Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "sprech".
Es wurden 815 Ergebnisse in 143 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 815 von 815.

Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien
Relevanz:
 
1%

dieses Bewerbungstrainings auch auf andere Studiengänge auszudehnen. Ansprechpartnerin für interessierte Unternehmen


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
1%

.01 Sprechzeit: Dienstag, 11:45 . 12:45 Uhr in meinem Büro sowie nach Vereinbarung.


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
1%

„Klimaresilienz und Klimaneutralität“ auf die Entwicklung von entsprechenden nachhaltigen Lösungen in Bezug [...] Kundenkreis für diese sehr hochpreisigen Sondersportwagen anzusprechen, müssen folgende Voraussetzungen


Veranstaltungen
Relevanz:
 
1%

II. bis auf Richard Wagner zurückverfolgen. Sie findet auch überraschende Entsprechungen bei Pjotr [...] Sie will auch die kulturgeschichtlichen Tiefenschichten des Schwanenmythos ausleuchten. Der Vielfalt des Themas entsprechend gliedert


Prof. Dr. Anne Wihstutz
Relevanz:
 
1%

Prof. Dr. Anne Wihstutz Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen Kindheitssoziologie; Kindheitspädagogik/Zusammenarbeit mit Eltern; Familie und Netzwerkarbeit; Gemeinwesenarbeit; Kindheiten global; Migration und Flucht


Prof. Dr. Lisa Schröder
Relevanz:
 
1%

. (2018). Sprachkulturen - Wie sprechen wir mit Kindern? Betrifft Kinder, 09-10, S. 22-26. Schröder, L


ausstellung-begleitprogramm
Relevanz:
 
1%

(Musik, Kleidung, Orte) ansprechen insbesondere mit Blick auf ihre Bedeutungen für jugendkulturelle Praxen


Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
Relevanz:
 
1%

Prof. Dr. Gabriele Helga Franke Sprechstunde: im Semester montags von 8 - 9 Uhr Bitte auf Aushänge achten! Lehr- und Forschungsgebiete Lehr- und Forschungsgebiete Psychodiagnostik Werdegang Werdegang 10.1980 - 09.1986 Studium


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
1%

entsprechende Temperaturvariation toleriert. Dies wurde im Rahmen des o.g. Projektes inzwischen für übliche Prozessbedingungen hinreichend bestätigt. Ausgehend von den im Vorgängerprojekt erzielten vielversprechenden [...] Betriebsprobleme herausstellen und entsprechende Handlungsempfehlungen zu deren Lösung bzw. zur Optimierung


Forschungspreis
Relevanz:
 
1%

ein Handlungsleitfaden zur Implementation von entsprechenden Bildungsangeboten für ältere Menschen auf kommunaler Ebene


Partizipation und Transfer
Relevanz:
 
1%

Jannis Hermann von h2d2 begrüßen zu dürfen. Seine Expertise verspricht einen vielversprechenden


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
0%

Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO) Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO), gegründet im Januar 1994, dient der Hochschule als wissensch


Prof. Dr. Matthias Morfeld
Relevanz:
 
0%

Prof. Dr. Matthias Morfeld Sprechzeiten: nach Absprache per Mail Werdegang Allgemein Geburtsdaten: 1964 in Wilhelmshaven Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Ausbildung 2003 Promotion Bielefeld, Universität Bielefeld, Titel: "Zwischen sozialer


Ueberschär, Olaf
Relevanz:
 
0%

) zur Forschungsanbahnung seit 2021 stv. Sprecher des Promotionszentrums „Umwelt


Prof. Dr. habil. Markus Zenger
Relevanz:
 
0%

Prof. Dr. rer. med. habil. Markus Zenger Sprechzeiten: nach Vereinbarung Arbeitsschwerpunkte Durchführung und Auswertung deutschlandweit repräsentativer Erhebungen in der Allgemeinbevölkerung Psychometrische Überprüfung, Validierung und Normierung von Testinstrumenten Spezieller


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild