Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "sprech".
Es wurden 825 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 780 von 825.

Psychologie-Podcast
Relevanz:
 
1%

ist eigentlich dieser Sigmund Freud über den immer alle sprechen? Was hat er gemacht und warum


In eigener Sache
Relevanz:
 
1%

eigentlich vor ihm zum Sprechen angehoben hatte. Man spürt, wie es in ihr kribbelt. Sobald er ausgeredet hat,


In eigener Sache
Relevanz:
 
1%

eigentlich vor ihm zum Sprechen angehoben hatte. Man spürt, wie es in ihr kribbelt. Sobald er ausgeredet hat,


Grenzen überschreiten
Relevanz:
 
1%

-Makhamreh. Tawfeek Alsheikh macht aus der Not eine Tugend: „Ich spreche Deutsch und Arabisch, habe selbst eine Flucht


Fahrkarte zu mehr Feingefühl
Relevanz:
 
1%

Mark Weber weiß genau, wovon ich spreche. Der frischgebackene Master-Absolvent für Water Engineering


ICAA Library - DATA Archer Tongue Collection
Relevanz:
 
1%

wie jede gute Familie – ein Ort, wo man seine Gedanken aussprechen konnte ohne Angst, abgelehnt zu werden.


Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn
Relevanz:
 
1%

Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn Sprechzeiten: Donnerstag von 10:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung Werdegang Prof. Dr. med. Nicola Wolf-Kühn, MPH geb. 06.12.1960 in Wiesbaden, verheiratet, ein Sohn Wissenschaftliche Ausbildung 1979 bis 1986 Studium Humanmedizin


qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
Relevanz:
 
1%

als Sprechstunde für Studierende (im Rahmen qualitativer Abschlussarbeiten) und Lehrende (in den Bereichen


Forschung zu Gesundheit
Relevanz:
 
1%

Organisationsentwicklung bzw. Gestaltung von Lebenswelten. Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Michael Wurm


Lehrveranstaltungsevaluation
Relevanz:
 
1%

eines Studiengangs zusammengefasst. Der entsprechende Zeitraum ist jeweils nach dem Namen des Studiengangs


Claudia Fülle
Relevanz:
 
1%

, entsprechend 4 Versuchen im SS und 4 Versuchen im WS Prüfungsleistung: Versuchsvorbereitung, Teilnahme,


Team ZAKKI
Relevanz:
 
1%

Team ZAKKI Ein interdisziplinäres Team aus Professor:innen, wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Projektmitarbeitenden arbeitet im Projekt "ZAKKI" eng und crossfunktional zusammen. Hier finden Sie Kontaktdaten und Ansprechpartner:innen. Projektleitung


Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
Relevanz:
 
1%

Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten


Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
Relevanz:
 
1%

als besonders wertvoll angesehen und adressiert diese Hemmnisse. Entsprechende Möglichkeiten stehen am Standort


Mitarbeiter
Relevanz:
 
1%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie suchen einen Ansprechpartner? Auf den folgenden Seiten stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Industrial Design in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung vor. Lehrende Investitionsgüterdesign


Maren Huhle - Journalistik/Medienmanagement
Relevanz:
 
1%

gegangen, um über die Idee zu sprechen. Meine Master-Arbeit habe ich dann über nachhaltige ökologische


Angebote im Überblick
Relevanz:
 
1%

der Aufnahmen einverstanden, sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen.


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
1%

und Angebote zu machen, die ihren Interessen und ihren Ressourcen entsprechen. Außerdem gibt das Projekt


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
1%

, denn auch die Flüchtlingssozialarbeit muss sich dementsprechend weiterentwickeln und neue Gestaltungsoptionen in Betracht ziehen


Mitarbeiter
Relevanz:
 
1%

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 1.09 Sprechzeiten (telefonisch): [...] Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.18 Sprechstunde im Sommersemester


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild