Gesucht nach "schul".
Es wurden 1384 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 540 von 1384.
Antidiskriminierungsbeauftragte
Antidiskriminierungsbeauftragte Als Antidiskriminierungsbeauftragte der Hochschule [...] und Institutionen innerhalb und außerhalb der Hochschule. Unsere Beratungen sind absolut vertraulich [...] wir Sie bei weiteren Schritten. Wir sind als langjährige Mitglieder der Hochschule mit den Strukturen vertraut
Projekt AI Engineering
und zum Schwerpunkt des Teilprojekts AI Engineering an der Hochschule Magdeburg-Stendal (h 2 ). [...] Ziel des Teilprojekts AI Engineering-h 2 ist der Auf- und Ausbau des hochschuleigenen Schwerpunkts [...] Studienangebot wird von fünf Hochschulen Sachsen-Anhalts kooperativ-kollaborativ entwickelt und umgesetzt
Stipendiendatenbanken
Stipendiendatenbanken Du bist auf der Suche nach einem Stipendium für deinen Auslandsaufenthalt (Studium, Praktikum, Sprachkurs, Fachkurs und/oder Sommerschule)? Hier findest [...] .International-Stipendium Sommerschulen DAAD - GO East Sommerschulen Fulbright Sommerschulen
Danke
Ihr Antrag auf Raumnutzung Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt! Vielen Dank für Ihren Antrag auf Nutzung eines Raumes oder einer Fläche der Hochschule Magdeburg-Stendal am Standort Stendal. Ihr Antrag wurde entgegengenommen und wird nun bearbeitet.
Anmeldebestätigung Online-Infoveranstaltung
Anmeldung erfolgreich! Vielen Dank für Ihr Interesse am Weiterbildungsangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal und Ihrer Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung. Eine Anmeldebestätigung senden wir Ihnen in Kürze per E-Mail zu. Kontakt Zentrum für Weiterbildung
Anmeldebestätigung Infoabend
Anmeldung erfolgreich! Vielen Dank für Ihr Interesse am Weiterbildungsangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal und Ihrer Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung. Eine Anmeldebestätigung senden wir Ihnen in Kürze per E-Mail zu. Kontakt Zentrum für Weiterbildung
Van Dyk, Astrid
an der Volkshochschule Halberstadt Übersetzungstätigkeiten Seit 1998 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Französisch an der Hochschule Harz, Wernigerode und Halberstadt 2006-2013 Lehrbeauftragte im Bereich Französisch an der Hochschule Magdeburg seit 2013 Lehrkraft für besondere
Verwaltungs-IT
Verwaltungs-IT Empfehlungen zur Sicherheit IT-Sicherheitsrichtlinie (pdf-Datei) Sicherheitsgrundregeln für Arbeitsplatzrechner Merkblatt für die Hochschulverwaltung zur Datensicherung und Schutz vor Schadsoftware Richtlinie zum Umgang
Single-News
Keine news_id übergeben. Aktuelles zum aktuellen Sportprogramm NEU: Stornierung von Hochschulsport Kursen leicht gemacht (innerhalb der ersten 2 Kurswochen pro Semester) Regelmäßig Übungsleitende gesucht
Bulgarische Botschafterin
, an der Hochschule Magdeburg-Stendal zu studieren, hat sie bis heute nicht bereut. Für ihr Engagement im Studium [...] des Studienbotschafterprogramms verbringen ausländische Schülerinnen und Schüler zwei Wochen lang den Sommer auf den Campus [...] animiert zum gegenseitigen Kennenlernen und Entdecken des Hochschulangebots. Foto: Matthias Piekacz
Prof. Dr. Joerg Meier
Sozialversicherungsrecht, weitere Schwerpunkte im Verwaltungsrecht/ Hochschulrecht. Gesundheitswissenschaften & Public [...] Fragestellungen in den Politikfeldern „Bildung und Teilhabe“, u.a. am Übergang Schule - Beruf . [...] dem Wechsel (s. Rufhistorie) an die Hochschule Magdeburg durchgehend: Nominierung für den Lehrpreis
Sportangebote
Sportangebote Dem Hochschulsport kommt eine tragende Rolle in der Entwicklungsförderung [...] für jede*n ist etwas dabei, auch Kurse speziell für Mitarbeiter*innen der Hochschule Magdeburg-Stendal. [...] die Webseite der Hochschule und gelangen zum SPOZ der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Impressum
Impressum Name und Anschrift Hochschule Magdeburg-Stendal Breitscheidstr. 2 [...] : www.h2.de Vertretungsberechtige Die Hochschule Magdeburg-Stendal [...] für Hochschulkommunikation der Hochschule Magdeburg-Stendal. Für Fragen, Anregungen oder Hinweise wenden Sie sich bitte an:
Zentrale Ziele und Handlungsfelder
Zentrale Ziele und Handlungsfelder Im Rahmen des Projekts CASE strebt die Hochschule [...] fördern und stärken wir an der Hochschule Magdeburg-Stendal die ganzheitliche wissenschaftliche [...] zu unterstützen. Informieren Sie sich über Promovieren an der Hochschule Magdeburg-Stendal
WLAN
WLAN - Online Arbeiten auf dem Campus Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet allen Studierenden und weiteren Hochschulangehörigen die Nutzung des WLANs auf dem Campus an. Dieses WLAN trägt die Bezeichnung eduroam . Wer einmal eduroam eingerichtet hat, kann anschließend auch an anderen Hochschulen
h2-Forschungsinformationssystem
und Transfer an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Als zentrales Management-Tool bildet das FIS dabei [...] . Damit verbunden sind zahlreiche Benefits, wie Verbesserungen in der hochschulinternen Vernetzung, Vereinfachungen [...] der Hochschule Magdeburg-Stendal neue Antragsvorhaben in wenigen Schritten anlegen und mit den zuständigen
A-Z
der Hochschulbibliothek Bibliotheksangebote für Studierende nach Studiengang [...] DBIS (Datenbankinformationssystem, Übersicht über verfügbare Datenbanken der Hochschule) [...] detallierte Infos zur Drucklösung der Hochschule E Ebsco-Datenbanken
News-Archiv
News-Archiv Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus den Promotionszentren der Hochschule Magdeburg-Stendal 2025 2024 2023 2022 [...] Alle Hochschulmitglieder sind herzlich eingeladen, an der Disputation von Janine Jänisch im Promotionsverfahren zur Dr
Maria Pfützner
Arbeitsschwerpunkten zählen die wissenschaftliche Beratung und Begleitung für das Modellprogramm „Von der Hochschule [...] „kompetenzorientierte Lehrerausbildung“. Zudem fungiert Frau Pfützner als Hochschuldozentin und Studienberaterin. [...] der Grundschule, der Jugend, des Lebens wurzeln in den Bildungsprozessen der frühen Kindheit“ (Jörg Ramseger
Prof. Dr. Christine Krätzschmar
Prof. Dr. Christine Krätzschmar Steinbeis-Hochschule Berlin Stellvertretende Institutsleiterin für Studienorganisation Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH Arbeitsschwerpunkte Pluralität, Normierung und Strukturiertheit im frühen Kindesalter