Gesucht nach "moodle' or (1=1) and 'a'='a".
Es wurden 507 Ergebnisse in 148 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 380 von 507.
Bewerbung und Immatrikulation
Unterrichtsstunden nach §§ 53, 54 Berufsbildungsgesetz und §§ 42, 42a der Handwerksordnung) Abschlüsse [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule oder die bestandene Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg [...] sowie Wirtschaft sind folgende Nachweise ausreichend: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom
Bewerbung und Immatrikulation
Unterrichtsstunden nach §§ 53, 54 Berufsbildungsgesetz und §§ 42, 42a der Handwerksordnung) Abschlüsse [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule oder die bestandene Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg [...] sowie Wirtschaft sind folgende Nachweise ausreichend: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom
Bewerbung und Immatrikulation
Unterrichtsstunden nach §§ 53, 54 Berufsbildungsgesetz und §§ 42, 42a der Handwerksordnung) Abschlüsse [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule oder die bestandene Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg [...] sowie Wirtschaft sind folgende Nachweise ausreichend: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom
Forschung und Entwicklung
“ der Bundesregierung Laufzeit: 1.3.2020 – 28.2.2023 (3 Jahre) Partner: Lehrstuhl [...] für die zivile Sicherheit“ der Bundesregierung Laufzeit: 1.7.2020 – 30.6.2023 (3 Jahre) Partner: [...] die bearbeitet werden können. Stichworte sind u.a.: Hydrologische / hydrodynamische Modellierung,
Prof. Dr. Anne Lequy
Projektleiterin „Qualitätspakt Lehre“ (5,2 Mio. EUR / 1. Förderperiode des Bund-Länder-Programms 2012 [...] und Auditverfahren an Hochschulen (D-A-CH) Seit 2006 W2-Professorin für Fachkommunikation [...] im Studiengang „B.A. / M.A. Kulturwirt" 1998-2004 Lektorin für Französisch an der Friedrich
Bauphysiklabor
eine luftdichte Gebäudehülle. Entsprechende Anforderungen sind u.a. in der Energieeinsparverordnung (EnEV) [...] Sein Heizwärmebedarf liegt mit nur 15 kWh/(m²a) deutlich unter den gesetzlichen Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Es ist mit umgerechnet etwa 1,5 Liter Heizöl pro Quadratmeter beheizbar und wird daher häufig
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
zu: Friedrich, W. u.a., Zur Kritik des Behaviorismus, 7-11. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M [...] . Bericht über den 1. Internationalen Kongreß Kritische Psychologie 1977 in Marburg, Bd. 1: Einführende [...] , Marburg 1984. Forum Kritische Psychologie 15, 110-163. Maiers, W. (1985). A. Einleitende Bemerkung; B
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
zu: Friedrich, W. u.a., Zur Kritik des Behaviorismus, 7-11. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M [...] . Bericht über den 1. Internationalen Kongreß Kritische Psychologie 1977 in Marburg, Bd. 1: Einführende [...] , Marburg 1984. Forum Kritische Psychologie 15, 110-163. Maiers, W. (1985). A. Einleitende Bemerkung; B
Christoph Stamann
-21. Schreier, M.; Janssen, M.; Stamann, C.; Whittal, A. & Dahl, T. (2020). Qualitative Content Analysis: [...] Research, 21(1), Art. 9, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.1.3454 . Schreier, M.; Stamann, C.; Janssen, M.; Dahl, T. & Whittal, A. (2019). Qualitative Content Analysis: Conceptualizations and
MINT digital-Tagung
Breitscheidstr. 2, Haus 6, Raum 1.13 Sprechzeiten: nach Vereinbarung [...] .07 Projektmitarbeiterin Projekt h2d2 Julia Möws M.A. Telefon: (0391) 886 43 92 E
Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
hat dies gravierende Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
hat dies gravierende Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Rim Mahmoud - Risikomanagement
with a Friend“, über welches sie selbst eine Freundschaft geknüpft hat, die bis heute anhält [...] 1.13 Anfahrt
Projekt KlimaPlanReal
M.A. Telefon: (0391) 886 43 82 E-Mail: maren.huhle@h2.de Besucheradresse: [...] -Mail: kati.jagnow@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1
Forschungsfilme 2023
zum Projekt „WinningPegasus“ zu. Prof. Olaf Ueberschär und sein Team forschen u. a. für das „Deutsche [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Forschungsfilme 2023
zum Projekt „WinningPegasus“ zu. Prof. Olaf Ueberschär und sein Team forschen u. a. für das „Deutsche [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Gründungsprojekt VRsafe
und speziell in Magdeburg seien großartig gewesen. So erhielt „VRsafe“ u.a. finanzielle Förderung [...] E-Mail: thies.krueger@h2.de Besucheradresse: Haus 9, Raum 1.07
Tag für Studium und Lehre
sich überdurchschnittlich, "nutzen die digitalen Möglichkeiten voll aus" und arbeiten u.a. trotz [...] 886 42 23 peter-georg.albrecht(at)h2.de Besucheradresse: MD, Haus 4, Raum 2.11.1
Partnerhochschulen BAU & SGA
://studiegids.ugent.be/2019/EN/FACULTY/E/MABA/EMFSEN/EMFSEN.html FH Campus Wien (A [...] .rost@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1.02
Fachtagung 30.09.2019
76 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: nadine.pieck@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.37a