Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "1".
Es wurden 887 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 640 von 887.

Archiv
Relevanz:
 
2%

Alle 2024 Prämierten bekamen auf ihre Abschlussarbeit die Note 1,0.
 mehr


weber_christian-toralf
Relevanz:
 
2%

[1] Ch.-T. Weber: Betrachtungen zur Strukturoptimierung. Diplomarbeit, Technische Hochschule [...] Wissenschaftliche Zeitschrift der TH Köthen, 3, S. 1-5, 1992. [3] Ch.-T. Weber: Optimierung von Bauteilgeometrien. Workshop GKMBI, Preprint 93-1, S. 111-125, 1993. [4] Ch.-T. Weber: Methoden


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
2%

11 Abs. 1 Verwaltungskosten zu erheben. Die Gebührenerhebung erfolgt nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt lfd. Nr. 74 Tarifstelle 7 und die Höhe der Gebühren nach der lfd. Nr. 1 [...] Gliederung Bericht 1. Praktikum Leitfaden Praxissemester Gliederung Bericht


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
2%

Partikelanzahl und Partikelgrößenverteilung für Partikel im Größenbereich 1 – 150 µm scheinbare [...] Partikelzählgerät “Abakus fluid” 1-150µm dynamische Extinktionssonde „DEP-S“ SEMITEC (z. B. Erfassung [...] Sie nach dem Login. Angebot an Themen für die Erstellung von Abschlussarbeiten Thema 1: Thema 2


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
2%

Partikelanzahl und Partikelgrößenverteilung für Partikel im Größenbereich 1 – 150 µm scheinbare [...] Partikelzählgerät “Abakus fluid” 1-150µm dynamische Extinktionssonde „DEP-S“ SEMITEC (z. B. Erfassung [...] Angebot an Themen für die Erstellung von Abschlussarbeiten Thema 1: Thema 2: Thema 3


Depression
Relevanz:
 
2%

sind und welche Therapie für sie hilfreich ist. ISBN: 978-3-451-60040-1 Mein schwarzer Hund [...] -Mail: hochschulsport(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4384 oder - 4454 Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1


Otto-von-Guericke-Stipendium für internationale Studierende
Relevanz:
 
2%

Besten seines Studiengangs und liegt mit einer Note von 1,6 über dem Durchschnitt [...] angeeignet. Ihr Fleiß und Engagement ist auch in ihrem Notenspiegel von 1,8 ablesbar. Darüber hinaus [...] -Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14


Prof. Dr. Jonas Schäuble
Relevanz:
 
2%

Agency Costs, Corporate Governance: The International Journal of Business in Society, 19. Jg., Nr. 1, S. 1-22, VHB-JOURQUAL 3 Rating: C Beiträge in referierten Fachzeitschriften Babbel M. / [...] wird. Bis zur formellen Anmeldung der Arbeit befürworte ich die Erstellung eines kurzen Exposés (1


Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
2%

in den Teilprüfungen) oder ÖSD C2 oder TELC Deutsch C1 Hochschule Studienkolleg [...] Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 7, Raum 1.02 Hochschulscouts


Soziale Arbeit
Relevanz:
 
2%

C1 Hochschule ÖSD C2 (Österreichisches Deutschzertifikat) die bestandene Feststellungsprüfung [...] Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] Haus 1, Raum 0.70 Hochschulscouts Fragen über Fragen?


Mensch-Technik-Interaktion
Relevanz:
 
2%

Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat)


Elektrotechnik
Relevanz:
 
2%

Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat)


Torsten Schmidt
Relevanz:
 
2%

für Infrastruktur-Rehabilitationsprojekte“ (Note 1,0) Berufserfahrung [...] und Optionen für die Ver- und Entsorger“. In: wasserwirtschaft wassertechnik wwt 1-2/2006, HUSS [...] und Stadttechnik, Teil 1: Ursachen und Folgen für die Stadttechnik“. In: wasserwirtschaft wassertechnik wwt 10


Pressegespräch am 10. September
Relevanz:
 
2%

Campus Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 14, Seminarraum 1 Wer: Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin [...] einzulassen, zu verdanken. Zur Vorbereitung gehörte vor Beginn des Sommersemesters zum 1. April [...] Haus 4, Raum 1.03


Leben in Magdeburg und Stendal
Relevanz:
 
2%

. Das Sportbüro der Hochschule Magdeburg-Stendal finden Sie in Haus 4, Raum 2.13.1. Weitere Informationen finden [...] . Das Sportbüro der Hochschule Magdeburg-Stendal finden Sie in Haus 4, Raum 2.13.1. Weitere Informationen finden [...] , Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag 11:00 -


Archiv Konstruktionswettbewerb
Relevanz:
 
2%

1.900 Euro zu gewinnen. Impressionen vom Konstruktionswettbewerb auf flickr [...] Das Aquamobil von Magdeburg: Konstruktion, Bau und Testfahrt eines 1-Personen-Fahrzeugs mit Wasserkraftantrieb [...] . Ausdehnung von 1,5 m (Ausnahme: Seile), Nägel, Schrauben bis max. 50 mm Länge) Kontakt


Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Relevanz:
 
2%

Interventionsentwicklung im Projekt “GeWinn”. Public Health Forum. (25) 1, 90-94 Hartmann, T., Baumgarten, K [...] -Mail: kerstin.baumgarten@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.38 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: nach Vereinbarung


Pflegeverantwortung
Relevanz:
 
2%

nach ihrer noch vorhandenen Selbstständigkeit in fünf Pflegegrade 1, 2, 3, 4 und 5 eingestuft und enthalten entsprechende [...] Auszeit (bis zu 10 Tage) von der Arbeit zu nehmen. Für diese Auszeit kann Ihnen seit dem 1. Januar 2015 [...] freistellen lassen (Pflegezeit). Dafür gilt ein Rechtsanspruch. Zudem haben Beschäftigte seit dem 1


D Katastrophenschutz
Relevanz:
 
2%

-Mail: stefanie.schubert-polzin@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1.02 weiter Informationen [...] : (0391) 886 42 13 E-Mail: stefanie.schubert-polzin@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1 [...] Besucheradresse: Haus 7, Raum 1.02 weiter Informationen Wissenschaftlicher


Prof. Dr. Anne Wihstutz
Relevanz:
 
2%

Migration, Anthropology in Action, 31 no. 1, S. 34-41 Wihstutz, Anne (2022) La infancia desde un enfoque [...] im Elementarbereich. 1.Auflage. Band 3. Köln: Bildungsverlag EINS. Wihstutz, A. &Völkel, P. (Hrsg)(2014) Das berufliche Selbstverständnis pädagogischer Fachkräfte. Studium im Elementarbereich. 1. Auflage. Band 1. Köln


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild