Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 957 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 957.

Das Berufungsverfahren
Relevanz:
 
12%

das Ministerium die Freigabe dieser Entscheidung. ⇨ Bildung der Berufungskommission


Unternehmen und Institutionen
Relevanz:
 
12%

und Gesellschaft. mehr erfahren Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) koordiniert die Weiterbildungsprogramme der Hochschule. Darüber hinaus konzipiert und realisiert das ZWW regelmäßig Mitarbeiterfortbildungen für Unternehmen und Institutionen


Journalismus
Relevanz:
 
12%

.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise) [...] Journalismus bildet eine qualitätsorientierte journalistische Lehre, bei der die Studierenden ihre praktischen [...] Konflikte werden einerseits gebildet durch Module zur globalen Ordnung, zu Konfliktlösung


FAQ
Relevanz:
 
12%

Nichtteilnahme wird die Kursgebühr in voller Höhe fällig. Ausnahmen hiervon bilden krankheitsbedingtes Fehlen [...] . 10. Können Arbeitnehmer*innen für die Teilnahme am Studium Generale Bildungsurlaub beantragen? Ja, das Studium Generale der Hochschule Magdeburg-Stendal ist als Bildungsmaßnahme gemäß


Roman Schotten
Relevanz:
 
12%

in der Abteilung „Umwelt, Hydromechanik und Vorhersagen“ Ausbildung


Kennenlernangebote
Relevanz:
 
12%

Was kann eine Wärmebildkamera? Demonstration von u.a. Effekten zur Reflexion und Durchlässigkeit von (sichtbarem) Licht und Wärmestrahlung an verschiedenen Stoffen. Mit Portraitaufnahme als Wärmebild zur Mitnahme


Portrait
Relevanz:
 
12%

Portrait 1991 gegründet ist der Name der Hochschule längst ein Markenzeichen für eine fundierte akademische Ausbildung und für eine engagierte Studierendenschaft. An drei Fachbereichen [...] So hat sich die Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt. mehr erfahren Leitbild


Team
Relevanz:
 
12%

Bildungslandschaften in ländlichen Räumen Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya Tel.: (03931) 2187 3821 Fax [...] , R. 1.06 Mitarbeiter:innen Teilprojekt Bildungslandschaften


Rent-a-Prof
Relevanz:
 
12%

Zielgruppe Sekundarstufe II, gymnasiale Oberstufe,berufsbildenden Schulen, Fachoberschule, Gesamtschule ab Klasse 10, Weiterbildungsschulen für Erwachsene (Abendschulen und Kollegs) Termin flexibel nach Vereinbarung, ca. 4 Wochen Vorlaufzeit Ort jeweilige Bildungseinrichtung


Anmeldung erfolgreich
Relevanz:
 
12%

Anmeldung „BGM-Wissenstag“ Wir haben Ihre Anmeldung erhalten. Vielen Dank! Sie erhalten in Kürze eine E-Mail als Eingangsbestätigung zugesandt. Kontakt Bildungsmanagerin Kerstin Tänzer Tel.: (0391) 886 49 92 E-Mail: kerstin.taenzer@h2.de


Services
Relevanz:
 
12%

und Mitarbeitern der Hochschule zu Fragen und Anliegen der Fort- und Weiterbildung, der Arbeitszeitregelung, [...] sich vor Formulare und Vordrucke Formulare, Vordrucke und Informationen zur Arbeitszeit, Ausbildung, [...] Dienstreisen & Fortbildungen zur Übersichtsseite Dienstreiseantrag


Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
Relevanz:
 
12%

.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise) [...] für Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen Sprachkenntnisse Die notwendigen [...] Die Prüfung ausländischer Bildungsnachweise erfolgt durch uni-assist e.V.. Informationen finden


Torsten Schmidt
Relevanz:
 
12%

Substanzwertanalyse Wirtschaftlichkeit von Sanierungsalternativen Ausbildung


Daniel Bachmann
Relevanz:
 
12%

Ausbildung Zeitraum Okt 2005 - Apr 2012 RWTH Aachen University [...] . Darin liegen die Schwerpunkte meiner Lehre. Die hydromechanische Grundlagenausbildung findet [...] für eine nachhaltige Ausbildung der Studierenden zu schaffen. Um eine vielfältiges Lehrangebot zu gewährleisten,


Verbundprojekt HET-LSA
Relevanz:
 
12%

Verbundprojekt HET-LSA Zum Verbundprojekt "Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre - Kompetenz- und Wissensmanagement für Hochschulbildung im demografischen Wandel; Teilvorhaben Hochschule Magdeburg-Stendal": In der 1. Förderperiode wurden im Verbund


Berufsbegleitendes Studium
Relevanz:
 
12%

Berufsbegleitende Studiengänge Sie möchten sich neben Ihrer beruflichen Tätigkeit weiterbilden [...] in der Weiterbildung. Bachelor-Studium Studiengang Studienbeginn Regelstudienzeit [...] der Bildungsprämie "Aufstieg durch Bildung" in Anspruch nehmen wollen, so senden Sie diesen bitte im Original


Finanzierung und Stipendien
Relevanz:
 
12%

BAföG Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) regelt die finanzielle Unterstützung [...] Bildungskredit Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen haben mit dem Kreditprogramm


FAQ
Relevanz:
 
12%

in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung, Medien und Design, Umwelt und Ressourcen, Wirtschaft [...] ist auch auf verschiedenen Bildungsmessen und Informationsveranstaltungen in ganz Deutschland unterwegs, um Fragen rund ums [...] und die Erhöhung der Mobilität der Studierenden in einem globalen Bildungsmarkt. Das System garantiert


10 Jahre Kindheitspädagogik
Relevanz:
 
12%

Bildungsveranstaltung am 18. Oktober 2019 10 Jahre Kindheitspädagogik in Sachsen-Anhalt [...] auszubilden. Der Hochschulstandort Stendal bietet dafür einen berufsbegleitenden und einen grundständigen [...] wichtiger, die Ausbildungsgänge in diesem Feld zu qualifizieren und klug zu verzahnen. Zum Austausch


Informationen für Studieninteressierte
Relevanz:
 
12%

werden ausbildungsintegrierte und praxisintegrierte Studiengänge angeboten. Was heißt das und wo liegen die Unterschiede zwischen beiden Modellen? Studium und Berufsausbildung Beim ausbildungsintegrierten Studium wird zeitgleich zum Studium an der Hochschule eine Ausbildung in einem der Studienrichtung entsprechenden Beruf


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild