Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichen".
Es wurden 596 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 540 von 596.

Journalismus
Relevanz:
 
2%

und Prüfungsordnung 03/2023 Institut für Journalismus Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit


Pressegespräch
Relevanz:
 
2%

https://www.hs-magdeburg.de/hochschule/fachbereiche/soziale-arbeit-gesundheit-und-medien/mitarbeiter/prof-dr-rahim-hajji.html ; Buch: Deutsch-Marokkanische Lebenswege Katarina Niewiedzial, Foto: Jonas


Gesundheitsförderung und -management
Relevanz:
 
2%

und Prüfungsordnung 15/2019 Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien


Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
Relevanz:
 
2%

und Prüfungsordnung 03/2016 Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Ersti-Hilfe-Heft


Soziale Arbeit
Relevanz:
 
2%

und Prüfungsordnung 25/2020 Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien


Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
2%

Studien- und Prüfungsordnung 24/2020 Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Zusammen ist man weniger allein
Relevanz:
 
2%

Mitstudierenden. Menschen aller Semester und Fachbereiche suchen Hilfe bei der Beratungsstelle. Dabei sei


Eine Gesellschaft in der Krise
Relevanz:
 
2%

, Professor am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien der Hochschule Magdeburg- Stendal


Studiengänge
Relevanz:
 
2%

Studiengänge Am Fachbereich Wasser, Umelt, Bau und Sicherheit stehen Ihnen vielfältige Studienmöglichkeiten im Bachelor- und Master-Bereich an der Schnittstelle von Naturwissenschaften und Technik zur Wahl. Alle Studiengänge Alle unsere Studiengänge sind durch duie Akkreditierungsagentur für Studiengänge


Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
2%

aus allen Bereichen gefördert werden, z. B. Allgemeine & technische Verwaltung Bibliothek Fachbereiche


Dr. Heidi Suess
Relevanz:
 
2%

www.h2.de/hochschule/fachbereiche/angewandte-humanwissenschaften/forschung/musikvideos-szenevideos.html 2019 - 2021 freiberufliche Tätigkeit als Referentin und Dozentin für unterschiedliche


Torsten Schmidt
Relevanz:
 
2%

Stadtbauwesen bzw. Fachbereich Stadtbauwesen/Stadttechnik


Daniel Bachmann
Relevanz:
 
2%

Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann Hydromechanik und hydrodynamische Modellierung Über mich Allgemeine Informationen Seit September 2018 habe ich die Professur für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement im Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS)


Pressegespräch am 10. September
Relevanz:
 
2%

oder studieren? Gibt es Bedarf an Laptops für Studierende? Aus den Fachbereichen und Labors wurden gebrauchte PCs


Sanitation for all
Relevanz:
 
2%

sie in ihrem Fachbereich – auch interdisziplinär wurde gearbeitet, zum Beispiel im Bereich Composite-Technologien. Mehrere


Studiengänge
Relevanz:
 
2%

Studiengänge Am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien stehen Ihnen vielfältige Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie Journalismus und Fachkommunikation zur Wahl. Alphabetisch


Der Lebensraum des Großstadtkindes
Relevanz:
 
2%

Impressionen von Veranstaltungen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften finden Sie in unserer


Forschung
Relevanz:
 
2%

in den Forschungskomplex des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign ein, was im gemeinsamen


Lehrveranstaltungsevaluation
Relevanz:
 
2%

Lehrveranstaltungsevaluation An dieser Stelle finden Sie nach dem Login die Zusammenfassungen der Lehrveranstaltungsevaluationen auf Studiengangsebene für die jeweiligen Fachbereiche. Weitere Informationen zur zentralen Lehrveranstaltungsevaluation finden Sie hier . Um von möglichst vielen


Claudia Fülle
Relevanz:
 
2%

-2020 Henneker Zillinger Beratende Ingenieure Leipzig PartG mbB Leitung Fachbereich Bauphysik 2008


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild