Gesucht nach "bilder".
Es wurden 951 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 881 bis 900 von 951.
Absolvent:innenbefragung
Beschwerde- und Ideenmanagement Handreichungen, Leitfäden & Weiterbildung
Services
und Bilder-Service Imagefilme Kontaktvermittlung zu regionalen Fotografen und Video-Produktionen
Forschung
Schwerpunkten diskutiert. Höhepunkt bildet die feierliche Vergabe des Forschungspreises sowie der Preise
2024
sich die Position der Hochschule als wichtiger Bildungsstandort in der Region. Zur News
Prof. Dr. Gunnar Mau
und internationalen Bildungsinitiative, die sich für die Förderung von Werbe- und Medienkompetenz starkmacht.
KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
über die vorausschauende Wartung von Maschinen bis zum Einsatz von Bilderkennung zur automatischen Sortierung
KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
über die vorausschauende Wartung von Maschinen bis zum Einsatz von Bilderkennung zur automatischen Sortierung
Drucken und Scannen
Direktlinks A - Z Bildarchiv Dokumentenarchiv Medialibrary
Kommission für Studium und Lehre
-Mail: peter-georg.albrecht@h2.de Kerstin Tänzer, Zentrum für Weiterbildung E-Mail: kerstin.taenzer@h2.de Heiko
Unser Sport- und Gesundheitszentrum
interessante Räume, die wir hier abgebildet haben. Zudem verfügt die Hochschule über zahlreiche weitere
Siyana Dimitrova - Journalistik/Medienmanagement
Medienbildung: audiovisuelle Kultur und Kommunikation im Master. Neben dem Studium war ich in den Bereichen
Studienorganisatorisches
(DFG) zum Einfluss generativer Modelle für die Text- und Bilderstellung auf die Wissenschaften [...] in der Hochschulbildung (2023): hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/9734
h2-Science-Days
(IWID) Krönender Abschluss der Veranstaltung bildete die Verleihung des Forschungspreises [...] der Veranstaltung bildete - wie in jedem Jahr - die Verleihung des Forschungspreises , der in diesem Jahr
Projekt- und Antragsservice
und Energie, Ministerium für Bildung, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium [...] (insbesondere: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesministerium für Gesundheit, Bundesministerium
Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang
nicht alle Blütenpflanzen insektenfreundlich sind? Einige Pflanzen bilden keinen Nektar oder Pollen oder sind aufgrund [...] nach der Trocknung von der Wiese zu entfernen, damit sie nicht verrotten und sich kein nährstoffreicher Humus bildet. [...] Pflanzen zu bestäuben, denn ohne Bestäubung - keine Pflanzen. Diese Pflanzen reinigen die Luft und bilden
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
in diesem Jahr an Ingolf Seick (Bild: Mitte) und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese vom Institut für Ökotechnologie [...] Grundlagenausbildung für Studiengänge des Bau- und Umweltingenieurwesens in den Bereichen Mathematik, [...] Bild o.l.: Rohwassereinlauf zum höchsten Punkt für Aufbereitung mittels hydrostatischem Druck; Bild u
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeit als Privatdozent am Psychologischen Institut, später im neugebildeten [...] 2012 - 2018 Gründungsdirektor des Kompetenzzentrums Frühe Bildung (KFB) September 2018 [...] ) des Studiengangs in der Weiterbildung B.Sc. Rehabilitationspsychologie des Fachbereichs AHW im Wissenschafts-
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeit als Privatdozent am Psychologischen Institut, später im neugebildeten [...] 2012 - 2018 Gründungsdirektor des Kompetenzzentrums Frühe Bildung (KFB) September 2018 [...] ) des Studiengangs in der Weiterbildung B.Sc. Rehabilitationspsychologie des Fachbereichs AHW im Wissenschafts-
Leitung und Gremien
VerbundFDB: https://www.forschungsdaten-bildung.de/einwilligung Zusatz: [...] und Vernetzung am Campus verbessern, eure wissenschaftliche Ausbildung fördern, eure AnsprechpartnerInnen
Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
Immunschwäche bis zum Vollbild Aids" 04.1990 - 09.2000 Wissenschaftliche Assistentin im Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum der Universität Essen. Vollständige Ausbildung [...] des Dresdner Körperbildfragebogens (DKB-35) in einer nicht-klinischen Stichprobe. Zeitschrift für Medizinische