Gesucht nach "Deutsche gebärdensprache -grundbau".
Es wurden 607 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 607.
Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
in klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie (GwG) Supervisorin im Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) [...] Inventory (BSI-18): Erste Befunde zu den psychometrischen Kennwerten der deutschen Version. Fortschritte [...] der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde (S. 143-155). Berlin: Mabuse-Verlag. Jagla
Dr. Claudia Dreke
Differenzierungen durch Lehrkräfte in Italien und Deutschland. In: Mierendorff, Johanna; Betz, Tanja (Hrsg.): [...] Deutungsmuster sozialer Ungleichheit von Lehrkräften in Italien und Deutschland. Frankfurt a. M.: VS [...] soziale Platzierungen von Kindern aus der Sicht von Lehrkräften in Italien und Deutschland. sozialer sinn
Tobias Sommerschule in Russland
zu bekommen, bin ich mit der Bahn von Deutschland bis Irkutsk gefahren. Hierzu war neben dem Visum [...] nach Irkutsk hatte ein sehr netter Thailänder , welcher auch in Deutschland Praktikum gemacht hatte, [...] mit ihrer Enkelin die beiden gegenüberliegenden Betten. Zur Überraschung sprach Sie mich direk auf Deutsch an,
Prof. Dr. Mark Helle
Compulsivity, 30 (4), 380-409. Helle, M. (2022). Gesprächspsychotherapie in Deutschland. Vom Höhenflug [...] ? Forum der Deutschen Psychologischen Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (DPGG). Hamburg 10. April. [...] und Herausforderungen des Personzentrierten Ansatzes in der psychologischen Beratung. Deutsche Psychologen Akademie.
Prof. Dr. Matthias Gründel
- Ausbildung in systemisch-analytischer Familientherapie, Deutsche Angestellten Akademie, Marburg; [...] der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Weiterbildung "Psychosoziale Onkologie" seit [...] -Health-Forschung, Wiesbaden (Westdeutscher Verlag) Matthias Gründel, Hendrikje Robrecht-Kauenhoven, Bernd Alt
Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,
CHE-Ranking
-Ranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking deutscher Universitäten und Hochschulen und erhebt Informationen
Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.08. bei uni-assist (ausländische [...] Für die Zulassung zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,
Angewandte Kindheitswissenschaften
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,
Studiengänge
zum Sommersemester. Bewerbungsschluss: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] .09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise). [...] zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15
Kindheitstraum Fernsehjournalistin
wird nach ihrem Studium beim Mitteldeutschen Rundfunk einsteigen. Foto: privat Auch Absolvent Luca Deutschländer arbeitet heute beim Mitteldeutschen Rundfunk. An der Hochschule Magdeburg-Stendal sammelte [...] beim Mitteldeutschen Rundfunk in Magdeburg als freie Mitarbeiterin einsteigen; von dort hat sie bereits
Dänische Hygge unter Extrembedingungen
dem inhaltlichen Know-how nimmt Naomi vor allem das dänische Lebensgefühl mit zurück nach Deutschland [...] Mein Praktikum absolvierte ich für drei Monate beim „Nordschleswiger“, einer Zeitung für die deutsche [...] und Restaurant- oder Museumsbesuche standen erst wieder auf der Tagesordnung, als ich schon wieder in Deutschland
Mensch-Technik-Interaktion
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Hochschulzugang Für die Zulassung zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland
Elektrotechnik
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Für die Zulassung zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,
Maschinenbau
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,
Wirtschaftsingenieurwesen
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Für die Zulassung zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,
Länderinformationen
USA Education USA Peterson's Education Center Deutsche
Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
es da am besten. Fribourg liegt direkt auf dem „Röschtigraben“, der deutsch-französischen Sprachgrenze, [...] waren außerdem viele Nationalitäten vertreten, vor allem Deutsche und Norweger. Die Schweiz bietet natürlich [...] auch als Unterassistent – wie es im Schweizerdeutsch heißt – gearbeitet habe. Generell herrschte eher
Kontakt und Anfahrt
Kindheitswissenschaften zwei in ihrer Form in der deutschen Hochschullandschaft einzigartige Studiengänge.
Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing
wir dieser Frage nachgehen. Das Forschungsprojekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für zwei