Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "modes".
Es wurden 413 Ergebnisse in 164 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 413.

Modellfabrik
Relevanz:
 
100%

Lern- und Modellfabrik 4.0 für KMU


Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
Relevanz:
 
89%

im Wasserbaulabor zu hydraulischen und morphologischen Prozessen in Fließgewässern, Hydrodynamische Modellierung [...] Hochwasserrisikomanagement und naturnahe Gewässerentwicklung - Modellversuche . Dynamik von Sedimentations- und Erosionsprozessen in der Natur (oben) und im physikalischen Modell (unten)


Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Relevanz:
 
83%

für Kunststoffe zu schaffen. Gleichzeitig werden der Einsatz von Rezyklaten und neue Geschäftsmodelle der Shared [...] Politik und Praxis 16.30–17.30 Uhr Moderation: Stefan Bernschein; Mitteldeutscher [...] Bernschein Moderator für den Mitteldeutschen Rundfunk 2009 BA Studium


Angewandte Hochschulforschung
Relevanz:
 
83%

– unser integratives Modell angewandter Forschung. Theoretisches Modell [...] . Um dem hochschuldidaktischen Aufwand professionell zu begegnen, wurde im Rahmen der Professur am ZHH ein integratives Modell [...] . Theoretisches Modell Dieses Modell versucht den wechselseitigen Abhängigkeiten


Bewerber-Newsletter 2018
Relevanz:
 
83%

im Grünen – dann bist Du bei uns goldrichtig! Studieren mit Wohlfühlfaktor und moderner


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
67%

hydrodynamische Modellierung Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann Telefon: 0391/ 88 64 772 E [...] Mathematik - Schwerpunkte stochastische Modellierung & Data Science Prof. Dr. rer. nat. Reik Donner [...] Lineare Algebra, Lineare Modelle der Statistik, SAS Prof. Dr. Axel Lehmann Telefon: 0391/ 88


Friction Welding Symposium
Relevanz:
 
58%

:00 - Moderation: Prof. Dr.-Ing. Frank Trommer 9:00 Uhr: Grußwort der Rektorin - Prof [...] :30 - 12:00 - Moderation: Dr.-Ing. David Schmicker 10:30 Uhr [...] 13:00 - 14:30 - Moderation: Dipl.-Ing. Jörg Rücker 13:00 Uhr: Linear


Expertenliste
Relevanz:
 
47%

der Mensch-Technik-Interaktion im Speziellen User-Modeling, User-Experience, Usability; Psychotherapeutische


Inkubatoren
Relevanz:
 
34%

Infrastruktur mit modernster Gerätetechnik Konzepterarbeitung im Team und Unterstützung in allen Fragen [...] Moderne Fügeverfahren für innovative Prozessketten FSW-Zelle (Planungsbeispiel) [...] .a. für die Anschaffung einer hochmodernen Reibschweißmaschine sowie eines automatisierten Härteprüfgerätes verwendet


Mitarbeiter
Relevanz:
 
34%

.bertram@h2.de Besucheradresse: Haus 9, Raum 1.07 Material, Modellbau, Technologie Cora Gebauer [...] .neblung@h2.de Besucheradresse: Haus 9, Raum 1.04 Modellbauwerkstatt Christian Pichl Tel


Industrielabore
Relevanz:
 
34%

Industrielabore Vom Industrielabor zur Modellfabrik Ausgangsituation [...] und der Medizintechnikbranche. Abbildung 2: Die Etappen zur Modellfabrik DIE MODELLFABRIK [...] „Modellfabrik Wirtschaft 4.0“ entsteht eine Einrichtung und eine Plattform, die unterschiedliche Schwerpunkte


Services
Relevanz:
 
34%

Kalkulationsmodell für die Weiterbildung Hier können Sie das aktuelle Kalkulationsmodell der Weiterbildung herunterladen (Login auf der Hochschulwebseite notwendig) Kalkulationsmodell für die Weiterbildung (VK23a.xls) - Stand 21.12.2022 Bitte setzen Sie sich vor Nutzung des Kalkulationsmodells


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
24%

und menschlicher Nutzung in der Gewässerbewirtschaftung · Räumlich-explizite und modellgestützte [...] Belüftungs-MSR-Konzepte; Test von Zusatzstoffen und Überwachung von Kläranlagen; Biogas: Modellierung und Simulation [...] Netzmanagement: Modellierung des Alterungsverhaltens von Infrastrukturelementen Prognose


AI.Analytics-Lab
Relevanz:
 
24%

Schwerpunkte stochastische Modellierung & Data Science) Telefon: (0391) 886 47 71 E


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
24%

.01.2024 bis 31.12.2027 Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Modellen [...] Seitenströmen der regionalen Industrie und Anwendung modellbasierter Regelungsstrategien. [...] aus Sachen-Anhalt besitzen. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Modellbildung für komplexe Fertigungstechnologien


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
24%

Biofiltration sowie die Modellierung dieser Prozesse. Unser Ziel ist es, Lösungen zu erarbeiten [...] min mit einer Flockenzerstörung nach ca. 20 min Modellierung [...] bis zum Reinwasser Mischwasserberechnungen und Bewertung des Korrosionsverhaltens Modellierung


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
24%

Biofiltration sowie die Modellierung dieser Prozesse. Unser Ziel ist es, Lösungen zu erarbeiten [...] min mit einer Flockenzerstörung nach ca. 20 min Modellierung [...] bis zum Reinwasser Mischwasserberechnungen und Bewertung des Korrosionsverhaltens Modellierung


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
24%

Kompetenzzentrum Frühe Bildung Die frühen Jahre der Kindheit prägen entscheidend die Entwicklungs- und Bildungsbiografie. In dieser Zeit werden wesentliche Grundlagen für das zukünftige Leben gel


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
24%

zu bewältigen. Es entwickelt Modelle für Energie, Wohnen, Wasser und Mobilität und optimiert [...] eine der Hauptaufgabenstellungen. Erarbeitet werden Ansätze und Modelle zum gezielten Einsatz von Mess- und Automationstechnik [...] verschiedener Werkzeuge (z. B. Deep-Learning-Methoden, deterministischer Modelle, Methoden Künstlicher


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
24%

Angewandte Statistik Lineare Algebra, Lineare Modelle der Statistik, SAS


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild