Gesucht nach "modes".
Es wurden 432 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 240 von 432.
Fairness und Respekt an Hochschulen
Programm Donnerstag, 22. Mai 2025 | Haus 14 (Hörsaalgebäude) Moderation: [...] (Hörsaalgebäude) Moderation: Alexandra Busch, Hochschulconsulting 9:00 Uhr | Einlass
Nachrichtenarchiv
wird ein Sitzbank-Modell entworfen. mehr erfahren
Pressemitteilungen
wird ein Sitzbank-Modell entworfen. mehr erfahren
Forschung
Wissenschaftsgebieten. Dies sowie hochmodernes Equipment sorgen dafür, das die Hochschule Magdeburg-Stendal für viele [...] und Schwerpunkten, hochmoderne Labors und engagierte Studierende zur Verfügung. mehr erfahren
Hochschulscouts
Ingenieurwissenschaften mit der Vertiefung im Maschinenbau. Das ist für mich die moderne Art, dem heutigen [...] Warum Hochschule Magdeburg-Stendal? Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet modernste
Evaluations-Labor (E-Value-Lab)
methodischer und sozialer Kompetenzen. Zusätzlich wird die Anwendbarkeit des fachdidaktischen „Modells [...] Begabung in der Sekundarstufe. Modellierung, Diagnostik, Förderung. Berlin, Heidelberg: Springer
Forschungsethik
Stellungnahme des Präsidiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Einfluss generativer Modelle [...] ://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/geschaeftsstelle/publikationen/stellungnahmen_papiere/2023/230921_stellungnahme_praesidium_ki_ai.pdf ChatGPT und andere Computermodelle zur Sprachverarbeitung – Grundlagen, Anwendungs- potenziale
Reibschweißen
auch selbst bei den Versuchen. Ein modernes, vollautomatisches Härteprüfgerät ergänzt seit neuestem [...] er die modernen Anlagen – keine andere deutsche Hochschule sei so gut ausgestattet. Hinzu kämen eine einzigartige
Reibschweißen
auch selbst bei den Versuchen. Ein modernes, vollautomatisches Härteprüfgerät ergänzt seit neuestem [...] er die modernen Anlagen – keine andere deutsche Hochschule sei so gut ausgestattet. Hinzu kämen eine einzigartige
Ingenieurökologie
Besseres Stadtklima: Was wirklich kühlt Tino Fauk und Prof. Petra Schneider lesen die Daten aus einer der installierten Messstationen aus. Die Daten dienen als Grundlage für den Modellaufbau, neben anderen Geoinformationsdaten wie digitalen Geländemodellen.
Ingenieurökologie
Besseres Stadtklima: Was wirklich kühlt Tino Fauk und Prof. Petra Schneider lesen die Daten aus einer der installierten Messstationen aus. Die Daten dienen als Grundlage für den Modellaufbau, neben anderen Geoinformationsdaten wie digitalen Geländemodellen.
Historie
2004 Der TV-Moderator und Autor Ulrich Wickert wird erster Honorarprofessor der Hochschule.
Journalismus
Lehrprojekten an. Die praktisch orientierten Lehrveranstaltungen beinhalten u. a. Recherche, Moderation, [...] und Lehrprojekten werden die Kenntnisse und Fähigkeiten praxisnah erprobt. In unseren mit modernster Technik
Katharina ging nach Slowenien
Fakultäten, Mode-Textildesign, Innenarchitektur und Visuelle Kommunikation besteht, gibt es auch ein breit [...] wird. Die Hochschule befindet sich in einem neu errichteten Gebäude und ist modern eingerichtet
Kennenlernangebote
moderne Fertigungstechnik, alternative Antriebstechniken, Biowerkstoffe, Industriesteuerungen, Produktion [...] Öffentlichkeit, Redaktion, Moderation, Digitalität, Gestaltung, Materialien, Visualisierung, Kreation
Katalysator für die Automobilindustrie
. In einem hochmodernen Reibschweißzentrum sollen an der Hochschule Magdeburg-Stendal ganzheitliche Prozessketten [...] auf dem Programm des Industrielabors, verrät Prof. Dr.- Ing. Frank Trommer. Darüber hinaus wird 2019 eine moderne
Katalysator für die Automobilindustrie
. In einem hochmodernen Reibschweißzentrum sollen an der Hochschule Magdeburg-Stendal ganzheitliche Prozessketten [...] auf dem Programm des Industrielabors, verrät Prof. Dr.- Ing. Frank Trommer. Darüber hinaus wird 2019 eine moderne
Wasserwirtschaft: Helge Reymann
. So war ich zum Beispiel an Modellversuchen für den Wehrumbau beteiligt. Wir hatten ein Modell der Wehranlage Quakenbrück
Termine und News
wird ein Sitzbank-Modell entworfen. mehr erfahren
AI.Social-Lab
des Seminars „Ethik und Moral von KI in der Psychologie und Gesundheit“ Wirkmodell und Lernpfade