Gesucht nach "eine Urkunde der Hochschule Magdeburg-Stendal".
Es wurden 517 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 480 von 517.
Projekt h²d²
und diskutiert gerne über die ausgewählten Orte der Hochschule! Die Ausstellung findet ihr auf dem Campus [...] Unter dem Motto „Mehr als Lehre“ fand am 07.05.2025 am Standort Stendal das diesjährige Hochschulforum statt – diesmal gemeinsam mit dem Stendaler Reflexionstag und einem abwechslungsreichen Programm mehr
Projekt Study and Thrive - Zusammen.Wachsen
Study and Thrive – Zusammen.Wachsen Wie sieht eine Hochschule aus, [...] in der Hochschullehre. Ziel ist es, die „Lehrarchitektur“ unserer Hochschule grundlegend weiterzuentwickeln – so, dass [...] Langfristig sollen diese Angebote im Sinne eines „Academic Lab“ strukturell an der Hochschule verankert
Leitung und Gremien
und Anfahrt Hochschule Magdeburg-Stendal Institut für Maschinenbau am Fachbereich [...] Fax: (03931) 2187 4870 E-Mail: matthias.haase@h2.de Besucheradresse: Magdeburg [...] .: (0391) 886 46 49 Fax: (0391) 886 41 23 E-Mail: michael.markworth@hs-magdeburg
Podcast KI Insights
ist angegliedert an die Hochschule Magdeburg-Stendal und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung [...] an der Hochschule Magdeburg-Stendal und Projektleiter im Ladengeschäft Schauwerk. Gemeinsam mit Peter Kann spricht [...] Schöndube zu Gast - BWL dual Studentin der Hochschule Magdeburg-Stendal und studentisches Mitglied
Gendersensible Sprache
Gendersensible Sprache Die Hochschule Magdeburg-Stendal empfiehlt den Gebrauch einer gendersensiblen und diversitätsgerechten Sprache und Visualisierungen, um alle Personen sichtbar zu machen, anzusprechen und explizit zu benennen. Hier finden Sie unsere Empfehlungen
Prof. Dr. Jonas Schäuble
2022 Professor für ABWL / Rechnungswesen & Controlling an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2020 - 2022 Vertretung der Professur für ABWL / Rechnungswesen & Controlling an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2018 - heute Prokurist bei der KPMG AG WPG, Berlin 2012 - 2018 Prüfungsassistent
Betriebswirtschaftslehre
an der Hochschule sowie über moderne Medien vermittelt. Pro Semester sind in der Regel fünf Präsenzphasen [...] Campus Stendal, Haus 3, Raum 1.14 Campus Magdeburg, Haus 10, Raum 2 [...] Betriebswirtschaftslehre SDL Stendal
Claudia Fülle
ab 10/2020 Professorin für Bauphysik an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2018 [...] des Evangelischen Studienwerks Villigst an der Hochschule Magdeburg-Stendal seit 2021 Gutachterin beim [...] https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/index.php?categoryid=683 Werdegang Prof. Dr.-Ing. Claudia Fülle
Projekte
und erklärbare KI-basierte Systeme erforscht und entwickelt werden. Das Projekt wird von der Hochschule Magdeburg-Stendal geleitet und umfasst eine Laufzeit von vier Jahren (2024-2027) mit einem Fördervolumen [...] -Show-Case-Lab auf dem Campus in Stendal, soll das KI-Knowhow aus Forschung und Praxis bündeln. Zeitgleich
Forschung zu Journalismus_Kommunikation
für Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal dient der Unterstützung der Lehre und Forschung im Bereich Journalismus. Es bündelt die Journalismus-Kompetenzen an der Hochschule, fördert den Forschung [...] , und anderen Hochschulen ist auch Prof. Dr. Elke Grittmann vom Institut für Journalismus am Fachbereich Soziale Arbeit
Raneem Asasa - Water Engineering
Ich habe im April 2021 angefangen, Water Engineering an der Hochschule Magdeburg-Stendal zu studieren [...] . Ing. Bernd Ettmer, abgestimmt, da der Praxisbezug an der Hochschule sehr wichtig ist. [...] also nicht praxisorientiert. Aber ich habe eine E-Mail vom Career Center der Hochschule bekommen, dass das MWU Praktikanten
Leitung und Gremien
Hochschule Magdeburg-Stendal Institut für Industrial Design Breitscheidstr. 2, Haus 9 39114 Magdeburg [...] Fax: (03931) 2187 4870 E-Mail: matthias.haase@h2.de Besucheradresse: Magdeburg
Partizipation und Transfer
der Hochschule Magdeburg-Stendal und stellt leistungsfähige Hardware (hochperformante Rechenressourcen) sowie [...] KITT bietet Lehrenden, Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden der Hochschule Magdeburg-Stendal [...] . Workshop 2: h² Chat AI – Jetzt ausprobieren! Endlich ist es soweit – Die Hochschule
Leitung und Gremien
Kontakt Hochschule Magdeburg-Stendal Breitscheidstr. 2 39114 Magdeburg Haus 8, Raum 0.01 E-Mail: fasra@iwid.hs-magdeburg.de Kontakt und Anfahrt Hochschule Magdeburg-Stendal Fachbereich [...] Gremium und hat ihren Sitz in Magdeburg. In der aktuellen Amtsperiode 2023/12 bis 2028/12 gehören
Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung
stattfinden. Die Präsenzphasen werden als Blockveranstaltungen am Standort Magdeburg der Hochschule [...] Universitäten gleichgestellten Hochschule. Daher kann ein erfolgreicher Abschuss eines zum September 2020 [...] .truempler@h2.de Campus Stendal Osterburger Straße 25 39576 Stendal Haus 3, Raum 0
Prof. Dr. Ralf Lottmann
/21 Vertretungsprofessur Gesundheitspolitik an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2020 Wiss. Mitarbeiter [...] Altersberichtskommission der Bundesregierung seit 2021 Professor für Gesundheitspolitik an der Hochschule Magdeburg-Stendal seit 07/2021 Vorstandsmitglied im Institut für Gesundheitsförderung und Prävention
Studiengänge
Akkreditierung von Studiengängen Die Hochschule hat das Verfahren zur Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Rückwirkend zum 1. April 2024 hat das Qualitätssystem der Hochschule [...] Wintersemester 6 Semester Stendal
Prof. Dr. Nicole Zaruba
-Methods-Forschung Werdegang seit 10/2024 Professorin für Bildungsmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2022 - 2024 Lehrkraft für besondere Aufgaben (Post-Doc) am Lehrstuhl [...] Mercator (Projektteam: Prof. Dr. Raphaela Porsch, Universität Vechta; Prof. Dr. Nicole Zaruba, Hochschule
Prof. Dr. Jörn Borke
., Simon, E., Hohmann, S., Borke, J. & Schmitt, A. (2022). Beiträge der Hochschule Magdeburg-Stendal [...] Humanwissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal 2013 - 2014 Vertretung der W2-Professur Entwicklungspsychologie der Kindheit im Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Prof. Dr. Katharina Kitze
-2015 Lehrbeauftragte für Sozialmedizin und Public Health an der Hochschule Merseburg 2014-2015 Leiterin [...] -2017 Gesundheitsmanagement am Landesamt für Steuern und Finanzen in Dresden seit 2017 Professur an der Hochschule Magdeburg-Stendal Veröffentlichungen Kitze, K. (2022). Burnout. Grundlagen