze, 2 Arbeitsplätze mit Flachbettscanner Die Räume


Studienangebot
Relevanz:
 
8%

: Sprachniveau 1 Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche [...] Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Sprachdiplom) die bestandene Feststellungsprüfung


Kontakt und Anfahrt
Relevanz:
 
8%

Besucheradresse Hochschule Magdeburg-Stendal Hochschulkommunikation Breitscheidstr. 2, Haus 4 | Räume 1.06 - 1.08. 39114 Magdeburg Postanschrift Hochschule Magdeburg-Stendal [...] Tel.: (0391) 886 42 66 E-Mail: andreas.braun@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.07


Evaluation OnlineLehre
Relevanz:
 
8%

) Ergebnisse der 1. Online-Befragung Ergebnisse der 2. Online-Befragung B1 FB Angewandte Humanwissenschaften B2 FB Angewandte Humanwissenschaften B1 FB Ingenieurwiss./ Industriedesign B2 FB Ingenieurwiss./ Industriedesign B1 FB Soz. Arb


Evaluation OnlineLehre
Relevanz:
 
8%

. Marianne Merkt (ZHH) Carina Förster (stud. Hilfskraft SGM) Ergebnisse der 1. Online-Befragung Ergebnisse der 2. Online-Befragung B1 FB Angewandte Humanwissenschaften B2 FB Angewandte Humanwissenschaften B1 FB Ingenieurwiss./ Industriedesign B2 FB


Kontakt und Anfahrt
Relevanz:
 
8%

Soziale Arbeit, Kommunikation und Medien Breitscheidstr. 2, Haus 1 39114 Magdeburg [...] .sgm@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22 Infobüro Jasmin Teschner Tel.: (0391) 886 47 91 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: service@sgm.h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 1


Team
Relevanz:
 
7%

Haus 4, Raum 1.06.2 Aufgabenbereiche Leitung und Koordination des Teams [...] .braun@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.07 Aufgabenbereiche Allgemeine bereichsspezifische [...] .wolter@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.08 Aufgabenbereiche Entwicklung und Durchführung von Kampagnen


Partizipation und Transfer
Relevanz:
 
7%

Termin 07.05.2025 Workshop 1: Hack my Exam – Können KI-Tools unsere Prüfungen knacken? [...] und an der Abschlusspräsentation teilzunehmen. 1. Session: Mi, 19.03.2025, 17.00-18.30 Uhr 2. Session: Do, 20.03.2025, 16 [...] . KI-Stammtisch zum Thema "DeepSeek R1 - das Rennen um die beste KI" mit Mittagsimbiss ( Mittwoch,


Forschungspreis
Relevanz:
 
7%

sind es insgesamt 1,65 Millionen Euro. Zusätzlich zu den öffentlichen Forschungsprojekten wurden durch die AG


Ringvorlesung
Relevanz:
 
7%

Ringvorlesungen Sie interessieren sich für Vorlesungsreihen, bei der sich verschiedene Dozenten, aus unterschiedlichen Fachgebieten einem bestimmten Thema widmen? Mit dem Blick auf


Unser Sport- und Gesundheitszentrum
Relevanz:
 
7%

Piekacz Der „bewegte“ Seminarraum in Haus 15, Raum 1.01 , ist ein multifunktionaler [...] Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Plätze stehen in Haus 15, Raum 1.05 im Rahmen von 6-20 Uhr [...] Besonderes Highlight ist ein Multifunktionsraum im Haus 15, Raum 1.02, Standort Magdeburg. Hier findet


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
7%

. (2015) Dortmunder Grundbildungsqualifizierung, Band 1 (Hg. zusammen mit Peter Piasecki), Bochum [...] Hamburg (hg. vom Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB), Heft 1/2015, S. 40 f., Hamburg. [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler), Nr. 1 (Schwerpunkt Gesundheitsökonomie), Januar 1998, S. 18-21, Marburg.


Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
Relevanz:
 
7%

Büro: Haus 18 / Raum 1.03 Aufgabenbereich: Praktika in Biologischer und Thermischer Abfallbehandlung, [...] . Telefon: 0391 / 886 4912 E-Mail: Lars.Tegtmeier@h2.de Büro: Haus 18 / Raum 1.01 Projekte: [...] .Janousch@h2.de Büro: Haus 18 / Raum 1.01 Aufgabenbereich: Mikrokunststofffiltration in haushaltsnahen Abwässern


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
7%

_sciencetalk. Kapitel 1 - Spürbar Für mehr Miteinander | Von Mensch und Müll | Ist das Diskriminierung? |


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
7%

_sciencetalk. Kapitel 1 - Spürbar Für mehr Miteinander | Von Mensch und Müll | Ist das Diskriminierung? | [...] _forschung@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.06 Forschungsreferent Christian Schache Tel [...] FEZ, Raum 1.02 Forschungsreferentin Birgit Sinhuber Tel.: (0391)


Neue Perspektiven in DC
Relevanz:
 
7%

Neue Perspektiven in DC Downtown – ein Viertel aus Glas. Foto: Thomas Schön Auf dem Weg zum ARD-Hauptstadtstudio. Foto: Thomas Schön Sightseein


5 Fragen an: Dekan:innen
Relevanz:
 
7%

Tür in Haus 1 im Dekanatsbüro im 1. Stock, weil es warm, sonnig und mit Blick in den Lazarettgarten


Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
7%

. geförderten Aufenthaltstag beträgt die Förderung 70% der genannten Tagessätze): Gruppe 1: 180 Euro [...] 500 km - 1.999 km: 275 Euro 2.000 km - 2.999 km: 360 Euro 3.000 km - 3.999 km: 530 Euro 4.000 km - 7.999 km: 820 Euro 8.000 km und mehr: 1.500 Euro Teilnehmer mit Behinderung


Dr. Jeanne Rademacher
Relevanz:
 
7%

gewusst wie! Berichte aus dem KFB (Hrsg. der Reihe: KFB), Tagungsband zur 1. Fachtagung [...] Mathematisieren im Kindergarten. Berichte aus dem KFB (Hrsg. der Reihe: KFB), Tagungsband zur 1. Fachtagung [...] Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 31 (1), 3-9. Schnelle, H. & Rademacher, J. (2012).


ZHH-Weiterbildung und Service
Relevanz:
 
7%

-Zertifikat anerkennen lassen. TB = Themenbereich 1 AE (Arbeitseinheit) umfasst 45 Minuten. zum Download Hochschuldidiaktisches Zertifikat Modul 1 – BASIS AE Gesamtumfang Modul 1 66 Lehrberatung mit Hospitation Beratung (1 AE) Hospitation (2 AE) Gespräch (1 AE


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild