Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "D-p.s stein".
Es wurden 50 Ergebnisse in 162 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 50.

Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
19%

zu: Friedrich, W. u.a., Zur Kritik des Behaviorismus, 7-11. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M [...] Referate, 233-252. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M. Markard (1978). Zur Existenzweise [...] Umgangs mit psychischen Folgen der Arbeitslosigkeit, Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M. Markard


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
16%

. Mader, C. Schmechel, K. Kawalska & A. Steinweg (Hrsg.), Gegendiagnose II. Beiträge zur radikalen Kritik [...] https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/64046/ssoar-widersprueche-2015-138-gunther_et_al-Beliebig_statt_prazise_Die_Diskussion.pdf?sequence=2&isAllowed=y Mey, G., Reimer-Gordinskaya, K., Kalkstein, F., Zander, M. & Dietrich, M. (2021). Grounded [...] ://doi.org/10.1007/978-3-658-26624-0_36 Zander, M. (2024). Behinderung, Klimakrise, Kapitalismus - ein Diskussionsbeitrag. In S. Hartung & P


Jörg Kratzsch
Relevanz:
 
16%

. (2017) Rechter Hass und Propaganda im Netz. Ein Ansatz der Präventionsarbeit von fjp>media. In: Hohnstein, [...] und digital. München, kopaed: S. 61 – 68. Kratzsch, J. (2018) Aller guten Dinge sind 3: Medienpädagogische Aufträge in der Kita. In: Knaus, T. / Meister, D. / Narr, K. (Hrsg.) Futurelab Medienpädagogik:


Dr. Marc Dietrich
Relevanz:
 
15%

Zur Einleitung. Berliner Debatte intial, 31(2), 3-9. Mey, Günter; Reimer-Gordinskaya, Katrin; Kalkstein, [...] Dietrich, M.& Ruppel, P. S. (2016): "Stephan Szillus im Gespräch." In: Marc Dietrich (Hg.): Rap im 21 [...] zu einem Pop- Phänomen (S. 187-230). Bielefeld: Transcript. Dietrich, M. & Leibnitz, K. (2012). "The


Zander Werdegang
Relevanz:
 
14%

: "AR in der Schule" für Blumenstein, M., Halle, M., Buhl, T., und Hermann, P. (2018). eLev Smart E [...] Instruction) Zander, S. & Domagk, S. (2007). Motivational Aspects Affecting Cognitive Load. Oral presentation [...] Informatik 2017 Best Poster Award für Montag, M., Zander, S., Wetzel, S. & Bertel, S. (2017).


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
13%

Substanzwertanalyse Wirtschaftlichkeit von Sanierungsalternativen Forschungsprojekte: SubKanS [...] , Sedimenttransport u.a. Hydrodynamische Modellierung (1D, 2D, 3D) bspw. zu Deichbemessungen, [...] Querprofileinmessung Ausschnitt aus dem Gittermodell der Elbe für 2d


Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
13%

der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Christel Hornstein 1996 - 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG- Forschungsprojekt [...] . (2024 im Erscheinen). Kindheit. In Kopp. J., Steinbach, A. (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie [...] https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/506 Hungerland, B. (2016). Kindheit. In Kopp. J., Steinbach, A. (Hrsg.): Grundbegriffe


Projekt- und Antragsservice
Relevanz:
 
12%

über das Steinbeis-Transferzentrum oder das FEZ (Forschungs- und Entwicklungszentrum) zu realisieren. Als Ansprechpartnerin steht [...] Projekt- und Antragsservice Der Projekt- und Antragsservice (P [...] und internationale Fördereinrichtungen (s.o.) als auch durch die Privatwirtschaft als Auftragsforschung bzw


Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
12%

-Mitgliedsstaaten, Island, Liechtenstein, EJR Mazedonien, Norwegen und die Türkei), welches nicht das Land der entsendenden [...] Tagen muss daher im Voraus mit der Gasteinrichtung vereinbart werden und ist schriftlich im Mobility [...] an der Gasteinrichtung im Zusammenhang mit der Personalmobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken stattfinden


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
12%

Douglas A. Bernstein, Susanne Narciss & Giuseppina Marsico (Hrsg.), International Handbook of Psychology [...] ://doi.org/10.1007/978-3-658-42325-4 [automatic-translation-project] [250 Seiten] Stamann, Christoph; Ruppel, Paul. S. & Mey, Günter (Hrsg.) (2023). [...] Muchow’s Classic Study . Brunswick: Transaction. [328 Seiten] [ Rezension Socialnet ] DOI


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
11%

„Produktionsschulorientierte Vorhaben im Freistaat Sachsen“ - Eva[P]S. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Hamburg (zusammen [...] Vorhaben im Freistaat Sachsen“ - Eva(P)S, Hamburg (zusammen mit Cortina Gentner). (2012) Untersuchungen [...] dem Wechsel (s. Rufhistorie) an die Hochschule Magdeburg durchgehend: Nominierung für den Lehrpreis


Industrielabore
Relevanz:
 
11%

Stein- und Bandfinish-technologien Kompakte adaptive Finishwerkzeuge Parameterregelung [...] zwischen der regionalen Wirtschaft und der Hochschule hängt maßgeblich von den Bausteinen Beratung, Service und Transfer [...] zur Bearbeitung der genannten Verfahrenskomplexe zu schaffen, d. h. den Aufbau des Industrielabors


Petra Schneider
Relevanz:
 
11%

Wirtsgesteinsformationen, im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz, 2003 - 2005 ERMITE – Environmental Regulation of [...] System of Uranium Production Legacy Sites Charkesar and Yangiabad in Uzbekistan, 2012/S 218-358178, 2013 [...] , Calarasi, Vaslui, Suceava, Olt, Romania), ISPA 2005/RO/16/P/PA/001-04, 2008 – 2011 Preparation of a


Erasmus+ Lehraufenthalte
Relevanz:
 
10%

, Liechtenstein, EJR Mazedonien, Norwegen und die Türkei), welches nicht das Land der entsendenden Hochschule [...] am Tag (Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen [...] sich unter "Bewerbungsablauf" (s. u.) über die jeweiligen Fristen zu informieren. Aufgrund der begrenzten


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
9%

mit und gefördert von der AOK Sachsen-Anhalt. Service-Baustein Gebrauchsanweisung. Aufbau und Elemente [...] als Baustein eines patientenorientierten Gesundheits- und Pflegemanagements" an der FH Kärntnen am 23 [...] Gabler Verlag, Wiesbaden 2006, ca. 350 S. (zus. mit D. Witt/M. Thiess/A. Heilmair). Grundlagen


Prof. Dr. Ralf Lottmann
Relevanz:
 
9%

Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine. Wiesbaden: Springer VS, 337-354 Bochow, Michael [...] .Wirtschaft.Krise. »Perspektiven aus Theorie und Praxis«. Feministische Studien, 35(2): 383-386. Lottmann, Ralf; Lowenstein, [...] älterer Generationen in einer vielfältiger werdenden Welt? In: Pro Alter 56 (4), S. 4–8 Lottmann, Ralf


Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
8%

Polizeiinspektion Stendal Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle IIB 2 Beratung, Bildung, Arbeit g [...] Umsetzung in der Qualifizie­rung. RP Reha 4/2020, S. 22–29. Kloska, M.; Löffler, D.; Bretschneider, W [...] Marcus Graubner , Vorsitzender des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland (ABiD) sowie


Forschung
Relevanz:
 
8%

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle [...] Konzept. Auf internationaler Ebene war die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) ein Meilenstein [...] können. Im Detail ergeben sich für das Projekt folgende Meilensteine: Systematische


Projekte
Relevanz:
 
7%

Die Lichtung legt den Grundstein für eine Neuordnung des Hauses 9. Der erste Teil der Lichtung beinhaltet [...] zwischen beiden Polen beziehen. BA_P01 Teilnehmer_innen: 8 Studierende | 12 CP Betreuung: Prof. Bernhard [...] students the opportunity to develop their very own ideas. BID_P02 Teilnehmer_innen: max. 6


Einrichtung
Relevanz:
 
7%

des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) vom 5. Mai 2004 (GVBl. LSA S. 256 ff.), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes zur Neuordnung des Landesdisziplinarrechts vom 21. März 2006 (GVBl. LSA S. 102, 124 [...] Schutzbedarf NICHT für die Ablage empfohlen und wenn dann NUR VERSCHLÜSSELT (s.a. Hinweis zu Pkt 5


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild