Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "weiterbildung".
Es wurden 232 Ergebnisse in 184 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 232 von 232.

Veranstaltungen
Relevanz:
 
2%

. Referent: verschiedene Veranstalter: Zentrum für Weiterbildung Ansprechpartner: Kerstin


Prof. Dr. Matthias Morfeld
Relevanz:
 
2%

von Unfallverletzten. DRV-Schriften, Band 103, 225-226. Bengel, J., et al., Aus-, Fort-und Weiterbildung „Psychologie [...] -20 Morfeld, M. and R. Stein (2013). "Aus- und Weiterbildung für die Berufliche Rehabilitation


Prof. Dr. Elke Grittmann
Relevanz:
 
2%

. Professionelle Praktiken und Normen im Fotojournalismus. In: Zeitschrift Weiterbildung, 3/2018, S. 12


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
2%

) des Studiengangs in der Weiterbildung B.Sc. Rehabilitationspsychologie des Fachbereichs AHW im Wissenschafts-


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
2%

) des Studiengangs in der Weiterbildung B.Sc. Rehabilitationspsychologie des Fachbereichs AHW im Wissenschafts-


Fachtagung
Relevanz:
 
2%

Fachtagungen Sie sind interessiert an wissenschaftlichen Beiträgen und speziellen Themengebieten der Angewandten Humanwissenschaften? Hier finden Sie Informationen zu den Fachtagungen am Fa


Ueberschär, Olaf
Relevanz:
 
2%

Prof. Dr. rer. nat. Olaf Ueberschär Professor Ueberschär hat seit 2019 den Lehrstuhl für Mensch-Technik-Interaktion an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Zusätzlich ist Prof. Ueberschär Pr


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
2%

in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Weiterbildung hochschulexterner Akteur:innen setzen


Prof. Dr. habil. Markus Zenger
Relevanz:
 
1%

Screeninginstrumente und exemplarische Anwendungsbeispiele" 2010 - 2013 Weiterbildung zum systemischen


Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
1%

2024 Altmärkische Netzwerkkonferenz 2024 Transformation in der Altmark Fotos: Kerstin Seela Collage: Kerstin Seela Impulsvortrag Transf


Ringvorlesung
Relevanz:
 
1%

Ringvorlesungen Sie interessieren sich für Vorlesungsreihen, bei der sich verschiedene Dozenten, aus unterschiedlichen Fachgebieten einem bestimmten Thema widmen? Kinderrechte Konk


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
1%

und Weiterbildung / Unterkapitel L 1: Veranstaltungskonzepte und -modelle link ] Mruck, Katja & Mey


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild