Gesucht nach "netz".
Es wurden 407 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 160 von 407.
Digitale Transformation lernen
Von der Patientenakte auf dem Tablet über Diagnose per Smartphone bis hin zu vernetzten Armbändern im Krankenhaus –
Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft
eines internationalen/ lateinamerikanischen Netzwerkes für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft bzw. wissenschaftliche [...] E-Mail: carsten.cuhls@hs-magdeburg.de Netzwerk Abfall- und Wasserwirtschaft
Freelatics
Hören nicht erschließt. Der Blick ins Netz verrät, es geht um einfache Übungen, Auspowern
Ringvorlesung „FLUCHT – MACHT – PERSPEKTIVE”
Robert Kellermann, MediNetz Magdeburg 31. Januar 2017 Chancen für Studierende: Qualifizierung zum Thema Flucht / Die Koordination von Integrationsnetzwerken Steffi Weinhold /
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
mit Infrastrukturnetzen zur Ver- und Entsorgung im Bestand. Dazu gehören Zustandserfassung und -bewertung, Sanierungsmöglichkeiten, Netzmanagement und Netzanpassung unter sich ändernden Randbedingungen sowie ökonomische Betrachtungen, insbesondere für kommunale Trink- und Abwassernetze. Die Schwerpunkte in Lehre und Forschung
Marianne Merkt
in Landesnetzwerken, Symposium der Steirischen Hochschulkonferenz "Good Practice der Hochschuldidaktik", Universität
Labor EDV
AKWA-M ArcGIS Desktop (Netzwerklizenz, 40 Plätze) ArcSWAT (Netzwerklizenz, 30 Plätze) Autodesk AutoCAD (Netzwerklizenz (educational), 30 Plätze) DHY-WASY FeFlow (Netzwerklizenz, 25 Plätze) EPA SWMM (freie Lizenz) HEC-RAS (freie Lizenz) Hydro_AS-2D (Netzwerklizenz) IBM SPSS Statistics
Kindheit und Migration
“ Die Projektgruppe wurde im November 2021 im Rahmen der Altmärkischen Netzwerkkonferenz gegründet. Ihr Ziel [...] Gründen durch das Versorgungsnetz fallen, ist das Konzept des „Anonymen Krankenscheins“ (AKS) [...] Landkreis Stendal Netzwerk Integration, Landkreises Stendal Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt
Sozial- und Gesundheitsjournalismus: Franziska Emslie
auf einem anderen Kontinent anzugehen, in einer Stadt, in der ich so gar kein Netzwerk hatte, war noch ein wenig schwieriger [...] , bis ich ein Mini-Netzwerk hatte. Das hat mir dabei geholfen, die Ausschreibung zu finden und der Rest war ein gelungenes
Projekte
K“ untersucht, wie altersbedingte Pflegebedürftigkeit in wahlfamilialen sozialen Netzwerken bewältigt wird. [...] geben. Ziele: Formen sozialer Unterstützung in wahlfamilialen Netzwerken identifizieren Rolle dieser Netzwerke bei der Bewältigung von Pflegeereignissen untersuchen
Team
des Teilprojekts PhD-CASE an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Verbund Mitwirkung im Professorennetzwerk [...] im Doktorandennetzwerk (Qualifikation) Referentin für Promotionen und Referentin [...] D-CASE an der Hochschule Magdeburg-Stendal und im Verbund Mitwirkung im Professorennetzwerk des Promotionszentrum
Gründungsberatung
Bereichen: Ideengenerierung // Projektplanung // Behördengänge // Vernetzung // Investorenansprache //
Fachbereich
Netzwerk und praxisnahen regionalen Projekten. Das bestätigt auch das CHE
Studienbotschafterprogramm
der Studienbotschafter:innen Netzwerkaufbau PASCH-Schulen, Kontakte pflegen Besuche an PASCH [...] . Mit Hilfe von BIDS bauen deutsche Hochschulen Netzwerke zu PASCH-Schulen im Ausland auf und unterstützen [...] “. Die Inititative stärkt und verbindet ein weltumspannendes Netz mehr als 1.800 Partnerschulen mit besonderer
Preis des Auswärtigen Amtes
zur multikulturellen Vernetzung auf dem Campus bei. Der Preis wird jährlich für hervorragende Leistungen
Wege in die Welt
Wege in die Welt Das internationale Netzwerk der Hochschule bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt, sowohl für Studierende als auch für Mitarbeiter und Lehrende. Diese Seite bietet ausführliche Informationen zu allen Themen rund um den Auslandsaufenthalt.
Labor Hydrologie
Siptenfelde/ Harz Aufgabenbereich: Datenerhebung, Betreuung des Messnetzes, Studentische Ausbildung
Publikationen
. (2018). Vernetzung und Weiterentwicklung des Wissenspools zu Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis:
Brandschutzplanung Anlagentechnik
die Vernetzung im Gebäude sowie die Aufschaltung zur Feuerwehr. Zur Brandbekämpfung planst du im Vorfeld
EFRE-Kleingeräte
und Netzwerken sowie innovative Einzelvorhaben zur Kooperation zwischen den Hochschulen, der Erhöhung