Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichen".
Es wurden 596 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 500 von 596.

Ringvorlesung "Fußball als Menschenrecht"
Relevanz:
 
2%

bei der Ringvorlesung „Fußball als Menschenrecht“ sind Stefan Roggenthin vom Fanprojekt Magdeburg, vom Fachbereich


FAQ
Relevanz:
 
2%

die für Akkreditierungsfragen um die Studiendekan*innen aller Fachbereiche sowie den:die Zentralen Qualitätsbeauftragten


Beschäftigtenbefragung 2025
Relevanz:
 
2%

und Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben, Verwaltung und technische Angestellte der Fachbereiche sowie


Team
Relevanz:
 
2%

der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Einrichtungen Budgetverantwortung


Beschäftigtenbefragung 2025
Relevanz:
 
2%

und Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben, Verwaltung und technische Angestellte der Fachbereiche sowie


Andreas Witt - REM
Relevanz:
 
2%

an der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit erlangt. Angefangen 2010


Netzwerk für Forschung und Innovation
Relevanz:
 
2%

Wirtschaft von großer Bedeutung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen


Netzwerk für Forschung und Innovation
Relevanz:
 
2%

Wirtschaft von großer Bedeutung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen


Angewandte Gesundheitswissenschaften
Relevanz:
 
2%

Weitere Informationen Studien- und Prüfungsordnung 24/2018 Fachbereich


Reibschweißen
Relevanz:
 
2%

die Schublade geforscht. Das wird schnell klar, wenn Prof. Frank Trommer in der Laborhalle im Fachbereich


Reibschweißen
Relevanz:
 
2%

die Schublade geforscht. Das wird schnell klar, wenn Prof. Frank Trommer in der Laborhalle im Fachbereich


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
2%

auf das derzeit zweite laufende Projekt mit der Stadt, das ebenfalls von der Professorin am Fachbereich Wasser,


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
2%

auf das derzeit zweite laufende Projekt mit der Stadt, das ebenfalls von der Professorin am Fachbereich Wasser,


Mosaik h² - Netzwerk für Diskriminierungsschutz
Relevanz:
 
2%

Studierende, Lehrende und Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen und Verwaltungen von beiden Standorten


Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
Relevanz:
 
2%

/2019 Fachbereich Wirtschaft Zentrum für Weiterbildung


Apokalyptisches Frühstück
Relevanz:
 
2%

“ zusammensetzten, z.B. Studentin Fachbereich A, Verwaltungsperson B, WiMi Fachbereich C etc. Unten finden


Informationen für Unternehmen
Relevanz:
 
2%

des dualen Studiums? Die Hochschule und die entsprechenden Fachbereiche informieren [...] . die entsprechenden Fachbereiche werden dabei auf Wunsch beratend aktiv. Im zweiten Schritt erfolgt


Friction Welding Symposium
Relevanz:
 
2%

Fachbereichen in Magdeburg sowie zwei Fachbereichen am Standort Stendal können Studieninteressierte aus etwa 50


Forschung - Projekte - Kooperationen
Relevanz:
 
2%

vor allem dem Supply Chain und Operations Management am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Anhalt. Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Behrendt vom Fachbereich Wirtschaft als Ansprechpartner (fabian.behrendt@h2.de,


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
2%

Institut im Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin 1979 Promotion zum Dr. phil. am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin [...] des Fachbereichs Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal Oktober 2003 - September 2005 Dekan


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild