Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "industrie".
Es wurden 295 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 295.

Studieren
Relevanz:
 
10%

Wenn Industrie und Design ineinanderfließen, entstehen kunstvolle Gegenstände. Das Projekt Micro Manufacturing


Dürr, Robert
Relevanz:
 
10%

für Ingenieurmathematik, FB Ingenieurwesen und Industriedesign, Hochschule Magdeburg-Stendal


Kooperationsstudiengänge
Relevanz:
 
10%

nachhaltiger Entwicklung und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Industrie sowie Umwelt und Gesellschaft


Gründungsprojekt binaryagi
Relevanz:
 
10%

ist, mit Echtzeitgrafik produktiv die Digitalisierung in der Industrie voranzubringen. Vor knapp drei


Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Relevanz:
 
10%

Wirtschaft. Davon können auch Sie als Studierende profitieren: Industriepraktika, Praxissemester


Weitere Forschungsprojekte im Verbund
Relevanz:
 
10%

eines möglichen Personalaustauschkonzepts mit Praxispartnern aus Industrie und Gesellschaft unter Berücksichtigung


Forschung BAU & SGA
Relevanz:
 
10%

durch die Haldenwirtschaft der Kaliindustrie Rissbildung auf horizontalen Betonflächen zu den aktuellen


Jahresbericht
Relevanz:
 
10%

in der Wirtschaft In unseren Industrielaboren stehen heute


Prof. Dr. Peter Rudolph
Relevanz:
 
10%

Mitgliedschaften Industrie- und Handelskammer Magdeburg Schiedsstelle für die soziale


Infrastrukturmanagement
Relevanz:
 
10%

bis hin zur industriellen Großproduktionsstätten. Du begehst in regelmäßigen Abständen deine verwalteten Bauwerke


Kommission für Hochschulsteuerung und -marketing
Relevanz:
 
10%

Prof. Dr. Jörg Auge, FB Ingenieurwissenschaften und Industriedesign E-Mail: Joerg


Samuel B. Kaupp
Relevanz:
 
10%

und Gesundheitsschutzes. „Arbeitsschutz braucht jeder. Ich betreue Kund:innen in der Automobilindustrie und im Handwerk


Schwarzenau, Dieter
Relevanz:
 
10%

Dieter Schwarzenau Lehr- und Forschungsschwerpunkte Kabelnetze LWL-Technik Werdegang Prof. Schwarzenau wurde 1958 in Hamburg geboren, studierte 1979 bis 1984 in Hannover und promovierte dort 1989. Danach wechselte er in die Industrie zur Bosch Telecom GmbH, wo er bis 1995


Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
Relevanz:
 
8%

Humanwissenschaften Ingenieurwissenschaften/Industriedesign Soziale Arbeit, Gesundheit


Deutschlandstipendium
Relevanz:
 
8%

für Automation und Kommunikation e.V. Industriebau Wernigerode GmbH Ingenieurbüro Schulze GmbH & Co. KG ITB [...] H Ingenieurbüro Lange & Jürries Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG MINDA Industrieanlagen GmbH Ostbau Gmb


Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Relevanz:
 
8%

Pegasus“ das Training im Reitsport enorm. Dabei übertragen Olaf Ueberschär und sein Team eine in der Filmindustrie [...] von Treibhausgas-Emissionen – die Automobilindustrie muss einige Herausforderungen bewältigen, wenn es um die Fahrzeuge


Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Relevanz:
 
8%

Pegasus“ das Training im Reitsport enorm. Dabei übertragen Olaf Ueberschär und sein Team eine in der Filmindustrie [...] von Treibhausgas-Emissionen – die Automobilindustrie muss einige Herausforderungen bewältigen, wenn es um die Fahrzeuge


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
8%

von Stoffkreisläufen und Stoffstrommanagement sowie Industriesymbiosen und Industrieökologie. Das Master-Studium


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
8%

Hochschulabschluss als Bauingenieurin oder als Bauingenieur, der befähigt, leitende Positionen in der Bauindustrie [...] oder im Projektmanagement Tätigkeiten in Planung und Produktentwicklung in Unternehmen der Bauindustrie Tätigkeiten


Bauingenieurwesen, dual
Relevanz:
 
8%

. Es befähigt, leitende Positionen in der Bauindustrie und Bauwirtschaft einzunehmen und sich akademisch weiter [...] in Unternehmen der Bauindustrie Tätigkeiten als Bauleiter für Ingenieurbüros oder in Unternehmen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild