Gesucht nach "1".
Es wurden 887 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 500 von 887.
Industrial Design
Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche [...] Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat) Studienkolleg [...] 42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1
Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter
.thiede@h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 1.02 Kontakt und Anfahrt
Elektrotechnik, dual
Zeitlicher Ablaufplan 1. Semester 20 Wochen Basisstudium (Oktober bis Februar) [...] Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 [...] für den Hochschulzugang) TestDaF (mindestens Niveaustufe 3 in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD
Wohnen
, dann die Wohnungsart (WG, 1-Zimmer-Wohnung etc.), den gewünschten Mietzeitraum (evtl. „zur Zwischenmiete“) eingeben [...] für einen begrenzten Zeitraum vermieten möchten. Hier fällt eine Maklercourtage in Höhe von 1 bis 3 Monatsmieten an. [...] .guericke.de Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaft von 1893 eG Ulrichshaus gegenüber dem Brunnen Ulrichplatz 1 39104
Wege an die Hochschule
Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag
Erasmus+ Sonderförderung
-niclas.noak@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.3 Sprechzeiten: Dienstag 13:30-15:00 Uhr Achtung: Entfall
Internationale Wissenschaftler
Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag
Erfahrungsberichte und Testimonials
-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14
Portrait
bei in Magdeburg etwa 3.650 und in Stendal mehr als 1.650 Studierenden. Seit dem Wintersemester 2005
Behindertenbeauftragter
Tel.: (0391) 886 49 35 E-Mail: thomas.harborth@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1
Glaube
. Und da ist es egal, ob der FC Bayern oder der 1. FC Magdeburg vor der Tür steht. Klar ist das Ergebnis
Verbundprojekt HET-LSA
Verbundprojekt HET-LSA Zum Verbundprojekt "Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre - Kompetenz- und Wissensmanagement für Hochschulbildung im demografischen Wandel; Teilvorhaben Hochschule Magdeburg-Stendal": In der 1. Förderperiode wurden im Verbund
Jahresbericht
Stipendien
haben. Mit jährlich über 1.000 Neuaufnahmen gehört die Studienförderung zu den großen
AWISA
-Mail: josefine.heusinger@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.37 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mo 16
Third Mission
Magdeburg Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02 Aufgabenbereich: Projektkoordination Teilvorhaben Trans
Psychosoziale StudierendenBeratung
Gesundheitszentrum, Haus 15, Raum 1.05 39114 Magdeburg Besucheradresse Hochschule Magdeburg-Stendal
Auslandsinformationen
.lottmann@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.31 Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail oder Moodle weitere
Forschungssemester
E-Mail: jeannette.zimmermann@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.05
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Stendal ... ist mit seinen rund 40.000 Einwohnern – und 1.650 Studierenden – das geografische