Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 939 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 881 bis 900 von 939.

h2-Science-Days
Relevanz:
 
2%

(IWID) Krönender Abschluss der Veranstaltung bildete die Verleihung des Forschungspreises [...] der Veranstaltung bildete - wie in jedem Jahr - die Verleihung des Forschungspreises , der in diesem Jahr


Projekt- und Antragsservice
Relevanz:
 
2%

und Energie, Ministerium für Bildung, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium [...] (insbesondere: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesministerium für Gesundheit, Bundesministerium


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
2%

(DFG) zum Einfluss generativer Modelle für die Text- und Bilderstellung auf die Wissenschaften [...] in der Hochschulbildung (2023): hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/9734


Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang
Relevanz:
 
2%

nicht alle Blütenpflanzen insektenfreundlich sind? Einige Pflanzen bilden keinen Nektar oder Pollen oder sind aufgrund [...] nach der Trocknung von der Wiese zu entfernen, damit sie nicht verrotten und sich kein nährstoffreicher Humus bildet. [...] Pflanzen zu bestäuben, denn ohne Bestäubung - keine Pflanzen. Diese Pflanzen reinigen die Luft und bilden


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
2%

in diesem Jahr an Ingolf Seick (Bild: Mitte) und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese vom Institut für Ökotechnologie [...] Grundlagenausbildung für Studiengänge des Bau- und Umweltingenieurwesens in den Bereichen Mathematik, [...] Bild o.l.: Rohwassereinlauf zum höchsten Punkt für Aufbereitung mittels hydrostatischem Druck; Bild u


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
2%

Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeit als Privatdozent am Psychologischen Institut, später im neugebildeten [...] 2012 - 2018 Gründungsdirektor des Kompetenzzentrums Frühe Bildung (KFB) September 2018 [...] ) des Studiengangs in der Weiterbildung B.Sc. Rehabilitationspsychologie des Fachbereichs AHW im Wissenschafts-


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
2%

Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeit als Privatdozent am Psychologischen Institut, später im neugebildeten [...] 2012 - 2018 Gründungsdirektor des Kompetenzzentrums Frühe Bildung (KFB) September 2018 [...] ) des Studiengangs in der Weiterbildung B.Sc. Rehabilitationspsychologie des Fachbereichs AHW im Wissenschafts-


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
2%

. http://www.netzwerk-praenataldiagnostik.de/fileadmin/praenatal-diagnostik/bilder/Dokumentation_Netzwerk_2016.pdf (S. 5-13) Zander, M. (2016). Neue Wörter, neue Gesellschaft? Hintergrund (2/2016). [...] .: Welchen Beitrag leistet die Menschenrechtsbildung? Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR), Berlin


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
2%

VerbundFDB: https://www.forschungsdaten-bildung.de/einwilligung Zusatz: [...] und Vernetzung am Campus verbessern, eure wissenschaftliche Ausbildung fördern, eure AnsprechpartnerInnen


Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
Relevanz:
 
2%

Immunschwäche bis zum Vollbild Aids" 04.1990 - 09.2000 Wissenschaftliche Assistentin im Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum der Universität Essen. Vollständige Ausbildung [...] des Dresdner Körperbildfragebogens (DKB-35) in einer nicht-klinischen Stichprobe. Zeitschrift für Medizinische


Erasmus+ Studium
Relevanz:
 
2%

der Fremdsprachenausbildung am Standort Stendal, und Frau Bianca Weber, Lehrkraft für ABWL [...] Studienleistungen aus, das die Grundlage für deren Anerkennung an der Heimathochschule bildet.


Dr. Michael Graßl
Relevanz:
 
2%

der deutschen Polizei. In: Weiterbildung 4/23, S. 28-31. Graßl, Michael (2023): Eine Ehe in der Krise [...] , vielfältig einsetzbar: Podcasts als Kompetenz-Training der Journalismusausbildung. In: Katzenberger, Vera


Veranstaltungen
Relevanz:
 
2%

unserer Kernmehrwerte Praxiserfahrung, Weiterbildung, Netzwerk und Vereinsleben, [...] Existenz bildet. Menschen verlieren ihre Zeit, ihre Würde, ihre Energie in einem System, das Wachstum


Klimaschutzmanagement
Relevanz:
 
2%

2022 bildet hierfür ein vom Senat beschlossenes Klimaschutzkonzept die strategische Grundlage [...] Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
2%

.g. Gleichstellungsbeauftragten bilden die Gleichstellungskommission . Diese tagt monatlich nicht öffentlich [...] "Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt" am Standorts SDL Mirko Steckel, Referent für wissenschaftliche Nachwuchs-


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
2%

.g. Gleichstellungsbeauftragten bilden die Gleichstellungskommission . Diese tagt monatlich nicht öffentlich [...] "Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt" am Standorts SDL Mirko Steckel, Referent für wissenschaftliche Nachwuchs-


Selbst(motivation)- und Zeitmanagement
Relevanz:
 
2%

etwas zu deinen Zielen beiträgt und es kommt von innen z.B. Weiterbildungen. Aufgaben die wichtig und dringend sind, [...] ! Entferne deine Augen vom Bildschirm. Bewege dich oder strecke dich zumindest. Lass deine Gedanken


Sicherheitsgrundregeln
Relevanz:
 
2%

SCR (SCReensaver, Bildschirmschoner) VBS (Visual-Basic-Script) VXD (Virtual eXtended Driver [...] Bildarchiv Dokumentenarchiv Medialibrary Moodle EGroupware


Senat
Relevanz:
 
2%

Der Senat der Hochschule Magdeburg-Stendal bildet verschiedene Kommissionen . Diese unterstützen


Angebote im Überblick
Relevanz:
 
2%

Themen sind u.a. digitale Aufnahmetechniken, Schnitt- und Sendetechnik, h2 Radio, Bildgestaltung,


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild