Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "seite".
Es wurden 323 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 300 von 323.

Ringvorlesung
Relevanz:
 
3%

-Krise? Dieser in der Wirtschaftsgeschichte einmalige Vorgang wird in der Ringvorlesung von verschiedenen Seiten beleuchtet. Ökonomen


Weltoffenheit, Vielfalt und Wissenschaftsfreiheit
Relevanz:
 
3%

Forschungsergebnisse zu kommunalen Strategien der AfD sowie Formen der Auseinandersetzungen und des Umgangs seitens


Mitarbeiter
Relevanz:
 
3%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie suchen einen Ansprechpartner? Auf den folgenden Seiten stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Industrial Design in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung vor. Lehrende Investitionsgüterdesign


Dr. Carolin Alexander
Relevanz:
 
3%

Verhältnisse – Eine relationstheoretische Perspektive auf wissenschaftliche Weiterbildung“ seit 11


Lernorte aus Studierendenperspektive: h²-Lieblingsorte vs. h²-Baustellen
Relevanz:
 
3%

sehr hilfreich. Aus diesem Grund vereinigt dieses Bild die schönen Seites des Winters. - Thomas Müller, h


Biomechanik
Relevanz:
 
3%

-Fiction- oder Fantasy-Film, gelingen täuschend echt wirkende Animationen. Schon seit einigen Jahren nutzen


Biomechanik
Relevanz:
 
3%

-Fiction- oder Fantasy-Film, gelingen täuschend echt wirkende Animationen. Schon seit einigen Jahren nutzen


BGM-Wissenstage: Arbeit und Gesundheit
Relevanz:
 
3%

auf den Prozess einlassen können, ist eine entsprechende Haltung und sensible Gesprächsführung seitens der BEM


Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
3%

seitens der Hochschule unterstützt. Die Vor- und Nachbereitung erfolgt in eigenständigen Veranstaltungen


Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung
Relevanz:
 
3%

Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung Herzlich Willkommen auf der Seite der Arbeitsgruppe „Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung“ des Studienganges Recycling und Entsorgungsmanagement . Ingenieure, wissenschaftliche Mitarbeiter sowie Studierende arbeiten


Services
Relevanz:
 
3%

Auf den Webseiten der Master-Studiengänge finden Sie Informationen zu möglichen Fachrichtungen des ersten


Workshops & Kurse
Relevanz:
 
3%

es einige Jahre. Wieviele Sorten es von Walnüssen gibt, erforscht seit einigen Jahrzehnten im Süden [...] allem Wildbienen), aber auch von Vögeln im heimischen Habitat ist ein Thema, das in den letzten Jahren (seit das Buch


Mitarbeiter
Relevanz:
 
3%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie suchen einen Ansprechpartner? Auf den folgenden Seiten stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Maschinenbau in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung vor. Lehrende Prof. Dr.-Ing. Michael Berndt


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
3%

Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO) Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO), gegründet im Januar 1994, dient der Hochschule als wissensch


Forschung - Projekte - Kooperationen
Relevanz:
 
3%

der Otto-von-Guericke-Universität. Seit 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Logistik


h2-Science-Day 2024
Relevanz:
 
3%

an Prof. Dr. Ing. Frank Trommer ging. Der 40-Jährige ist seit 2016 Professor am Fachbereich


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
3%

erschienen. Der Artikel kann hier oder auf der Seite des Springerverlages eingesehen


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
3%

Studienorganisatorisches Auf den folgenden Seiten finden Studierende des Fachbereichs Wirtschaft studienrelevante Informationen, Dokumente und Hinweise auf einen Blick. Pläne und Onlineservice Stundenpläne Notenansicht und Prüfungsanmeldung, Druck von Imma- und BAfö


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
3%

-Mail: claudia.fuelle@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 0.05 . Seit 1


Erfahrungsberichte
Relevanz:
 
3%

über Auslandsaufenthalte weltweit finden Sie auf den Länderinformationsseiten des DAAD . Einfach Land auswählen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild