Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "lerne".
Es wurden 601 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 601.

Evaluations-Labor (E-Value-Lab)
Relevanz:
 
30%

mit den Lehr-Lern-Laboren eine wissenschaftliche Begleitung, der in den jeweiligen Labs entwickelten Arbeit und Projekte [...] werden so die didaktischen Ansätze, Lehr-Lern-Szenarien und -Arrangements unter Verwendung unterschiedlicher Methoden [...] identifiziert und Transfer ermöglicht. Begleitforschung der Lehr-Lern-Labore


HGM - Gesundheitsförderung
Relevanz:
 
30%

h² pausenexpress kennenlernen In der Medialibrary der Hochschule finden [...] und Dozierende Gesundes und konzentriertes Lernen und Lehren Der h² pausenexpress [...] In der Lernplattform moodle haben wir Ihnen zusätzlich alle Informationen und Unterlagen für eine bewegte Lehre


Podcast Sound & Gedächtnis
Relevanz:
 
30%

Sound & Gedächtnis Welche Rolle spielen Töne, Geräusche, Sounds und Musik für das Lernen und Erinnern? Welche Sounds bestimmen, was wir uns merken? Wie kann man Sounds in Lernmaterialien einsetzen um das Lernen zu fördern? Diesen psychologischen Fragen gehen wir über drei Semester in einem empirischen


Rent-a-Prof
Relevanz:
 
30%

Themenangebot Thema A: Lernende Maschinen: Neuronale Netze im Einsatz [...] -Systemen. Sie erlernen anhand von Trainingsdaten Zusammenhänge und sind daher Basis [...] Schule Thema G: Künstliche Intelligenz als Lernpartner -


Praxis-Beispiele
Relevanz:
 
30%

Lehr-Lern-Materialien im Studiengang GSD Projektbeschreibung Projektergebnis Poster [...] des Katastrophenschutzes forschend Lernen und Lehren Projektbeschreibung Projektergebnis [...] Sandra Köchy Evaluation und Optimierung der modulspezifischen Selbstlern-Moodle-Dolmetschkurse


ZHH-Weiterbildung und Service
Relevanz:
 
30%

und Selbstlernzeiten) beträgt 212 Arbeitseinheiten (AE) à 45 Minuten, das sind 159 Zeitstunden. Empfohlen [...] - und Lernportfolioarbeit steht Ihnen auch im ZHH Literatur zur Verfügung (auch zur Ausleihe). Mehr erfahren [...] und Lernen TB 1 Prüfen TB 2 Kommunizieren und Beraten TB 3 Evaluation


Modellfabrik
Relevanz:
 
28%

Lern- und Modellfabrik 4.0 für KMU


Projekt Study and Thrive - Zusammen.Wachsen
Relevanz:
 
21%

in der Studierende nicht nur lernen, sondern wirklich aufblühen können? Genau dieser Frage widmet sich unser neues [...] Lernen ermöglicht. In drei Innovationswerkstätten entwickeln wir neue Konzepte, Formate [...] Konzepte und Strukturen, die dazu beitragen, Lernstress zu reduzieren, individuelle Lebenslagen ernst


Ringvorlesung
Relevanz:
 
21%

in ein basisorientiertes Lernumfald für junge Flüchtlings- und einheimische Kinder in einem Flüchtlingscamp" Katerina


AI.Tech-Lab
Relevanz:
 
21%

-Technik-Interaktion. Hier entwickelte Lehr-Lern-Inhalte adressieren insbesondere Kompetenzen in den Bereichen Datenkompetenz, [...] in bestehenden Labor- und Lernumgebungen, KI-Einsatz in betrieblichen Funktionen und das Bewerten von Potenzialen [...] und Anwendung von KI in den Bereichen Musteranalysen und Mustererkennung - maschinelles Lernen, intelligente


Angewandte Humanwissenschaften
Relevanz:
 
21%

Erkenntnisse zum Lernen im Hochschulkontext Der Vortrag wurde im Rahmen


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
21%

, begreifen, lernen Fühlen, begreifen, lernen Greifen wir mit unseren Händen [...] für den Menschen eine große Rolle. In Lernkontexten nimmt der Stellenwert haptischer Wahrnehmung mit zunehmendem [...] . Inwiefern die Haptik beim Umgang mit Lernmaterialien in realen und virtuellen Umgebungen lernfördernd


Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten
Relevanz:
 
21%

Weiterlesen Digitale Transformation lernen Von der Patientenakte


Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten
Relevanz:
 
21%

Weiterlesen Digitale Transformation lernen Von der Patientenakte


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
21%

, begreifen, lernen Fühlen, begreifen, lernen Greifen wir mit unseren Händen [...] für den Menschen eine große Rolle. In Lernkontexten nimmt der Stellenwert haptischer Wahrnehmung mit zunehmendem [...] . Inwiefern die Haptik beim Umgang mit Lernmaterialien in realen und virtuellen Umgebungen lernfördernd


Online-Weiterbildungen
Relevanz:
 
21%

des Projekts werden unterschiedliche Weiterbildungsangebote, wie bspw. nachnutzbare Selbstlernkurse, entstehen [...] zu digitalen und hybriden Lehr-Lern-Szenarien und digitalen Medien (z.B. zur Wissensvermittlung, [...] Selbstlernangebote von eSALSA Entdecken Sie unsere kostenfreien, flexiblen Selbstlernkurse


Hybride Lehre
Relevanz:
 
21%

sich mit den didaktischen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen hybrider Lehr- und Lernszenarien. Im Verbund [...] Lösungsansätzen zur Gestaltung von Lernprozessen und von interaktiven Handlungen in hybriden Lernräumen [...] Lehr-/Lern-Settings unterstützen. Der Wegweiser informiert dabei über verschiedene Einsatzmöglichkeiten


Praktikumsstellen
Relevanz:
 
21%

Möglichkeit zur Erstellung einer Masterarbeit im Projekt Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! [...] Henning.goerges@fc-magdeburg.de 0173/8845385 www.fc-magdeburg.de Praktikum in der Lernwerkstatt der Caritas in der Landesaufnahmeeinrichtung (LAE) Stendal Praktikum in der Lernwerkstatt der Caritas


Videos
Relevanz:
 
21%

Neu in der Bibliothek? - Erste Schritte und Tipps h2 Bibliothek: Lesen, Lernen, Leute treffen Benutzerkonto der Bibliothek - das Wichtigste in vier Minuten Literatursuche im Bibliothekskatalog - kurze Einführung


Leitbild und Leitlinien
Relevanz:
 
21%

wir der Notwendigkeit zum lebenslangen Lernen durch attraktive Weiterbildungsangebote Rechnung. Motor [...] und Lernformen um, mit denen Elternschaft, Studium und Karriere in Einklang gebracht werden. Auch unsere [...] und Transfer" Leitlinien Lehren und Lernen Der Hochschule


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild