Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "modes".
Es wurden 432 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 320 von 432.

Kommission für Weiterbildung
Relevanz:
 
4%

Institutionen in der Angebotsplanung und -durchführung Prüfung und Weiterentwicklung von Prozessmodellen,


KI-Stammtisch
Relevanz:
 
4%

ausgerichtet, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie Large Language Models (LLM) funktionieren, welche [...] zu installieren (LM Studio - Discover, download, and run local LLMs ) - Model für LM Studio einzurichten (


Weltoffenheit, Vielfalt und Wissenschaftsfreiheit
Relevanz:
 
4%

Diese Grundeinstellung ist Voraussetzung für moderne Forschung und Lehre sowie für die Bewältigung komplexer [...] und Menschenwürde zu wählen. Die Hochschule unterstützt die Veranstaltung mit Logistik und bei der Moderation


CASE | Hochschule Magdeburg-Stendal
Relevanz:
 
4%

Sie sich über Tandem-Modelle der Hochschule Anhalt Unterschiede zwischen Tandemprofessur und Tandemstelle


CASE | Hochschule Magdeburg-Stendal
Relevanz:
 
4%

Sie sich über Tandem-Modelle der Hochschule Anhalt Unterschiede zwischen Tandemprofessur und Tandemstelle


Leitbild und Leitlinien
Relevanz:
 
4%

und Moderator unserer Weiterbildungsphilosophie ist das Zentrum für Weiterbildung, das mit dem Ziel weiter [...] die Leistungsfähigkeit der Hochschule zu steigern. Steuerungsmodelle, wie die hochschulinterne leistungsorientierte


Prof. Dr. Jonas Schäuble
Relevanz:
 
4%

hinsichtlich Effizienz, Transparenz und Zugänglichkeit. Untersuchung der Risiken neuer Finanzierungsmodelle, [...] mit Fokus auf deren Einbindung in Bewertungsmodelle. Analyse der finanziellen Relevanz


Elektrotechnik
Relevanz:
 
4%

Studienziele Das zukunftsorientierte Studium bereitet auf das berufliche Tätigkeitsfeld des modernen [...] der modernen Energie-, Kommunikations-, und Automatisierungstechnik. Grundlagenfächer


Prof. Dr. Mike Mösko
Relevanz:
 
4%

evaluating an evidence-based, stepped and coordinated care service model for mental disorders (RECOVER). BMJ [...] healthcare - A scoping review of strategies implemented in healthcare organizations and a model of culturally [...] -J, König H-H, Schulz H, Wegscheider K, Meigel-Schleiff C, Gallinat J (2017). RECOVER: Modell


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
3%

mit Cortina Gentner), auf: https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/494?mode=full (geprüft


ZHH-Weiterbildung und Service
Relevanz:
 
3%

Das Programm finden Sie hier: https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/mod [...] nach Bedarf. Zusätzlich erhalten Sie über einen von uns moderierten Raum in der Moodle-Plattform [...] Über einen vom ZHH moderierten Moodle-Kurs wird zusätzliches Hintergrundmaterial bereitgestellt


Institut für Journalismus
Relevanz:
 
3%

Die hervorragende Ausstattung umfasst moderne audiovisuelle Aufnahmegeräte sowie professionelle Hörfunk- [...] eine Technikausleihe mit modernsten Aufnahmegeräten zur Verfügung. Obligatorische Praktika und ein Auslandsaufenthalt [...] , politische, philosophische, zivilgesellschaftliche und religiöse Diskurse, Bekleidungsordnungen und Mode


Bildergalerien
Relevanz:
 
3%

geführt wurden, wird dieses Erfolgsmodell am 7. und 8. März 2019 in Stendal weitergeführt. [...] am Standort Stendal. Mit einem moderierten "Sofa-Talk" präsentierten sich die Fachbereiche und gaben [...] und Liveband auf. Neben Modern-Dance-Darbietungen und anderen musikalischen Specials der Studierenden gab


Gesprächsformate
Relevanz:
 
3%

Institution die jeweiligen Personen gehört haben, wer moderiert und wer das Protokoll geschrieben hat.


Sport- und Gesundheitszentrum
Relevanz:
 
3%

Gesundheitszentrum ist modern und innovativ eingerichtet. Der Multifunktions-, Pausen-, oder bewegter Seminarraum


IT und Medientechnik (ITM)
Relevanz:
 
3%

Servicebereich IT und Medientechnik Wir betreiben an beiden Standorten in Magdeburg und Stendal eine moderne IT-Infrastuktur und sorgen für eine sichere Kommunikation. Unsere Serviceleistungen reichen von Archiv- und Backup-System, E-Mail, multimedialen Anwendungen bis zur Zertifizierung


Prof. Dr. Gunnar Mau
Relevanz:
 
3%

in den quantitativen Methoden ermöglichen KI Modelle ganz neue Analysen und Forecasts mit erheblichen Zeitvorteilen.


Forschung zu Alter(n)
Relevanz:
 
3%

(PhasaP) Laufzeit 7/2018-6/2021 Zuwendung des GKV-Spitzenverbandes im Rahmen des Modellprogramms


Team CASE
Relevanz:
 
3%

Magdeburg-Stendal und im Verbund Konzeptionierung eines Leitmodells der akademischen Nachwuchs-


Sissy Halboth - Betriebswirtschaftslehre
Relevanz:
 
3%

und bei allen Behördengängen und Bankterminen begleitet hat. Marketing-technisch betreut uns eine moderne Agentur,


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild