Gesucht nach "sprech".
Es wurden 825 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 360 von 825.
Prüfungsausschuss StREaM
18, Labor 2.07 Sprechzeiten: nach Vereinbarung stellv. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Robert
Jobs und Praktika
von einem breiten Angebotsspektrum und regionalen Ansprechpartnern. Weitere Stellenportale
Erfindungen und Patente
Erfindungen und Patente Das Technologie- und Wissenstransferzentrum (TWZ) berät Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende zu allen Fragen hinsichtlich Erfindungen und Patenten. Folgende Leistungen können wir Ihnen anbieten: Individuelle Erfindersprechstunden
Projekte zur Internationalisierung
.18 weitere Ansprechpersonen News-Archiv Aus dem Archiv
Preis des Auswärtigen Amtes
Tel.: (0391) 886 42 10 E-Mail: international@h2.de weitere Ansprechpersonen
Wege in die Welt
Ansprechpersonen News-Archiv Aus dem Archiv
Institutskolloquium 2021
.luederitz@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 2.23 Sprechzeiten: Mo 09:45 Uhr - 12:00Uhr & Di 11:30 Uhr - 12
Eric Simon
zur Gestaltung ko-konstruktiver Interaktionen wenig verbreitet sind und wenig dementsprechende deutschsprachige
Internationalisierung
Aufgaben des Hochschularchivs
und Passwort) erfolgt für jeden Hochschulangehörigen mit den zentralen Zugangsdaten, d.h. entsprechend
Services
zu Dienstreisen und Reisekosten sowie in Bezug auf studentische Arbeitsverträge als Ansprechpartner zur Verfügung
Axel Lehmann
Lehrgebäude 6 / Raum 1.21 Sprechzeiten: Mo 14:15 - 15:30 Uhr & Mi 12:15 - 13:30 Uhr Lehrgebiete:
Finanzen
zu unseren Services oder wollen einen Gesprächstermin vereinbaren? Ansprechpartner finden
Labor Wasserbau
772 E-Mail: daniel.bachmann@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 2.13 Sprechzeiten:
Prof. Dr. Jan Pinseler
-Mail: jan.pinseler@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.12 Sprechzeit: Termine und Anmeldung über Moodle
MagDEAFburg
sind Ansprechpartner, wenn ihr Fragen zum Studieren und Leben in Magdeburg habt. Darüber hinaus könnt
Dr. Jürgen Bennies
.bennies(at)h2.de Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0.21 Sprechzeit: Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr
Aus den Wohnheimen
Zugang aus den Wohnheimen In den Wohnheimen der Breitscheidstraße wird das lokale Netz in den Häusern vom Eigentümer des Wohnheims zur Verfügung gestellt.Somit ist nicht das ITM, sondern der Eigentümer erster Vertrags- und Ansprechpartner. Das ITM betreibt die Verbindung zum Campusnetz und steht
Fachbereich
ein dualer Studiengang. Der Fachbereich IWID ist sehr aktiv in der Forschung. Entsprechend
Services
nicht selbstständig nachgebaut werden, sondern sind immer im Original zu verwenden. Entsprechende Logovorlagen finden [...] Pressesprecher einzuholen. Von Personen, die in Foto und Video gezeigt werden, sollten Sie eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung einholen (sog. Model Release-Vertrag). Entsprechende Vorlagen finden