Gesucht nach "industrie".
Es wurden 295 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 295.
Mentorinnen und Mentoren
Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Nele Krüning studiert
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
2024 Altmärkische Netzwerkkonferenz 2024 Transformation in der Altmark Fotos: Kerstin Seela Collage: Kerstin Seela Impulsvortrag Transf
Forschungsgeist für die Region
für die Automobilindustrie Foto: UCDplus GmbH/Bastian Ehl Foto: UCDplus Gmb
Forschungsgeist für die Region
für die Automobilindustrie Foto: UCDplus GmbH/Bastian Ehl Foto: UCDplus Gmb
KomPass
https://www.h2.de/hochschule/fachbereiche/angewandte-humanwissenschaften/leitung-und-gremien.html Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign [...] https://www.h2.de/hochschule/fachbereiche/iwid/institut-fuer-elektrotechnik/leitung-und-gremien.html Bereich Industriedesign
Forschung - Projekte - Kooperationen
der Industrie 4.0 & Logistik 4.0 zugänglich zu machen, digitale/automatisierte Prozess nahezubringen sowie [...] Tandem-Vortrag zur 15. Langen Nacht der Wissenschaft: Digitaler Wandel durch Industrie 4 [...] der industriellen Produktion und Lieferkette betrachtet. In allen Produktionsbereichen müssen etliche Technologien
Programm
Programmplan_Internationals_2024 Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) Studiengänge: AI
Mitarbeiter
0.12 weitere Informationen Technisches Industriedesign
Projekt AI Engineering
Das Teilprojekt AI Engineering-h 2 ist am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign verortet [...] : Der interdisziplinäre Studiengang soll Studierende befähigen, KI-Systeme und -Services im industriellen Umfeld [...] Hochschule Merseburg Hochschule Magdeburg-Stendal. Partner aus Industrie,
Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
Arbeitsgruppe „Plastik, Recycling und Mee(h2)r – Die Rohstoffwerkstatt“ Willkommen bei „Plastik, Recycling und Mee(h 2 )r – Die Rohstoffwerkstatt“! In unserer Arbeitsgruppe arbeiten Ingenieur
Studium
Studium Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet rund 50 Studiengänge in fünf Fachbereichen an. Darunter sind einzigartige Studienangebote wie Rehabilitationspsychologie und Gebärdensprachdolmetsc
Systematik der Bibliothek Magdeburg
Zweckbauten Industriebauten Bauteile, Bauelemente [...] Ökologisches Bauen Baustoffkunde, Baustoffindustrie Baustoffkunde, Baustoffindustrie Bauingenieurwesen Bautechnik allgemein, Berechnungstafeln
Apokalyptisches Frühstück
– Check-in im Projekthaus" und "Bauen – Unterwegs ins postindustrielle Zeitalter" [...] -in im Projekthaus und 13: Bauen - Unterwegs ins postindustrielle Zeitalter ins Gespräch kommen Zoom
Arbeitgeber im Bauingenieurwesen
und im Projektmanagement. Bauindustrie Kein Bauvorhaben lässt sich ohne Material oder Baugeräte realisieren. Die Bauindustrie umfasst viele privatwirtschaftliche Unternehmen [...] in Forschungseinrichtungen), des Infrastrukturmanagements (z.B. in Industrieunternehmen oder bei Handelsketten),
Mitarbeiter
.melches@h2.de Grundlagen Industriedesign Christian Felsch von Wild Fax: (0391) 886 41 26 E
Mitarbeiter
.melches@h2.de Grundlagen Industriedesign Christian Felsch von Wild Fax: (0391) 886 41 26 E
Forschung
in den Forschungskomplex des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign ein, was im gemeinsamen [...] am IWID Ansprechpartner Automatisierung und Industriesteuerungen
Hochschulscouts
Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Martin Schmidt studiert [...] des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign an der Hochschule Magdeburg-Stendal erfahren
Open Campus
Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (Raum 0.05) Informationsstände der Einrichtungen [...] /Treffpunkt Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign 10:00-14:00 Uhr [...] der Fachbereiche Campus Magdeburg Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Soziale Arbeit, Gesundheit
matschuck_evelyn
des Industrielabors „Funktionsoptimierter Leichtbau“ Grundlagenforschung und Werkstoffprüfung im Bereich Composite [...] und Klebtechnik Koordination der Zusammenarbeit zwischen Industrielabor und An-Institut „Zentrum [...] auf funktionsoptimiertem und wirtschaftlichem Leichtbau im Rahmen von industriellen Kooperationsprojekten