Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "seite".
Es wurden 635 Ergebnisse in 127 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 620 von 635.

Tagung "Evidenzbasierte Praxis und Politik in der Frühpädagogik"
Relevanz:
 
2%

von max. 300 Wörtern aufweisen. Das Manuskript kann insgesamt max. 6 Seiten (ca. 15.000 Zeichen inkl


markworth_michael
Relevanz:
 
2%

· seit 2008 Professor für das Lehrgebiet „Technische Mechanik“ am Institut


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
2%

Seitenströmen der regionalen Industrie und Anwendung modellbasierter Regelungsstrategien. [...] voranzutreiben. So sollen im Vorhaben u.a. zuckerhaltige Seitenströme aus der regionalen Produktion [...] Durch die seit 2008 erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist das Institut in hervorragender Weise


Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
2%

reflektierten den veränderten pädagogischen Alltag. Von Seiten des Kompetenzzentrum Frühe bildung wurden


Prof. Dr. Elke Grittmann
Relevanz:
 
2%

ausgewählte Publikationen seit 2013 (Gesamtverzeichnis s. Datei unten) Körperbilder - Körperpraktiken. [...] Forschungsgruppe „Transformation, Kultur, Geschlecht“ (seit 2016) Assoziiertes Mitglied am Göttinger Centrum für Geschlechterforschung (seit 12/2016) Mitherausgeberin der Reihe Critical Studies in Media and Communication


Mitarbeiter
Relevanz:
 
2%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie suchen einen Ansprechpartner? Auf den folgenden Seiten [...] Baumgarten Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer seit April 2018 Tel.: (0391) 886 [...] und geschäftsführend für die Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe seit 2002 arbeitete er im Dezernat


Einrichtung
Relevanz:
 
2%

Die Einrichtung Hier finden Sie Informationen zur Struktur des ITM, zu geltenden Ordnungen und zu diversen Formularen. Struktur ITM Leitung Projektmanagement Digit


Promotionsfinanzierung
Relevanz:
 
2%

Seite mystipendium. Es ist eine Datenbank für eine Förderung der Promotion an der eigenen Hochschule


Enzberg, Sebastian von
Relevanz:
 
2%

und Transformation in Sachsen-Anhalt Werdegang seit Nov 2023 Professor für Künstliche


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
2%

Studienorganisatorisches Auf den folgenden Seiten finden Studierende des Fachbereich WUBS studienrelevante Informationen, Dokumente wie Studien- und Prüfungsordnungen sowie Modulhandbücher und Hinweise auf einen Blick. Aktuelle Mitteilungen Schwarzes Brett Bauingenieurwesen


Dienstreisen & Fortbildungen
Relevanz:
 
2%

Hinweise findet man auf der Seite der Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland (DVKA).


ELENA
Relevanz:
 
2%

Lehrstuhl für Elektrische Energieanlagentechnik Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls Elektrische Energieanlagentechnik (ELENA). Der Lehrstuhl informiert auf diesen Seiten [...] EHUB InfraSen Seit


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
2%

Lehre arbeitet seit ihrer Reaktivierung im Mai 2021 an folgenden Aufgabenstellungen: A


Betriebswirtschaftslehre, dual
Relevanz:
 
2%

Praxisunternehmen. Gern steht Ihnen der Fachbereich dabei mit persönlicher Beratung zur Seite und ist zudem bemüht


Bildergalerien
Relevanz:
 
2%

und mit den Praxispartnern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern darüber ins Gespräch kommen. Seit


FAQ
Relevanz:
 
2%

Studiengänge stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen Dir beim Einstieg in den Studienalltag.


Mitarbeiter
Relevanz:
 
2%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auf den folgenden Seiten stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Elektrotechnik in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung vor. Lehrende Professoren Informations- und Kommunikationstechnik Prof. Dr.-Ing. Alexander


Mitarbeiter
Relevanz:
 
2%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auf den folgenden Seiten stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Elektrotechnik in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung vor. Lehrende Professoren Informations- und Kommunikationstechnik Prof. Dr.-Ing. Alexander


Dr. Marc Dietrich
Relevanz:
 
2%

Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen. Bielefeld: Transcript, S. 113-125. Dietrich, Marc


schanz_holger
Relevanz:
 
2%

seit 04/2009 Professor für Informatik und Physik am Institut für Maschinenbau der Hochschule


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild